Umlenk- Führungsrolle für GT2? 06. July 2014 06:50 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 44 |
Re: Umlenk- Führungsrolle für GT2? 07. July 2014 05:16 |
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor Beiträge: 7.616 |
Generation 7 Electronics | Teacup Firmware | RepRap DIY |
Re: Umlenk- Führungsrolle für GT2? 07. July 2014 05:33 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 41 |
Re: Umlenk- Führungsrolle für GT2? 07. July 2014 05:50 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 3.385 |
Re: Umlenk- Führungsrolle für GT2? 07. July 2014 06:37 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 41 |
Re: Umlenk- Führungsrolle für GT2? 07. July 2014 10:47 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 44 |
Quote
Tsige
Mir gings eher darum das der Riemen oben auch auf einem Zahnriemenrad abrollt ob das bei nem Kossel überhaupt Sinn macht keine Ahnung.
Wo bekommt man so nen Doppelflanschlager her? Hab auf die schnelle nix gefunden für 3-4mm Welle/Schrauben auf die dann auch noch der Riemen passt.
Re: Umlenk- Führungsrolle für GT2? 07. July 2014 11:10 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 41 |
Re: Umlenk- Führungsrolle für GT2? 07. July 2014 12:15 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 3.969 |
Re: Umlenk- Führungsrolle für GT2? 07. July 2014 14:01 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 501 |
Jeder Zahnriemen kann ins Schwingen kommen und Gitarrensaite spielen wollen, unabhängig von der Umlenkrolle.Quote
Andre B.
Vom Hörensagen ohne belegte Beweise habe ich irgendwo vernommen, dass die Zahnriemen mit Zahnriemenscheibe zur Umlenkung angeblich bei höherer Anfahrgeschwindigkeit ins Schwingen kommen
Re: Umlenk- Führungsrolle für GT2? 08. July 2014 07:24 |
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor Beiträge: 7.616 |
Generation 7 Electronics | Teacup Firmware | RepRap DIY |
Re: Umlenk- Führungsrolle für GT2? 08. July 2014 13:29 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 44 |