Bauteilkühlung 19. September 2018 03:58 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 157 |
Anonymous User
Re: Bauteilkühlung 19. September 2018 13:14 |
Re: Bauteilkühlung 19. September 2018 13:35 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 820 |
Re: Bauteilkühlung 20. September 2018 11:33 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 157 |
Quote
ZipZap
Hey manmaz,
schau mal in der Firmware deines druckers nach. Es gibt einen Toleranzbereich in dem sich die Temperatur abhängig vom eingestellten Wert befinden darf. (z.B. 210°C+-5°C). Wenn dieser Wert eine definierte Zeit überschritten wird, schaltet das Gerät ab. Das ist eine Sicherheitsfunktion und erkennt wenn (beispielsweise) der Drucker heizen soll, es aber nicht mach weil möglicherweise etwas durchgebrannt ist.
Welche Firmware verwendest Du?
Dein Bauteilkühler macht es dem Hotend grenzwertig schwer, also gilt:
- Heizblock isolieren (generell gut)
- Bauteilkühler anders pusten lassen
- PID-Autotune mit lüfter auf 100% durchführen
@Wutz: die Solltemperaturen steht im ersten Bild, "Target".
Gruß
Julien
Re: Bauteilkühlung 21. September 2018 04:18 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 820 |