XY Antrieb durch Gewindestangen - Motorfrage 19. June 2014 09:43 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 11 |
Re: XY Antrieb durch Gewindestangen - Motorfrage 19. June 2014 10:16 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 558 |
Re: XY Antrieb durch Gewindestangen - Motorfrage 19. June 2014 10:16 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 565 |
Quote
Riemen sind für mich keine saubere Lösung um mit hoher Genauigkeit zu arbeiten.
Re: XY Antrieb durch Gewindestangen - Motorfrage 19. June 2014 10:54 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 11 |
Quote
Reaching
Es gibt doch auch Steilgewindetriebe für diesen Zweck.. die machen dann 10 und mehr mm pro Umdrehung. Ne Gewindestange wäre eh letzte Wahl. Zumindest Trapezspindeln sollte man schon nehmen, die sind bei M14 auch mit Steigungen von 4mm und mehr zu haben.
Quote
Hux Flux
4.
Trapezgewinde, eventuell 2 gängig damit hast du pro Umdrehung den doppelten Hub
Zahnstangenantrieb
Steilgewinde Spindel
Quote
Hux Flux
Die Positionierung über Riemen reicht beim Drucken allemal, Die Kräfte sind gering und den Fehler den du bekommen kannst liegt dann eher an falsch gespannten Riemen oder Achsen die zu schwer gängig sind und natürlich an der Kalibrierung des Druckers/Filament.
Trotzdem versuch macht Klug, eine Steife Positionierung ist immer besser wenn auch beim Drucken nicht unbedingt notwendig.
Quote
Hux Flux
Aber mit Delring rollen auf Alu Profile fahren die mehr Abweichungen haben als die alte Bewährte Stangenführung?
Re: XY Antrieb durch Gewindestangen - Motorfrage 19. June 2014 10:59 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 4.398 |
Re: XY Antrieb durch Gewindestangen - Motorfrage 19. June 2014 10:59 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 558 |
Re: XY Antrieb durch Gewindestangen - Motorfrage 19. June 2014 13:14 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 360 |
Re: XY Antrieb durch Gewindestangen - Motorfrage 19. June 2014 13:33 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 11 |
Re: XY Antrieb durch Gewindestangen - Motorfrage 19. June 2014 14:06 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 565 |
Re: XY Antrieb durch Gewindestangen - Motorfrage 19. June 2014 14:21 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 11 |
Re: XY Antrieb durch Gewindestangen - Motorfrage 19. June 2014 17:49 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 558 |
Re: XY Antrieb durch Gewindestangen - Motorfrage 20. June 2014 12:17 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 501 |
Quote
MeeexC
Ich hab mal Metalloberflächen am STM (Rastertunnelmikroskop) untersucht und da wird der Messkopf im nm/pm Bereich bewegt mit Piezos, allerdings werden die "großen" Bewegungen mit Spindeln gefahren. Daher dachte ich wenn man das Hochskaliert kann man vllt auch gute Genauigkeiten bei der Bewegung des Druckkopfes erreichen. Von Maschinenkonstruktion hab ich allerdings nicht wirklich Ahnung daher frag ich mich nun, ob das Umsetzbar ist. ;-)
Was soll das heißen?Quote
MeeexC
Das Heatbed soll die Z-Bewegung und der Druckkopf die XY-Richtung abdecken.
Und genau dort spielen sie ihre Stärken aus, geringe bewegte Masse, Stichwort Beschleunigung.Quote
MeeexC
Meine eigentliche Frage zielte allerdings darauf ab, ob man die Riemen ersetzen kann. Da ich dachte, für schnelles genaues Drucken könnte die an ihre Grenzen kommen.
Re: XY Antrieb durch Gewindestangen - Motorfrage 21. June 2014 07:49 |
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor Beiträge: 7.616 |
Quote
MeeexC
1. Versuchen einen Stepper mit 200 Stepps mit 3000 rpm zu betreiben ... bei kleinen Steppern werden hier massig Steps verloren gehen
Generation 7 Electronics | Teacup Firmware | RepRap DIY |
Re: XY Antrieb durch Gewindestangen - Motorfrage 23. June 2014 16:35 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 2.469 |