blank gezogene Wellen wie nachbeabeiten, falls notwendig? 14. October 2014 13:43 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 77 |
Re: blank gezogene Wellen wie nachbeabeiten, falls notwendig? 15. October 2014 05:13 |
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor Beiträge: 7.616 |
Generation 7 Electronics | Teacup Firmware | RepRap DIY |
Re: blank gezogene Wellen wie nachbeabeiten, falls notwendig? 15. October 2014 05:43 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 77 |
Re: blank gezogene Wellen wie nachbeabeiten, falls notwendig? 15. October 2014 07:55 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 180 |
Re: blank gezogene Wellen wie nachbeabeiten, falls notwendig? 15. October 2014 09:00 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 77 |
Re: blank gezogene Wellen wie nachbeabeiten, falls notwendig? 15. October 2014 10:12 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.197 |
Re: blank gezogene Wellen wie nachbeabeiten, falls notwendig? 15. October 2014 10:32 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 103 |
Re: blank gezogene Wellen wie nachbeabeiten, falls notwendig? 15. October 2014 10:53 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 157 |
Re: blank gezogene Wellen wie nachbeabeiten, falls notwendig? 15. October 2014 11:20 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 1.164 |
Re: blank gezogene Wellen wie nachbeabeiten, falls notwendig? 15. October 2014 12:44 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 77 |
Re: blank gezogene Wellen wie nachbeabeiten, falls notwendig? 15. October 2014 16:03 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 1.164 |
Re: blank gezogene Wellen wie nachbeabeiten, falls notwendig? 15. October 2014 16:59 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 77 |
Re: blank gezogene Wellen wie nachbeabeiten, falls notwendig? 15. October 2014 17:06 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.197 |
Re: blank gezogene Wellen wie nachbeabeiten, falls notwendig? 15. October 2014 18:23 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 376 |
Re: blank gezogene Wellen wie nachbeabeiten, falls notwendig? 16. October 2014 02:15 |
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor Beiträge: 2.470 |
Re: blank gezogene Wellen wie nachbeabeiten, falls notwendig? 16. October 2014 03:00 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 77 |
Re: blank gezogene Wellen wie nachbeabeiten, falls notwendig? 16. October 2014 03:27 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.197 |
Re: blank gezogene Wellen wie nachbeabeiten, falls notwendig? 16. October 2014 03:39 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 77 |
Re: blank gezogene Wellen wie nachbeabeiten, falls notwendig? 16. October 2014 04:36 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.197 |
Re: blank gezogene Wellen wie nachbeabeiten, falls notwendig? 16. October 2014 05:22 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 3.969 |
Re: blank gezogene Wellen wie nachbeabeiten, falls notwendig? 16. October 2014 05:42 |
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor Beiträge: 7.616 |
Quote
Mirco S.
Meine Fresse! [...]
Mit den Wellen die Du gekauft hast kannst allerhöchstens einen Kerzenständer daraus bauen, für mehr taugen die Dinger nicht.
Generation 7 Electronics | Teacup Firmware | RepRap DIY |
Re: blank gezogene Wellen wie nachbeabeiten, falls notwendig? 16. October 2014 05:49 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.197 |
Quote
Fridi
Moin moin aus HU.
Wenn die Lager so wehnig Spiel habe, sollte man eine Seite als Loslager konstuieren. Dann gibt es auch keine Klemmer.
Gruß
Frithjof
Re: blank gezogene Wellen wie nachbeabeiten, falls notwendig? 16. October 2014 06:08 |
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor Beiträge: 7.616 |
Quote
hennigh
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, so sind die teuren IGUS-Lager eher nutzlos, da diese wegen des viel zu großes Spiels zu Problemen führen.
Quote
hennigh
Wenn ich das nun richtig verstanden habe, sind die H6 Praezisionswelle in Cf53 zusammen mit LM8UU Linearlager für einen Prusa I3 3D-Drucker schon die bessere Wahl, oder?
Quote
hennigh
Zu guter letzt, woran kann ich die Qualität der LM8UU Linearlager erkennen, bzw. woher weis ich, welche gut und wo man die Finger von lassen sollte.
Quote
hennigh
Stimmt das, das Sinterbronze wartungsarm, leise und sehr präzise sind?
Quote
hennigh
Ich möchte nicht erneut die falschen Wellen oder die falschen Lager kaufen. Da verlasse ich mich ganz auf euch Profis.
Generation 7 Electronics | Teacup Firmware | RepRap DIY |
Re: blank gezogene Wellen wie nachbeabeiten, falls notwendig? 16. October 2014 07:00 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.197 |
Quote
Traumflug
Linearkugellager sind spielfrei, doch betrachtet man diesen allseits so gelobten Sparkcube, findet man dort Sinterbronzelager, also Gleitlager. Auf jeden Fall brauchen Linearkugellager gehärtete und geschliffene Wellen.
Re: blank gezogene Wellen wie nachbeabeiten, falls notwendig? 16. October 2014 08:30 |
Administrator Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor Beiträge: 14.037 |
Re: blank gezogene Wellen wie nachbeabeiten, falls notwendig? 16. October 2014 11:28 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 77 |
Re: blank gezogene Wellen wie nachbeabeiten, falls notwendig? 16. October 2014 14:30 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.197 |
Re: blank gezogene Wellen wie nachbeabeiten, falls notwendig? 16. October 2014 16:16 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 77 |
Quote
Kenny-F-Powers
Die Fase ist wie deine Welle Entgratet ist, dass ist wichtig wenn du irgendwas da draufschiebst.... Damit die Sägekante weg ist
Re: blank gezogene Wellen wie nachbeabeiten, falls notwendig? 16. October 2014 16:30 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 3.969 |
Re: blank gezogene Wellen wie nachbeabeiten, falls notwendig? 16. October 2014 16:44 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 77 |
Quote
Fridi
Moin moin aus HU.
Natürlich eine Fase an der Drehbank.Ich denke, 1mm reicht.
Gruß
Frithjof