Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

Suche Material für Feinguss

geschrieben von pmscali 
Suche Material für Feinguss
15. November 2024 03:35
Mahlzeit,

Ich habe ein paar Teile die ich gießen lassen will, der Kollege da braucht aber die form von mir und meint das es wohl ein Material ähnl. wie Styropor gibt was man Drucken kann und was sich sich dann beim Gießvorgang vollständig auflöst.

Kennt das jemand und kann mir mehr Infos geben?

Danke.
Re: Suche Material für Feinguss
16. November 2024 10:58
Hallo,
Es gibt spezielles Supportmaterial wie z.B. PVA das sich in Wasser auflöst.


Gruass us dr Schwiiz
Hansjürg
Re: Suche Material für Feinguss
19. November 2024 10:32
man könnte es Probieren.
VDX
Re: Suche Material für Feinguss
19. November 2024 13:50
... was für Feinguß auch geht, sind UV-3D-Druck-Resins - da gibts extra welche dafür, die mit Wachspartikeln gefüllt sind ... vor 20 Jahren hatte ich mir aus "normalem" Resin Teile mit einer "Hohlwabenfüllung" drucken lassen was auch gut wegbrennt ...


Viktor
--------
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - [reprap.org] -- Deutsche Facebook-Gruppe - [www.facebook.com]

Call for the project "garbage-free seas" - [reprap.org]
Re: Suche Material für Feinguss
20. November 2024 04:37
ich hab nur nen Normalen Drucker.

geht es mit dem Wasserlöslichen PVA ?
VDX
Re: Suche Material für Feinguss
20. November 2024 04:46
... hatte auch mal was mit "wasserlöslichen" UV-Resins fürs "Spritzgießen" gemacht - da mußt du schauen, ob sich das Zeugs beim Anlösen in Wasser ausdehnt, weil es erstmal Wasser aufnimmt, bevor es sich auflöst -- dann könnte es, bevor's weg ist, die Form sprengen ...


Viktor
--------
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - [reprap.org] -- Deutsche Facebook-Gruppe - [www.facebook.com]

Call for the project "garbage-free seas" - [reprap.org]
VDX
Re: Suche Material für Feinguss
20. November 2024 04:54
... was für eine Detailgenauigkeit und Teile-Geometrie brauchst du?

Ich habe auch einiges mit Negativ-Formen aus Hochtemperatur-Silikon (dauerbeständig bis 350°C, kurzfristig bis 450°C) gemacht - damit geht Zink-Guß schon ganz gut (oder Zinn, dann die Teile umformen und ausschmelzen).

Oder auch was mit Keramik-Folie und "LOM"-3D-Druck mit Auflaminieren und Laserschneiden der Konturen und "Rastern" der Leerbereiche der jeweilis obersten Lage, um das nach Fertigstellung separieren und ausräumen zu können ...


Viktor
--------
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - [reprap.org] -- Deutsche Facebook-Gruppe - [www.facebook.com]

Call for the project "garbage-free seas" - [reprap.org]
Re: Suche Material für Feinguss
21. November 2024 04:54
Das werden Turbolader abgasrohe aus Edelstahl, die werden bei über 1200° gegossen.

wir würden das Material eh erstmal an einem Teil testen, aber will es trotzdem vermeiden ein Material zu kaufen was ich dann nie wieder brauche und dann noch Leute sinnlos zu beschäftigen.

mir wurde eben gesagt das es wohl ein Material geben würde.

und Wasserlöslich heißt ja auch nicht gleich das es sich mit anderen Materialien löst.
Re: Suche Material für Feinguss
22. November 2024 13:01
ich habe gedacht du möchtest etwas kaltes giessen. So ist die Antwort ganz leicht. Nichts was du mit einem 3d drucker drucken kannst hält 1200 grad aus. Du druckst es ja mit weit tieferen Temperaturen.
Peek geht bis zu 330 grad, das ist noch sehr weit von deinen 1200 grad entfernt.
Du könntest vielleicht mit dem PVA einen Grundkörper herstellen, mit welchem sich dann die eigentliche Gussform herstellen lässt. Das ist Sand mit einem Leim vermischt soviel ich weiss.
Aber für einen Turbo muss das schon sehr genau sein. Da muss sicher noch einiges nachgefräst werden um die Genauigkeit hinzubekommen.


Gruass us dr Schwiiz
Hansjürg
Re: Suche Material für Feinguss
25. November 2024 01:12
Quote
hafo
Du könntest vielleicht mit dem PVA einen Grundkörper herstellen, mit welchem sich dann die eigentliche Gussform herstellen lässt. Das ist Sand mit einem Leim vermischt soviel ich weiss.

drinking smiley
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen