Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

Nema 17 mit 400 Stepps sinvoll ?

geschrieben von hennigh 
Nema 17 mit 400 Stepps sinvoll ?
11. October 2014 18:55
Hallo zusammen,

ich überlege gerade, ob es sinnvoll ist, bei einem Prusa I3 statt der normal Nema 17 Motors mit 200 Stepps, welche mit 400 Stepps zu nehmen (evtl. mit Ausnahme des Extruders).
Hatte mir überlegt, bei meine Bau meines ersten 3D Druckers, diesen sofort mit den Arduino Due, Radds und 1/128 er Microstepperdriver zu betreiben.
Mein Überlegung ist, ob dadurch zum Beispiel das Druckergebnis verbessert werden könnte.

Was haltet Ihr davon, und falls vorhanden, wie sind Eure Erfahrungen?
Re: Nema 17 mit 400 Stepps sinvoll ?
12. October 2014 02:19
Bei 0,9°/Step und 1/128 Microstepping muss der Microcontroller schon einen ganz schönen Takt vorgeben. Aber ich gehe mal davon aus, dass der Due+RADDS diesen Takt vorgeben kann, oder?
Re: Nema 17 mit 400 Stepps sinvoll ?
12. October 2014 03:33
Das weis ich leider nicht. Das müsste man klären.

1-mal bearbeitet. Zuletzt am 12.10.14 04:03.
Re: Nema 17 mit 400 Stepps sinvoll ?
12. October 2014 05:04
Ein DUE + RADDS ist leider noch zu langsam, um bei 0,9° und 128'er Microstepping schnelle Geschwindigkeiten zu erzeugen. Zudem war mein Ergebnis, als ich dieses Setup laufen hatte, dass die Druckqualität deutlich stärker von den übrigen mechanischen Komponenten sowie den Slicer-Parametern beeinflusst wird. Der Vorteil der genaueren Motoren wird von den o.g. Effekten komplett abgedeckt. Ich werde bei Gelegenheit mal Fotos von den von mir gedruckten Teilen machen. Fazit war jedenfalls für mich: umrüsten auf große Pulleys, 64'er Microschritt und 1,8° Motoren. Schnell, leise und genau genug für alle (meine) Anwendungen.
Re: Nema 17 mit 400 Stepps sinvoll ?
12. October 2014 06:02
Quote
hsiegel
umrüsten auf große Pulleys, 64'er Microschritt und 1,8° Motoren.

Grosse Pulleys? Bist Du da sicher?

Ansonsten denke ich, dass ein 0,9°-Motor mit 1/16 Microstepping genauer ist als ein 1,8°-Stepper mit 1/32 Microstepping. Die Lautstärke sollte die gleiche sein, denn die Bewegung der Motorachse bei jedem Schritt ist die gleiche.

Gesichert ist das allerdings auch nicht.


Generation 7 Electronics Teacup Firmware RepRap DIY
     
Re: Nema 17 mit 400 Stepps sinvoll ?
12. October 2014 10:20
Quote
Traumflug
Quote
hsiegel
umrüsten auf große Pulleys, 64'er Microschritt und 1,8° Motoren.
Grosse Pulleys? Bist Du da sicher?
Ansonsten denke ich, dass ein 0,9°-Motor mit 1/16 Microstepping genauer ist als ein 1,8°-Stepper mit 1/32 Microstepping. Die Lautstärke sollte die gleiche sein, denn die Bewegung der Motorachse bei jedem Schritt ist die gleiche.
Gesichert ist das allerdings auch nicht.

Ja, große Pulleys. Ich hatte in meinem AlCore ursprünglich 16'er an 0,9°. Um den Drucker leise zu bekommen, habe ich das Microstepping schrittweise von 1/8 auf 1/128 verändert. Resultat: zwischen 1/64 und 1/128 kaum mehr ein Unterschied in der Lautstärke. Dafür war die erreichbare Geschwindigkeit bei 1/128 eben nur die Hälfte von 1/64. Und die Firmware war selbst mit einem 20x4 Display deutlich verlangsamt und reagierte nur schleppend. Da man die maximale Verfahrgeschwindigkeit bei 1/64 - ohne Quadstepping - ausrechnen kann, habe ich nachgerechnet, wo sich Geschwindigkeit, Stepping und Auflösung für mich "optimal" schneiden.

Dabei ist folgendes Setup herausgekommen: 36'er Pulley, 1,8° Stepper, 1/64 Microstep. Da bekomme ich eine - theoretische - Auflösung von 0,005625 mm bei einer max. Verfahrgeschwindigkeit von 540mm/s. Da sich bei Travelmoves oftmals beide Achsen gleichzeitig bewegen, halbieren wir das einfach mal und kommen so auf 270mm/s - ohne Quadstepping.

Für gleiche Auflösung / Geschwindigkeit an 0,9° müsste ich dagegen auf 1/32 Stepping runterschalten. Da sind die von mir verbauten Wantai aber deutlich lauter. Bleibe ich aber bei 1/64 Microstepping, habe ich je Achse nur mehr 135mm/s Verfahrgeschwindigkeit.

Und der 16'er Pulley wäre zwar um einiges genauer, aber auch hier würde sich die Verfahrgeschwindigkeit nochmals mehr als halbieren.
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen