Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

SKEINFORGE | Dimension->Filament Packing Density

geschrieben von KR2 
KR2
SKEINFORGE | Dimension->Filament Packing Density
15. December 2011 18:00
Da ich gerade auch im Topic "Richtige Einstellungen für Skeinforge??" über die Einstellung Filament Packing Density gelesen habe und nicht ganz mit der Erklärung in der Dokumentation von Skeinforge (http://fabmetheus.crsndoo.com/wiki/index.php/Skeinforge_Dimension#Filament_Packing_Density) und der im Topic klar komme ein neues aufgemacht. Ich hatte auch irgendwo einen Blogbeitrag mit Bildern gesehen (finde ihn leider gerade nicht mehr) wo auch die selbe beschrieben wurde.

Laut den ganzen aussagen ist Filament Packing Density dafür da um den Unterschied zwischen weicheren (z.B. ABS) und härteren (z.B. PLA) Materialien auszugleichen. Da sich die "Zähne" vom Extruder weiter in das weichere material graben als in das härtere. Das heist die stecke pro Umdrehung ist bei weicheren Materialien kleiner (geringer wirkender umfang da das Material näher am Kreismittelpunkt) und somit ist bei gleicher Umdrehungszahl (für den Motor Steps/zeit) das extrudierte Volumen bei weichen Materialien kleiner als bei harten. Aus diesem Grund wird für ABS:0.85 und für PLA:0.97 empfohlen.

Was ich jetzt nicht ganz verstehe, man stellt doch in der Firmware ein wie viele Stepps pro Einheit notwendig sind um entsprechend viel Material einzuziehen (z.B. man Extrudiert 50 mm Material und muss sicherstellen das oben auch 50 mm material eingezogen werden)(dieser Wert ist dann je nach material auch unterschiedlich), wieso brauche ich dann noch ein "Filament Packing Density". Ein weiter Punkt ist dann wie kann man dafür beispielwerte geben, wenn es wirklich so ist wie beschrieben, da man ja nicht weis mit was die Einstellung in der Firmware kalibriert wurde (PLA oder ABS)?

Was mir in dem Bezug auch noch nicht ganz klar ist, man hat ja auch noch unter Speed die Einstellungen Feed und Flow Rate, (Ich verwende die damit Verhältnis Perimeter Width over Thickness eingehalten wird, möchte aber auch mal versuchen hier ein 1:1 Verhältnis zu verwenden und das ganze mit den Extruder steps/unit in der Firmware einstellen) welche auch die Beeinflussung der selben Problematik erlauben?

Ich weis in Skeinforge gibt es viele Wege nach Rom, aber mich würde interessieren ob ich da mit dem Filament Packing Density etwas falsch verstanden habe. Oder geht Skeinforge davon aus das die steps/unit in der Firmware exakt für den Außendurchmesser der Extruder Rändelung bestimmt wird (dann am besten Mathematisch, weil was lässt sich nicht eindrücken ohne den Extruder Kaput zu machen)?

Sry ist jetzt doch ein wenig mehr geworden als erwartet.

Und hier mal vielen Dank an Wolfgang (aka Stoffel15) für die Beiträge im Forum und den Support über den Shop.

Grüße Sebastian

1-mal bearbeitet. Zuletzt am 15.12.11 19:21.
Re: SKEINFORGE | Dimension->Filament Packing Density
15. December 2011 18:41
"Womit ist bei gleicher Umdrehungszahl (für den Motor Steps/zeit) das extrudierte Volumen bei weichen Materialien höher als bei harten."

??? Sicher ???

Für mich unlogisch. Wenn das Material hart ist, greifen die Zähne nicht so tief ein. Der wirksame Umfang der Schraube ist in dem Moment größer.
Wenn ich mit den Zähnen tiefer eingreife wird der wirksame Umfang kleiner.
Eine Umdrehung bei großem Umfang fördert mehr Material als eine Umdrehung mit kleinem Umfang.

(Ähnlich wie bei der Berechnung von Zahnrädern, das Filament ist in dem Moment ein auseinander geklapptes Zahnrad (Zahnstange))

In der Firmware hast du für ein Material eine Einstellung gemacht. Wenn du jetzt auf etwas anderes wechselst, müßtest du das eigentlich in der Firmware anpassen... das wird auf diese Weise versucht aus zu gleichen.

Nebenbei gibt es auch verschieden harte PLA Sorten.


Mfg
Wolfgang
Aller Anfang war schwer - Wolfstrap Reprap-fab.org Meine Meinung

Erfahrungen kann man leider schlecht weiter geben, die muss man selber machen.
KR2
Re: SKEINFORGE | Dimension->Filament Packing Density
15. December 2011 19:37
ja da hatte ich einen Denkfehler (und sowas im ersten Beitrag, das kann ja was werden), hab es sicherheitshalber mal oben ausgebessert.

hmm aber wie sollte man dann die steps/per unit in der Firmware einstellen, vor allem mit was? PLA, ABS oder ### ?. Wenn man die Standardwerte für Filament Packing Density nimmt.
Re: SKEINFORGE | Dimension->Filament Packing Density
16. December 2011 02:03
am besten auf 1 stellen und PLA nehmen... aber... ??? ich hab mir das nicht ausgedacht. smoking smiley


Mfg
Wolfgang
Aller Anfang war schwer - Wolfstrap Reprap-fab.org Meine Meinung

Erfahrungen kann man leider schlecht weiter geben, die muss man selber machen.
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen