Re: Sinter Bronze Lager und warum ich sie mag 12. April 2016 13:42 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 332 |
Re: Sinter Bronze Lager und warum ich sie mag 30. June 2016 15:27 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 22 |
Re: Sinter Bronze Lager und warum ich sie mag 07. July 2016 02:21 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 87 |
Re: Sinter Bronze Lager und warum ich sie mag 09. July 2016 17:52 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 45 |
Re: Sinter Bronze Lager und warum ich sie mag 10. July 2016 03:06 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 2.470 |
Re: Sinter Bronze Lager und warum ich sie mag 10. July 2016 04:29 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 45 |
Re: Sinter Bronze Lager und warum ich sie mag 10. July 2016 05:01 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 2.470 |
Die Stange ist wurscht, so lange sie die korrekte Größe hat, es ist der Lagerblock der entscheidet ob es funktioniert. Nur durch das einpressen in den Block erreichen die normalen IGUS Lager ihren korrekten Durchmesser.Quote
N8boy
Das mit dem vervormen kann ich nachvollziehen, aber sobald das Lager auf dem Stab sitzt, verformt sich da nichts mehr. Passt aber auch (wenn auch nicht so leicht) bei den Sinterlagern wie ich gelesen habe hier.
Das mit den Kabelbindern war auch für mich nur eine temporäre Lösung, mittlerweile sind bei mir sämtliche Sinterlager verschraubt.Quote
N8boy
Wegen der Aufnahme: Lager werden in den meisten Fällen in Metall gepresst, ja richtig, sie mit Kabel bindern festzumachen ist in der Industrie nicht das gängigste mittel. Aber das gilt auch für Sintermetalllager.
Wir sind aber hier nur im Hobby-Bereich, von daher tun es auch unpräzise alternativ Lösungen.
Welche 15 cent IGUS Lager hast du denn da gesehen? Ich habe in der Preislage ausschließlich Einpresslager gefunden die entsprechend noch Lagerblöcke benötigen die es teurer, größer und auch schwerer machen als Sinterlager.Quote
N8boy
Preis: Bei Sintermetalllagern war das günstigste was ich gefunden habe 30 cent/Stück bei einer Losgöße von 100 Teilen. Bei igus ist bei einer Losgröße von 100 Teilen der Preis bei 15 Cent pro Stück. Ja, Sintermetalllager sind günstig, aber noch nicht so günstig wie Kunststoffgleitlager.
Ich sehe keinen Hype, es wurde einfach klargestellt das Sinterlager eine gute Alternative sind, insbesondere zu den häufig verwendeten LM8UU.Quote
N8boy
Ich will die Lager auch nicht schlecht reden, mich interessiert es nur, warum hier im Moment so ein Hype dazu ist, ich würde nämlich die Kunststoff Lager immer bevorzugen.
Re: Sinter Bronze Lager und warum ich sie mag 10. July 2016 05:07 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 45 |
Re: Sinter Bronze Lager und warum ich sie mag 10. July 2016 05:17 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 2.470 |
Re: Sinter Bronze Lager und warum ich sie mag 11. July 2016 05:59 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 1.025 |
Quote
gege
[attachment 80633 Lageradapter_klein.jpg]
[attachment 80632 Lager_Eingebaut_klein.jpg]
Hallo Leute,
sorry, bin gerade erst über eurer Thema gestolpert ;-)
Habe das bei meinem mini Core XY so gelöst.
Habe mir Adapter gedruckt die außen die Abmasse der LMUU Lager hatten ( Schlitten waren schon fertig) und innen habe ich die Buchsen rein gedrückt. Da außen nur noch ein mittiger Ring anliegt, stellen sich die Lager wunderbar ein. Habe die im verbauten Zustand ( im Drucker) dann noch mit etwas Kleber eingedrückt. Der Drucker läuft jetzt setz ca. 7 Monaten ohne Probleme. Die Lager habe ich auf allen Achsen eingesetzt.
Grüßle
Gerhard
Re: Sinter Bronze Lager und warum ich sie mag 11. July 2016 11:53 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 22 |
Re: Sinter Bronze Lager und warum ich sie mag 11. July 2016 16:36 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 1.025 |
Re: Sinter Bronze Lager und warum ich sie mag 13. November 2016 11:57 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 98 |
Quote
Boui3D
Quote
Siad
Quote
Boui3D
Ich hab die Lager gestern geordert und heute schon klingelte die Postlerin.
Gruß
Andreas
Dann hoffe ich dass du sie genauso schnell einbaust und berichtest.
So schnell geht das nicht. Ich muss den Schlitten nochmal durchdenken und auch die X-Ends. Da hatte ich ja einen guten Ansatz von Dir.
Bevor in nun alles zerlege, muss ich erst einmal das alles planen.
Gruß
Andreas
Re: Sinter Bronze Lager und warum ich sie mag 13. November 2016 17:23 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 841 |
Re: Sinter Bronze Lager und warum ich sie mag 15. November 2016 06:40 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 1.441 |
Quote
c.radi
Quote
Boui3D
Quote
Siad
Quote
Boui3D
Ich hab die Lager gestern geordert und heute schon klingelte die Postlerin.
Gruß
Andreas
Dann hoffe ich dass du sie genauso schnell einbaust und berichtest.
So schnell geht das nicht. Ich muss den Schlitten nochmal durchdenken und auch die X-Ends. Da hatte ich ja einen guten Ansatz von Dir.
Bevor in nun alles zerlege, muss ich erst einmal das alles planen.
Gruß
Andreas
Hallo Andreas,
ich hole mal diesen alten Thread hoch.
Hast Du die Sinterbronzelager schon im Sparkcube eingebaut?
Hast Du bereits Erfahrungen damit gesammelt? Vor allem würde mich interessieren, ob Du die Teile für die X und Y Achse geändert hast ´, oder mit Adaptern gearbeitet hast, und wie sich die Lautstärke durch die Lager verändert hat.
Gruß
Christian