Mein Drucker arbeitet noch nicht optimal aber er arbeitet. Wobei hier "nicht optimal" meckern auf hohem Niveau ist. Was mir gerade durch den Kopf geht, wäre ein ersetzen der möglichen Holzteile gegen ausgedruckte Komponenten, natürlich selbst hergestellt. Dabei kam mir die Idee den Druckkopfschlitten, der nach Umbau auf Bowden m.M nach unnötig groß ist, um 90 Grad zu drehen, so das die beiden Wellen hintereinander anstatt übereinander stehen.
Ich verspreche mir dabei auch einen Raumgewinn und damit mehr Druckhöhe. Teile wie Wellenhalter usw. stellen jetzt kein Großes Hindernis dar, da gibt es auch schon fertige Vorlagen.
Hat schon jemand einen der artigen Umbau durchgeführt und gibt es noch mehr zu beachten als was mir jetzt einfällt. Leider bin ich auf dem Gebiet CAD ein totalerAanfänger...ich weiß wie man es schreibt.
Vielen Dank für ein paar Tipps
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 25.09.20 08:57.