Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

Kossel auf EU Rahmenteile trimmen...

geschrieben von flyover1974 
Kossel auf EU Rahmenteile trimmen...
25. November 2014 09:02
Hallo @ all,

stelle mich erstmal vor: heisse Hermann und bin 40 Jahre alt, passionierter Bastler und Handwerker.
Nachdem ich vor 3 Wochen meine cnc Eigenbaufräse Eigenbaufräse Video fertiggestellt habe, ist nun der 3D Drucker dran.
Seit Tagen stöbere ich sundenlang im Netz und bin zu der Schlussfolgerung gekommen dass ein Delta wohl die richtige Wahl ist. Hotend wird selbstgebaut, Extruder auch und wird wohl ein DD mit abgesetzten Motor und Bowdenrohr. Was mich am Kossel nervt, sind die Kinderprofile mit 15x15mm. Erstens sauteuer, ich würde da schon von Wucher reden.

Wie wäre es wenn man die Plastikteile an europäische Massenware anpasst, d.h. an 20mm Nutenprofile ?
Diese sind günstig und überall zu bekommen, siehe hier: Nutenprofile und Aluplatten auf maß, sehr günstig Ein Stück auf Maß geschnitten mit 700mm Länge kostet sage und schreibe nur 2,46 €
Mein Problem besteht darin dass ich bei den 3D Zeichenprogrammen kompletter Neuling bin und vorne und hinten nicht weiss wo ich da was machen muss sad smiley
Meine Bitte: könnte jemand die 3D Dateien abändern auf die 20mm und diese dann für mich drucken ?
Für die Bezahlung bitte pn schicken
Edit:
soweit ich das online sehen kann, müssten die gedruckten Rahmenteile nur dementsprechend höher werden, die abgerundeten Ecken 5mm grösser und das rechteckige Mittelloch von 15 auf 20mm vergrössert werden.

Danke und Grüsse
Hermann

3-mal bearbeitet. Zuletzt am 25.11.14 09:33.
Re: Kossel auf EU Rahmenteile trimmen...
25. November 2014 15:52
Schau mal auf Thingverse, da gibt es 2020 Vorlagen, da müssten dann die "Eckteile" geändert gedruckt werden, passende Profile sollten dann die Nut5 20x20 sein.
Bei der Gelegenheit am besten noch die V-Roller statt den Schienen, spart auch nochmal gut Geld winking smiley

Ist aber echt ne Seuche, an jedem Drucker sind Teile die man entweder nur Schweineteuer bekommt, oder in 1001 Shops Einzeln bestellen muss.
Re: Kossel auf EU Rahmenteile trimmen...
25. November 2014 16:36
Moin Moin

Schau mal:
KLICK

Grüsse
Felix
Re: Kossel auf EU Rahmenteile trimmen...
25. November 2014 18:04
Hallo @ all,

ich hatte mich schon gefragt was das 2020 bedeutet. Danke smiling smiley
Mal sehen wie es weitergeht.
War in den letzen Tagen hin und hergerissen zwischen Mendel, Mendel Prusa und Delta a la Rostock oder Kossel. Werden wird es nun ein Mix von beiden, die Führungen werden mit den Rollen gemacht, hätte zwar noch THK 15er Führungen aber die sind mir für dieses Projekt zu schade (teuer). Ausserdem empfinde ich die bei der normalen Grösse eines Kossel als überdimensioniert.
Was mich an den Deltas fasziniert ist, dass die bewegten Teile wenig Masse haben und deshalb verhältnismässig hohe Geschwindigkeiten gefahren werden können.

Danke
hermann
Re: Kossel auf EU Rahmenteile trimmen...
26. November 2014 05:27
Hallo Hermann,
willkommen im Club, ähnliche Beweggründe haben mich auch dazu bewogen mir einen Delta aufzubauen. Es ist atemberaubend dem Drucker bei der Arbeit zuzusehen. Vielleicht ist der Hexagon aus dem Projekte-Forum etwas für Dich, ich habe da einen Baubericht eingestellt (schon gesehen?) Ich verwende auch die günstigen 20x20mm Profile, allerdings verwende ich keine V-Roller sondern Igus Gleitschienen. Bis auf ein paar Kleinigkeiten ist der Drucker fertig, eine ausführliche BOM und erste Bilder von Druckergebnissen findest Du dort. In einem Punkt würde ich jedoch nicht sparen: die Kugelgelenke an den Rods... Traxxas wird immer wieder genannt - immer im Zusammenhang mit Loom Gummibändern die man dann mit verbauen muß ;-)

Lg, Manu
Re: Kossel auf EU Rahmenteile trimmen...
26. November 2014 17:37
Hallo Manu,

tolles Projekt !!!
Was die Kugelgelenke anbelangt, ich hab noch einige hochgenaue von meinen Modellhelis. Die sind stabil und spielfrei.
Bedenken hab ich weniger beim Mechanischen und Elekrtronischen. Die Software wird noch viel Geduld von mir und euch für meine ganzen Fragen bringen. War damals beim Eigenbau Hexacopter mit Multiwii so ähnlich.
Warscheinlich sind alle meine (zukünftigen) Fragen auch schonmal hier besprochen worden, leider findet man mit der Suche nicht immer das was man sucht, weil die Stichworte anders gewählt werden.

Grüsse
Hermann
Re: Kossel auf EU Rahmenteile trimmen...
27. November 2014 02:58
Hey Hermann,
vielen Dank. ich fliege auch Modellhelis ;-) Auch habe ich schon einen Quad selbst gedruckt.... Gestern habe ich beim Hexagon den PLA-Lüfter installiert, am WE kommt endlich das Druckbett mit Dauerdruckplatte und Kapton 24V Heizung. Dann noch etwas Kosmetik. Es freut mich, daß es auch andere mit einem Delta versuchen. Sehr verbreitet schein das Konzept ja nicht zu sein. Ich konnte bisher noch nicht herausfinden wieso, die bisher generierten Ausdrucke haben mich jetzt schon überzeugt...Viel Spaß, stehe gerne mit Rat zur Seite!

Lg, Manu
Re: Kossel auf EU Rahmenteile trimmen...
27. November 2014 08:31
Genauso sehe ich das auch, k.A. warum die Deltas so wenig Aufmerksamkeit bei der Masse finden... Das einzige Argument was mir dazu einfällt, ist dass es für einen Nichtfachmann der Preis der kommerziellen Kit's ist. Die sind im Schnitt 30-40% teurer als Mendel und Prusas.
Eigentlich müssten diese ja billiger sein weil weniger Material und Teile, speziell jetzt wenn sie mit Laufrollen anstelle der teuren Linearkugelschienen gemacht werden.

p.s. wo gibts günstige Laufrollen? Müssen nicht unbedingt DIESE HIER sein.
Eigentlich geht alles gut, das sich auf den abgerundeten Rändern der T Nut bewegt, also auch halbrunde Rollen.
EDIT: DAS HIER wäre eine günstige Alternative und würde bei allen Profilen passen die von 2-6mm Nutenbreite haben.

Gruss
Hermann

1-mal bearbeitet. Zuletzt am 27.11.14 08:44.
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen