Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

Maße des Schlittens ..

geschrieben von linuxer 
Maße des Schlittens ..
14. January 2016 07:02
Hallo Leute

nach langem hin und her und drängeln meiner Kinder, habe ich mich entschlossen nun auch einen Drucker zu bauen, und zwar diesen hier.
[reprap.org]

Da ich mir eine CNC-Fräse gebaut habe, versuche ich soviel der Bauteile auf meiner Fräse herzustellen wie möglich.
Den Rahmen inclusive der Füße war ja noch das leichteste. Auch die Motorhalterung für den y-Motor konnte ich fräsen.
Den Tisch, oder Schlitten wollte ich mir als nächstes vornehmen. Leider finde ich nirgends eine stl oder dxf-Datei um die Daten des Tisches zu bekommen.

Könnte mir jemand in dieser Hinsicht behilflich sein und mir einen Link, oder die Daten nennen die ich brauche um den Tisch/Schlitten zu fräsen ?
Normalerweise wandle ich die stl-Daten in Freecad zu einer dxf-Datei die ich dann wiederum in gcode umwandle um sie anschließend zu fräsen.

Vielen Dank schon mal..

Gruß
Thomas
Re: Maße des Schlittens ..
14. January 2016 07:22
Schau dir mal den Graber i3 an.

Der besteht zu 99% aus Frästeilen, ist deutlich stabiler als der "alte" Mendel und ist ein Klasse Drucker, der sich auch vor dem P3Steel nicht verstecken muss.


Gruß,
Steffen

Geetech Full-Acrylic Graber Air V3 SteBa Edition, v6 J-HEAD v5 E3D Custom Hotend, 230v Induktionskochfeldheizplatte mit Aceton Beschichtung, Rumpsbaradds 64-Bit AliExpress Edition, Softeisextruder
Re: Maße des Schlittens ..
14. January 2016 08:11
Hallo Steffen,

danke für den Hinweis. Sieht gut aus, aber meine Fräse ist dafür zu klein. Ich kann nur kleine Teile fräsen. Max 20 x 16cm.
Der Grund für die Fräse war damals Leiterplatten zu fräsen. Leider hatte ich nicht in Betracht gezogen das ich auch mal größere Teile brauche, das rächt sich jetzt.

Außerdem habe ich den Rahmen für den Mendel schon gebaut, also muss ich das jetzt auch beenden.
Ein 2ter Drucker ist aber irgendwann mal geplant wenn ich etwas Erfahrung gesammelt habe. Momentan bin ich, was 3D Druck betrifft, absoluter Newbie.

Aber zurück zu diesem "Schlittenbrett" wo bekomme ich die Daten dafür her ?
Ich suche jetzt eigentlich schon seit 2 Tagen im Internet, aber etwas gefunden habe ich nicht. Habe im Reprap Wiki die Daten des Druckers bei Github herunter geladen, aber leider finde ich dort auch nirgends Daten für das olle Brett.

Kann doch nicht so schwer sein, zumal es Opensource ist.

Gruß
Thomas
Re: Maße des Schlittens ..
14. January 2016 10:58
Ein bissl googeln hat mich hierhin gebracht: [forums.reprap.org] und die widerrum verweisen darauf: https://svn.code.sf.net/p/reprap/code/trunk/mendel/mechanics/solid-models/cartesian-robot-m4/imported-custom-parts/thick-sheet-templates/
In der Zip gibt es eine Datei namens y-chassis.dxf und sieht aus wie im Anhang
Anhänge:
Öffnen | Download - y-chassis.png (76.6 KB)
Re: Maße des Schlittens ..
15. January 2016 02:47
Morgen Blendmaker,

ja die habe ich auch gesehen, aber sieht nicht aus wie die die die ich anscheinend benötige. Siehe Anhang.
Für die hier benötige ich sicher 4 Lager und andere "Lagerhalter", oder ?

Gruß
Thomas
Anhänge:
Öffnen | Download - 600px-Reprappro-mendel-y-frog-parts.jpg (34.3 KB)
Re: Maße des Schlittens ..
15. January 2016 03:37
Hat sich erledigt, ich hab's gefunden.
Danke für die Mühe.

Gruß
Thomas
Re: Maße des Schlittens ..
19. January 2016 03:00
Hallo Thomas
Sorry, habe es erst heute gelesen.
Finde es schön das einer einen Mendel Prusa baut in Tagen von Baukasten und Chinaware.

Habe meinen gerade "modernisiert" und zum Akimbo umgebaut.
Suche mal im Thingiverse danach.
Gewindestangen bis auf eine identisch lang, hat der Akimbo mehr Platz auf X-Achse, sogar ein zweiter Extruder-Schlitten lässt sich montieren.
Das Portal wurde dazu oben erweitert und verbreitert, so daß die Z-Achse auch mehrere Zentimeter dazugekommen hat.
Die größte Verbesserung erfuhr die Z-Achse durch die Verwendung von M5 Gewindestangen mit Nylonmuttern.
Die vorher verwendete M8 erzeugte erheblichen Z-Wobble.
Der ist jetzt weg so das ich mich erstmals mit Ghosting auseinander setzen kann☺.
Halt uns auf dem Laufendem
Gruß
Mike


Gruß ©
Mendel auf Akimbo umgebaut / Arduino 2560 / RAMPS 1.4 / Großes Display mit SD-Card-Reader / 8825TI-Treiber / SSD AC 24V Bett / Bluetooth HC06
Re: Maße des Schlittens ..
19. January 2016 04:14
Morgen Mike,

na ja der Grund liegt wohl eher darin das ich nicht so die Kohle habe alles auf einmal zu kaufen smiling smiley
Aber es macht auch Spaß etwas selber zu bauen. Was ich bauen kann versuche ich selber zu machen das andere muss ich schauen wo ich es herbekomme.
Momentan fräse ich was geht aus Holz um es nachher gegen das gedruckte auszutauschen. Mal sehen was da dann dabei raus kommt.

Ehrlich gesagt habe ich das Prinzip des Druckers schon verstanden aber ich versuche noch zu verstehen wie die "Teileliste" von Github zum Pro passt. Die Teile die dort als .stl Dateien liegen, sehen zum teil nicht so aus wie die Teile die auf der reprappro Seite zu sehen sind.

Ich hänge nachher mal ein paar Bilder an, aber bis auf das Gerüst gibt es noch nicht viel zu sehen smiling smiley

Es ist jedenfalls gut das es ein Forum gibt in dem man Hilfe findet.

Wenn ich den Drucker zusammen habe und er läuft dann werde ich den auch umbauen. Aber zuerst möchte ich etwas Erfahrung sammeln.
Was den 3D-Druck betrifft bin ich noch ein absolutes Greenhorn.

Gruß
Thomas
Re: Maße des Schlittens ..
20. January 2016 01:01
@linuxer

Darf ich Fragen wo du wohnst ?
Wenn du in der nähe von Frankfurt-Main wohnst
würde sich ein Besuch in unseren Hackerspace FFM lohnen.
Gerade für Anfänger lohnt sich das
Wir haben extrem viel Erfahrung im 3 Druck und so wie ich das sehe haben die bundesweit
wohl die meisten Mitglieder die rein im 3D Druck unterwegs sind

Heute am Mitw ab 19.00 Uhr ist zb wieder unser Treffen

Hardwarekiller



Seit 2011 und damit 13 Jahre EIGENER Erfahrung in 3 D Druck und nicht nur von andern nachgeplapperter
Mein Club Hackerspace Frankfurt-Main
Seit 2011 nun im 3D Druck-Treffen jeden Mitw 19.00 Uhr - openend
Hardwarekiller the real Hardware Freak
Vorserien/Serienentwicklung prof. automotiv, Elektronikentwicklung , Controllertechnik(8/16/32Bit
Entwicklung Reprapelektronik, Stepper/Servo und Sensortechnik, Software sowie Mechanik
Re: Maße des Schlittens ..
20. January 2016 04:30
@Hardwarekiller,

ja wäre sicher nett, aber leider sind ein paar hundert Kilometer bis Frankfurt von meiner bleibe smiling smiley
Danke trotzdem für den Hinweis smiling smiley

Gruß
Thomas
Re: Maße des Schlittens ..
20. January 2016 11:52
So wie versprochen hier mal mein "Gestell" smiling smiley
Wie gesagt viel ist es nicht, habe heute den Rahmen soweit fertig gemacht.
Ich werde morgen die Kugellager-Aufnahmen für die Y-Achse zeichen und aus 20mm Eichenholz fräsen. Ich habe da noch alte Türschwellen herum liegen. Das sollte funktionieren und auch stabil genug sein.
Die Motor-Aufnahme und das Gegenstück der X-Achse machen mir mehr sorgen. Momentan ich weiß noch nicht wie ich das Bauen soll.

Gruß
Thomas
Anhänge:
Öffnen | Download - 41350916d25847a9dca11ef119d346b2d028b005.jpg (126.3 KB)
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen