Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

Düse tropft beim aufheizenconfused smiley

geschrieben von OfSalty 
Düse tropft beim aufheizenconfused smiley
21. November 2013 14:39
HI Leute,

ich habe den V3 Extruder vom Stoffel, habe gerade mit dem Drucken angefangen, sprich bin den 3. Tag dabei das der Drucker läuft. Wenn der Extruder aufheizt kommt ein Faden aus geschmolzenes FIlament aus der Düse, gibt es eine möglichkeit das in der Software abzustellen?

GIbt es eine Möglichkeit das PLA besser haftet? ALso haftet es eher bei höheren Temperaturen oder bei niedrigen Temperaturen? Ich habe das Problem das er bei schnellen bewegungen das Filament etwas mitzieht und es löst sich dann sofort vom Drucktisch.

1-mal bearbeitet. Zuletzt am 21.11.13 14:40.
Re: Düse tropft beim aufheizenconfused smiley
21. November 2013 15:46
"gibt es eine möglichkeit das in der Software abzustellen?" -> das ist wie warmer Honig, der Fließt einfach raus -> nennt mann "oozing".
Man versucht das, während des Druckens durch einen "retract", also zurückziehen, wenn dir Düse nicht gebraucht wird, (weitgehend) zu verhindern

"GIbt es eine Möglichkeit das PLA besser haftet?" -> dazu gibt es seeeeehr viele Antworten hier im Forum. Du schreibst ja auch nicht, auf was du druckst

Achim
Re: Düse tropft beim aufheizenconfused smiley
21. November 2013 16:12
Das ist mir auch gerade beim Lesen aufgefallen, dass ich es gar nicht geschrieben habe.

Also ich habe das MK2B Dual mit Aluminiumkern. Man sagte mir man kann direkt drauf drucken ohne Kapton oder so. Mein aller erster Druck ging darauf super und hat auch gut gehalten. ABer jetzt haftet es nicht mehr. Die Frage ist haftet PLA besser wenn ich die Temperatur hochdrehe oder wenn ich sie runterdrehe. Zur Zeit ist sie auf die Standard 60°C.
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen