Moin,
ich bin auch grade am überlegen, ob ich den nächsten Drucker mit einem Riemen auf der Z-Achse baue. Laut Prusa Calculator ergibt sich für eine Z-Achse im Vollschritt bereits eine Auflösung von 0,16 mm, das ist jetzt noch nicht so prickelnd, aber im 16tel microstepping sogar 10 µm -> dementsprechend 5µm für das 32tel micro 5 µm, dazu noch ein kleines Riemengetriebe, dann ist man schon bei 1,25 µm. Im Vergleich zu einer M6 Gewindestange mit 16tel microstepping 4 mal ungenauer, aber ich denke in dem Bereich von dem wir hier sprechen <1 µm ist das ein Tausch, den man für den Geschwindigkeitsgewinn und Wobbel Verlust eingehen kann.
Ich denke auch, das in einem Getriebe die Selbsthemmung des Schrittmotors auch ein Knallen nach unten verhindern würde, sollt das nicht der Fall sein, könnte man einfach ein Gegengewicht einbauen.
Grüße
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 08.09.14 06:21.