Hallo Leute,
Ich habe seit ca. 2 Monaten eine BQ Witbox, diese habe ich gebraucht gekauft und bin gerade dabei diese zum laufen zu bekommen.
Derzeit habe ich das Problem das ich kein schön sauberes Druckbild zusammenbekomme obwohl ich schon sehr viel getauscht und optimiert habe.
Was mich derzeit stört ist
- das bei eckigen objekten die kanten nicht sauber sind, dies bedeutet das bei den ecken meistens noch eine kante drinnen ist
- Ghosting an der X und Y Achse
- bilde mir ein ein minimales Z-Wobble noch zu sehen
- vertikal ist eine linienform ersichtlich, wieso?(foto)
Folgendes habe ich schon ersetzt bzw. optimiert:
Die Z-Achse hatte massives Z-Wobble das ich mit dem tausch der Trapezgewindespindel TR10x2 (Metallbau Pietrzak) fast komplett beseitigen konnte.
Es läuft die Z-Achse über eine Igus drylin N Miniaturgleitführung diese wurde gereinigt und nachjustiert dies brachte nochmals eine kleine Verbesserung des Druckbildes.
Der Z-Koppler von Motor zur Gewindespindel wurde getauscht, dies brachte eine merkbare Verbesserung
Alle GT2 Riemen wurden getauscht auf neue GT2 Neopren mit Glasfaserverstärkung
Alle 6xx Kugellager für die XY Wellenaufhängung wurden getauscht auf neue
X-Achse zerlegt stangen gereinigt
igus drylin Lineargleitlager gereinigt
XY Achse mit Nähmaschinenöl ganz leicht eingeölt
Neuer Koppler: Self-centering tapered-thread Z-axis coupling [v2] [
www.thingiverse.com]
Firmware ist Original
(https://github.com/bq/Marlin/blob/master/Marlin/config/witbox/Configuration.h)
#define DEFAULT_MAX_ACCELERATION {1000, 1000, 10, 1000} // X, Y, Z, E maximum start speed for accelerated moves. E default values are good for Skeinforge 40+, for older versions raise them a lot.
#ifndef PREFER_MAX_SPEED
#define DEFAULT_MAX_FEEDRATE {167, 167, 7.2, 80} // (mm/sec)
#else
#define DEFAULT_MAX_FEEDRATE {200, 200, 7.2, 80} // (mm/sec)
#endif // PREFER_MAX_SPEED
#define DEFAULT_ACCELERATION 3000 // X, Y, Z and E acceleration in mm/s^2 for printing moves
#define DEFAULT_RETRACT_ACCELERATION 3000 // E acceleration in mm/s^2 for retracts
#define DEFAULT_TRAVEL_ACCELERATION 3000 // X, Y, Z acceleration in mm/s^2 for travel (non printing) moves
CURA Druckeinstellungen
print_speed = 60
infill_speed = 60
bottom_layer_speed = 30
travel_speed = 100
fan_enabled = True
nozzle_size = 0.4
wall_thickness = 1.2
filament_diameter = 1.75
filament_flow = 97
retraction_speed = 30
retraction_amount = 3
retraction_min_travel = 0,5
Material:
PLA 1,75mm
Reprap German PerlBeige
Druck Temp: 210
Ich habe mir eventuell gedacht das es an der Welle oder an den Lagern liegen könnte, was meint ihr?
Könnt ihr mir bitte eine Hilfestellung geben was dies sein könnte und wie ich zu einen sauberen Druckergebnis komme, wäre toll.
l.g Fredy
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 01.09.17 09:05.