Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

Homing Reinfolge beim Delta ändern

geschrieben von windiesel 
Homing Reinfolge beim Delta ändern
02. March 2014 03:57
Guten Morgen Forum,

da ich vorhabe eine Tür an meinen Drucker zu montieren würde ich gerne die Reinfolge des Homings ändern.
Aktuell fährt er X dann Y und dann Z. Wenn X und Y gehomed sind und er zuletzt recht weit vorne gedruckt hat dann fährt der Effektor aus dem Gehäuse raus,
wenn er erst den Z Tower homen würde dann würde das nicht passieren können und ich könnte die Tür ohne bedenken Montieren.

Ich finde die Stelle im Marlin leider nicht.

Viele Grüße
Kevin
Re: Homing Reinfolge beim Delta ändern
02. March 2014 06:06
Dann pass doch den Startcode im Slicer so an wie Du es haben möchtest.

G28 Z0 ; Z-Achse Nullen
G28 X0 ; X-Achse Nullen
G28 Y0 ; Y-Achse nullen

Die Achsen kannst Du so nacheinander abarbeiten wie Du es brauchst


Schöne Grüße aus Österreich

Gerhard
**********************************************************************
Re: Homing Reinfolge beim Delta ändern
02. March 2014 06:42
Beim Delta sollten doch eigentlich alle 3 Achsen gleichzeitig hochfahren? confused smiley
Repetier macht das so smiling smiley.

LG, Willy


3D gedruckter Messerschärfer +++ RADDS für den Arduino-Due +++ Meine Drucker
Re: Homing Reinfolge beim Delta ändern
02. March 2014 10:32
hi,

wenn man in G-Code G28 X0; eingibt ist das, dass selbe wie G28 Z0;
alle achsen fahren hoch bis ein endstop erreicht ist, dann homed er die einzelnen achsen angefangen mit X dann Y dann Z.

Gruß
Re: Homing Reinfolge beim Delta ändern
03. March 2014 05:38
Marlin macht das mit dem erneuten antasten nacheinander, Repetier macht beim delta alle gleichzeitig.
Re: Homing Reinfolge beim Delta ändern
05. March 2014 02:15
Hi,

hat immer noch keiner ne idee?
Ich wollte eigentlich bei Marlin bleiben.

Gruß
RFZ
Re: Homing Reinfolge beim Delta ändern
04. April 2014 09:07
Warum nicht einfach in den GCode beim Druckende in die Mitte fahren und dann homen?
Ich mach das grundsätzlich so, weil sich der Bowden-Schlauch bei mir auch ordentlich biegt, wenn der Kopf weit aussen ist und in der Position zum Homen rauf fährt.
Daher hab ich sofohl im Stop-Code in Repetier als auch im End-Code im Slic3er einfach erst eine Zentrierung und dann ein Homing...

Edit: Wenns dich nicht stört die Orientierung deiner Druckplattform zu drehen, kannst du ja auch einfach die drei Achsen tauschen winking smiley

1-mal bearbeitet. Zuletzt am 04.04.14 09:09.
Re: Homing Reinfolge beim Delta ändern
11. April 2014 03:27
Hi,

Danke für den Tipp
ich drucke seit längerem so, aber wenn ich nen druck abbrechen muss denke ich meistens nicht dran.
die Achsen zu vertauschen ist für meinen Drucker keine Lösung da ich ein quadratisches Druckbett habe was nicht ganz in der Mitte sitzt.

Wenn ich den Kampf gegen die Hadware gewonnen hab werde ich mal auf repetier umrüsten

Viele Grüße
Kevin
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen