Modellfehler oder Druckfehler? Gehäuse wird unsauber gedruckt. 05. June 2018 11:19 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 324 |
Re: Modellfehler oder Druckfehler? Gehäuse wird unsauber gedruckt. 05. June 2018 12:17 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 1.111 |
Re: Modellfehler oder Druckfehler? Gehäuse wird unsauber gedruckt. 05. June 2018 15:45 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 798 |
Re: Modellfehler oder Druckfehler? Gehäuse wird unsauber gedruckt. 06. June 2018 01:41 |
Registrierungsdatum: 6 Jahre zuvor Beiträge: 448 |
Re: Modellfehler oder Druckfehler? Gehäuse wird unsauber gedruckt. 06. June 2018 03:43 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 1.190 |
Re: Modellfehler oder Druckfehler? Gehäuse wird unsauber gedruckt. 06. June 2018 05:10 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 324 |
Re: Modellfehler oder Druckfehler? Gehäuse wird unsauber gedruckt. 06. June 2018 05:39 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 798 |
Re: Modellfehler oder Druckfehler? Gehäuse wird unsauber gedruckt. 06. June 2018 05:48 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 324 |
Re: Modellfehler oder Druckfehler? Gehäuse wird unsauber gedruckt. 06. June 2018 05:53 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 798 |
Quote
DFix1
Downloadlink ist geändert. Da die Datei so groß ist, als ZIP.
Re: Modellfehler oder Druckfehler? Gehäuse wird unsauber gedruckt. 06. June 2018 07:28 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 324 |
Re: Modellfehler oder Druckfehler? Gehäuse wird unsauber gedruckt. 06. June 2018 09:49 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 1.190 |
Quote
wersy
...
Bei dieser dünnen Wand sind 4 shells außen schon recht happig.
...
Re: Modellfehler oder Druckfehler? Gehäuse wird unsauber gedruckt. 06. June 2018 10:26 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 324 |
Wer hat denn keine Lust? Ich bestimmt nicht. Mit meinen Fragen versuche ich das experimentieren nur etwas einzuschränken.Quote
horst.w
Wer keine Lust oder Zeit hat zu experimentieren, macht etwas falsch. Was glaubst Du, wo ein reicher Erfahrungsschatz, nach dem Du fragst, her kommt?
Re: Modellfehler oder Druckfehler? Gehäuse wird unsauber gedruckt. 06. June 2018 13:43 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 798 |
Re: Modellfehler oder Druckfehler? Gehäuse wird unsauber gedruckt. 06. June 2018 15:20 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 1.190 |
Quote
DFix1
@horst.w, kannst du bitte den Link zu dem Beitrag im S3D Forum posten?
Re: Modellfehler oder Druckfehler? Gehäuse wird unsauber gedruckt. 08. June 2018 05:10 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 324 |
Sorry das verstehe ich nicht ganz. Die Faustregel besagt das der eingestellte Düsendurchmesser niemals der tatsächliche sein soll? Und was passiert dann? Und was sollte man korrigieren?Quote
Chri
Dann sollte die Faustregel eingehalten werden das der eingestellte Düsendurchmesser niemals als der tatsächliche sein soll !
Keine Ahnung wer diese Unart eingeführt hat, klar es druckt, aber das material fließt weden Überextrusion undefiniert, also korrigieren.
Düsengröße x 0.625 = Layerhöhe ? Verstehe ich das so richtig? Kann ich gerne mal versuchen aber kommen da nicht noch werte der Trapezgewindespindel in die Formel?Quote
Chri
Deine Düse hat genau 0.39mm ?, dann stell überall 0.39mm ein, und mach die höhe maximal ca das 0.625 fache der Breite = ~ 0,25mm Layerhöhe.
Was meinst du damit und wie kann ich es verhindern? Mehr Layerbreite?Quote
Chris
ein 2. Indiz ist das der Abstand zwischen deinen Bahnen genau 0.39mm, das kann nicht stimmen, damit die Bahnen aneinander haften muss der Drucker so überextrudieren, was zu undefiniiertem Materialfluss führt, und u.a. auch zu welligen Bildern, gerade wenn dann noch so ein Zigzag infill vorhanden ist.
Das habe ich bereits behoben. Dazu muss die Wandstärke ein vielfaches von 0.4mm sein. Bei 3 Perimetern also 3 x 0.4 = 1.2mm. Dann macht er nur Perimeter und das sieht sauberer aus. Bleibe ich bei 3 Perimetern aber erhöhe die Wandstärke, dann füllt er mit Infill auf.Quote
Chris
ch verwende kein S3D, aber wenn du 4 Perimeter eingestellt hast,sollten überall die höchstmögliche Anzahl an Bahnen vorhanden sein.
Der Gcode zeigt, das nur bei den Wänden nur 1 Perimeter an den Wänden vorhanden ist, die Kreise haben aber korrekte Bahnen, dicke flächen auch.
Der Rest ist ziemliches zickzack infill ....
Re: Modellfehler oder Druckfehler? Gehäuse wird unsauber gedruckt. 08. June 2018 06:33 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 798 |
Quote
Sorry das verstehe ich nicht ganz. Die Faustregel besagt das der eingestellte Düsendurchmesser niemals der tatsächliche sein soll? Und was passiert dann? Und was sollte man korrigieren?
Mein Düsendruchmesser ist 0.4mm. Eingestellt habe ich 0.39 bzw. 0.38 weil ich bemerkt habe das er so kleine Bereiche besser füllt (z.B. in Ecken oder an Rundungen).
Der Wert stellt die empfohlene Obergrenze dar, kannst dich ja mit deinem Drucker mit der Spindelberechnung (wobei eigentlich müsste es eine Step berechnung sein), ran tasten.Quote
Düsengröße x 0.625 = Layerhöhe ? Verstehe ich das so richtig? Kann ich gerne mal versuchen aber kommen da nicht noch werte der Trapezgewindespindel in die Formel?
Dein Gcode legt eine Bahn genau 0.39mm neben die nächste Bahn, damit die Bahnen seitlich aneinander halten muss immer ein Sog. "overlap" erfolgen.Quote
Was meinst du damit und wie kann ich es verhindern? Mehr Layerbreite?
Es scheint mir als ob das noch Optimierungsbedarf bei den Softwareprogrammieren besteht.Quote
Das habe ich bereits behoben. Dazu muss die Wandstärke ein vielfaches von 0.4mm sein. Bei 3 Perimetern also 3 x 0.4 = 1.2mm. Dann macht er nur Perimeter und das sieht sauberer aus. Bleibe ich bei 3 Perimetern aber erhöhe die Wandstärke, dann füllt er mit Infill auf.
Die Wandstärke so bemessen dass er nur Perimeter druckt und die Wandstärke etwas erhöhen haben schon etwas gebracht bei dem Problem. Es sieht optisch etwas besser aus. Dennoch ist es - zumindest im bestimmten Winkel - immer noch sichtbar.
Quote
alls jemand noch weitere Tipps hat, immer her damit smiling smiley Werde selbst noch etwas experimentieren, leider ist meine Zeit für das Hobby knapp bemessen.
Re: Modellfehler oder Druckfehler? Gehäuse wird unsauber gedruckt. 08. June 2018 07:23 |
Registrierungsdatum: 6 Jahre zuvor Beiträge: 448 |
Re: Modellfehler oder Druckfehler? Gehäuse wird unsauber gedruckt. 08. June 2018 07:55 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 1.111 |
Quote
Chri
….der eingestellte Durchmesser sollte nie größer sein als der Düsendurchmesser.
Re: Modellfehler oder Druckfehler? Gehäuse wird unsauber gedruckt. 10. June 2018 18:05 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 798 |
Quote
wersy
Quote
Chri
….der eingestellte Durchmesser sollte nie größer sein als der Düsendurchmesser.
Warum soll der eingestellte Düsendurchmesser nicht größer als der Düsendurchmesser sein?
Gruß Michael
Quote
Bei den früheren Cura Versionen blieb mir gar nichts anderes übrig, wenn ich mit einer 0,5er Düse 0,6 mm breite Bahnen drucken wollte. Andernfalls gab’s ne Fehlermeldung.
Quote
Bei Slic3r, und inzwischen auch bei Cura, ist es auch vollkommen egal was da eingetragen ist, sofern die Extrusionsbreite extra angegeben wird.
Genauso funktioniert auch S3D.
Re: Modellfehler oder Druckfehler? Gehäuse wird unsauber gedruckt. 11. June 2018 03:42 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 1.190 |
Re: Modellfehler oder Druckfehler? Gehäuse wird unsauber gedruckt. 11. June 2018 04:28 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 798 |
Quote
Ich drucke jetzt seit 2014 und das ausschließlich mit S3D und mit allerbesten Ergebnissen. Meine EW ist auf die Erfordernisse des jeweiligen Modells abgestellt, das kann auch mal Düsendurchmesser oder sogar untermaßig sein, aber meist in der Region um die 0,46 - 0,52 bei einer 040er Düse. Da gibt es nun mal kein Patentrezept!
Quote
ur zu Deiner Information: wenn der austretende Materialstrang nicht nach allen Seiten gepresst wird, hast Du deutlich schlechtere Haftung, denn das "Verteilen auf den Bahn" kann nur mit entsprechendem Druck erfolgen, der nicht nur seitlich wirkt, sondern auch nach unten.
Und solltest Du es nicht wissen, dann nimm es einfach zur Kenntnis: S3D errechnet den Verlauf der Bahnen anhand der EW, die Düsenweite spielt keinerlei Rolle, man bräuchte sie noch nicht mal anzugeben, wenn man die "Automatik" nicht nutzen wollte. Erklärter Maßen hat S3D das nur eingebaut, um Anfängern ein Richtmaß zu geben, zu sonst nichts.
Wie auch immer, mit am Wichtigsten ist die Einstellerei im Hinblick auf die zu fördernde Menge Material in Bezug auf die zu schließende "Lücke", die sich aus Layerhöhe und Extrusionsbreite ergibt (mal Länge). Wenn das nicht stimmt, oder das Filament in sich zu stark variiert, wirds halt nichts mit nem anständigen Druck.
Wenn Du Dir an den Kopf langen musst, wenn S3D das Deiner Meinung nach falsch macht - und das seit Jahren - dann tue das, kannst Dich vielleicht mal bei der Gelegenheit kratzen, soll das Denkvermögen fördern. Ich bin der Meinung, jeder Slicer ist so gut wie die Ergebnisse, die man damit erzielen kann. Was die Einen vielleicht automatisch machen, muss man bei den Anderen halt manuell einstellen, aber dazu braucht man Durchblick!
Re: Modellfehler oder Druckfehler? Gehäuse wird unsauber gedruckt. 11. June 2018 04:29 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 1.111 |
Re: Modellfehler oder Druckfehler? Gehäuse wird unsauber gedruckt. 11. June 2018 05:30 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 1.190 |
Quote
wersy
...
Es ist teilweise haarsträubend was in Foren alles zum Besten gegeben wird.
Wir wollen nicht auch noch über alle möglichen fremden Kommentare diskutieren.
Schreibe konkret was DEINE Meinung ist.
Re: Modellfehler oder Druckfehler? Gehäuse wird unsauber gedruckt. 11. June 2018 05:48 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 798 |
Quote
Der Michael schreibts doch, in sowas steige ich erst gar nicht ein. Und Deine übrigen Äußerungen disqualifizieren Dich auf ganzer Linie. Natürlich muss nichts deshalb gut sein, wenn es bei einem klappt, aber mein "erfolgreiches Drucken" ist schon recht weit verbreitet, werden dann alles Deppen sein, wenn es Deiner Meinung nach geht. Und wenn ich meine Meinung für mich behalten kann, empfehle ich dringend desgleichen für die Deine. Die Argumente sind einfach zu schwach, als dass man sie ernst nehmen sollte.
Re: Modellfehler oder Druckfehler? Gehäuse wird unsauber gedruckt. 11. June 2018 13:26 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 1.111 |
Quote
Chri
Man macht das einfach nicht, …
Quote
Chri
du fährst ja auch keine 255er (mm) Reifen auf 6 Zoll (152,4mm) Stahlfelgen, da macht der Gummi auch was er will und läuft nie und nimmer in der Spur wenn du ne Kurve fahren willst ....
Quote
Chri
Muss ich das jetzt echt nochmal erklären ?
Quote
Chri
Dem ist nichts mehr hinzu zu fügen, liest dir deinen Satz nochmal selbst durch und suche den Fehler .
Re: Modellfehler oder Druckfehler? Gehäuse wird unsauber gedruckt. 11. June 2018 16:37 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 798 |
Re: Modellfehler oder Druckfehler? Gehäuse wird unsauber gedruckt. 12. June 2018 13:59 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 1.190 |
Quote
Chri
...
Es geht mir darum das Horst das ganze als Feature von S3D darstellt, es aber in Wirklichkeit mehr ein Bug ist als ein Feature ist...
Das ist ....
Re: Modellfehler oder Druckfehler? Gehäuse wird unsauber gedruckt. 12. June 2018 14:39 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 798 |
Re: Modellfehler oder Druckfehler? Gehäuse wird unsauber gedruckt. 13. June 2018 03:40 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 1.190 |
Re: Modellfehler oder Druckfehler? Gehäuse wird unsauber gedruckt. 13. June 2018 03:43 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 1.111 |
Quote
Chri
* Das allgemeine Druckniveau erhöht sich da das Filament weiter zur seite gepresst werden muss.
* überhänge neigen dadurch auch eher dazu "raus zu rollen" und sehen nicht so gut aus.
* Die Maße der Teile stimmen nicht so gut -> wird mehr raus gedrückt bei Außenbahnen, errinerst dich noch an den anderen Thread wo ich dir das erklärt hab, Wersy ?
* Durch den höheren Druck kann es eher zu clogging oder gripverlust des Extruders kommen (gerade bei hohen Geschwindigkeiten)
* Durch den höheren Druck kann es zu mehr Fäden ziehen kommen (nachdrücken)
* Je schneller man druckt desto schlimmer wird das Ganze, da kann ich definitiv aus Erfahrung sprechen
Quote
Chri
Die Teile die du angegeben hast, wersy, sind genau die Art von Teilen wo man auch mal breiter Drucken kann als die Düse ist wenn man sich auskennt (keine starken überhänge, einfache Formen ect).
Quote
Chri
Ich habe seit 2012 bis auf S3D so ziemlich alles an Slicer durch die Mangel genommen was es gibt, und kann daher mit Fug und Recht behaupten, das die meisten Slicer nicht mit Überextrusion an den Außenperimetern arbeiten, selbst bei Slic3r gabs anfangs nur einen Druchmesser.
Quote
Chri
Und wenn es um Druckgenauigkeit geht, dann führte sehr sehr lange kein Weg an Skeinforge vorbei (ich glaub Hardwarekiller kann mich da sehr gut bestätigen )
Quote
Chri
Btw im Beiwagerl werkelt auch noch immer ein 5W Widerstand