Re: Ordbot Hadron Autoleveling - meine Lösung 24. October 2015 15:15 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 531 |
Re: Ordbot Hadron Autoleveling - meine Lösung 25. October 2015 09:55 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 531 |
Re: Ordbot Hadron Autoleveling - meine Lösung 13. December 2015 16:57 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 47 |
Re: Ordbot Hadron Autoleveling - meine Lösung 27. December 2015 16:11 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 531 |
Re: Ordbot Hadron Autoleveling - meine Lösung 29. December 2015 07:52 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 23 |
Re: Ordbot Hadron Autoleveling - meine Lösung 29. December 2015 08:08 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 531 |
Re: Ordbot Hadron Autoleveling - meine Lösung 29. December 2015 10:03 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 60 |
Quote
derschutzhund
Ja, genau so hatte ich mir das auch vorgestellt!
Das ist der Ansatz über eine Scharnierfunktion!
Evtl. geht es noch einfacher in dem das Hotend in einer "Zunge", die genau die richtige Dicke haben muss damit sie noch etwas federn kann, eingebaut ist.
Damit gibt es dann mit Sicherheit kein Wobble.
Ich hatte bei dem Scharnier nur, genau wie Glatzemann, Bedenken was Wobble angeht! Aber dann geht es ja wohl so!
LG
Wolfgang
Re: Ordbot Hadron Autoleveling - meine Lösung 29. December 2015 14:35 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 531 |
Re: Ordbot Hadron Autoleveling - meine Lösung 29. December 2015 14:57 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 60 |
Quote
derschutzhund
Hallo Ronny,
deshalb ja der Ansatz ohne Scharnier sondern eine Federfunktion im gedruckten Teil selbst!
Das probier ich auf jeden Fall mal aus.
LG
Wolfgang
Re: Ordbot Hadron Autoleveling - meine Lösung 29. December 2015 15:15 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 531 |
Re: Ordbot Hadron Autoleveling - meine Lösung 29. December 2015 15:26 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 60 |
Re: Ordbot Hadron Autoleveling - meine Lösung 29. December 2015 18:01 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 531 |
Re: Ordbot Hadron Autoleveling - meine Lösung 29. December 2015 18:26 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 60 |
Re: Ordbot Hadron Autoleveling - meine Lösung 29. December 2015 18:37 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 531 |
Re: Ordbot Hadron Autoleveling - meine Lösung 30. December 2015 05:20 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 60 |
Quote
derschutzhund
P.S. Kannst dir ja mal Gedanken machen wie man die Dicke des Federelements (der beiden Federelemente) bestimmen kann.
Man müsste die beiden Teile im Grunde in der wirksamen Fläche einfach zusammen addieren können und hätte dann eine Gesamtlänge / Gesamtbreite dieser "Flachfeder". Keine Ahnung ob man damit bei ABS und einer Füllung von evtl. 30 % irgendwas vorberechnen kann wie die Dicke damit man nicht zu viele Testdrucke machen muss.
Re: Ordbot Hadron Autoleveling - meine Lösung 30. December 2015 05:26 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 23 |
Quote
derschutzhund
P.S. Kannst dir ja mal Gedanken machen wie man die Dicke des Federelements (der beiden Federelemente) bestimmen kann.
Man müsste die beiden Teile im Grunde in der wirksamen Fläche einfach zusammen addieren können und hätte dann eine Gesamtlänge / Gesamtbreite dieser "Flachfeder". Keine Ahnung ob man damit bei ABS und einer Füllung von evtl. 30 % irgendwas vorberechnen kann wie die Dicke damit man nicht zu viele Testdrucke machen muss.
Re: Ordbot Hadron Autoleveling - meine Lösung 30. December 2015 06:11 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 531 |
Re: Ordbot Hadron Autoleveling - meine Lösung 30. December 2015 08:42 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 60 |
Quote
derschutzhund
Der Magnet darf nicht zu stark sein damit die Kraft auf die Düse nicht zu groß sein muss.
Allerdings sollte man die Haltekraft über die Form und Größe der Kontaktfläche (der oberen Schraube M3) auch gut bei stärkeren Magneten beeinflussen können.
Re: Ordbot Hadron Autoleveling - meine Lösung 30. December 2015 10:08 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 531 |
Re: Ordbot Hadron Autoleveling - meine Lösung 30. December 2015 10:40 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 60 |
Re: Ordbot Hadron Autoleveling - meine Lösung 30. December 2015 10:44 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 531 |
Re: Ordbot Hadron Autoleveling - meine Lösung 30. December 2015 10:49 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 60 |
Re: Ordbot Hadron Autoleveling - meine Lösung 30. December 2015 12:13 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 47 |
Re: Ordbot Hadron Autoleveling - meine Lösung 30. December 2015 13:15 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 531 |
Re: Ordbot Hadron Autoleveling - meine Lösung 30. December 2015 13:24 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 60 |
Re: Ordbot Hadron Autoleveling - meine Lösung 30. December 2015 13:35 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 47 |
Quote
derschutzhund
...
P.S. sollten wir mal einen neuen Thread aufmachen, weil eigentlich geht es ja hier um chattermarks Lösung
Re: Ordbot Hadron Autoleveling - meine Lösung 30. December 2015 13:44 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 2.094 |
Re: Ordbot Hadron Autoleveling - meine Lösung 30. December 2015 15:02 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 531 |
Re: Ordbot Hadron Autoleveling - meine Lösung 30. December 2015 15:05 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 531 |
Da sind wir uns wieder mal einig, so ein Forum ist nicht optimal um technische Informationen zu strukturieren und schnell zu finden!Quote
chattermark
Quote
derschutzhund
...
P.S. sollten wir mal einen neuen Thread aufmachen, weil eigentlich geht es ja hier um chattermarks Lösung
Also, ich kann damit leben. Das war ja das Schöne am Usenet - man mußte sich keinen Wolf suchen, wenn man nur wußte, in welcher Newsgroup ein Thema behandelt wurde.
Gruß,
U.
Re: Ordbot Hadron Autoleveling - meine Lösung 31. March 2016 13:04 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 162 |