Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

Position nach Homing

geschrieben von Bberlin 
Position nach Homing
20. March 2014 16:31
Hallo,

ich bin zu dem Thema leider nicht fündig geworden, aber wahrscheinlich ist es leicht zu lösen.

Ich möchte dass der Drucker seine Nullposition nicht da hat wo er die Endschalter betätigt, sondern nach dem Homing auf Position xy fährt und dort seinen Nullpunkt hat.
Für die z-Achse ist es ok, da ja z-min angefahren wird.

Habe in Marlin schon versucht hier was zu ändern:

//Manual homing switch locations:
// For deltabots this means top and center of the cartesian print volume.
#define MANUAL_X_HOME_POS 0
#define MANUAL_Y_HOME_POS 0 (anstatt 0 20 probiert, aber die Achse bleibt stehen nach dem Homing)
#define MANUAL_Z_HOME_POS 0

oder auch hier was versucht

// Travel limits after homing
#define X_MAX_POS 205
#define X_MIN_POS 0
#define Y_MAX_POS 205
#define Y_MIN_POS 0 (anstatt 0 20 probiert, aber die Achse bleibt stehen nach dem Homing)
#define Z_MAX_POS 200
#define Z_MIN_POS 0

Mein Drucker läuft mit Ramps 1.4 und Marlin.

Hat einer nen Tip für mich?

Danke und Gruß
Re: Position nach Homing
21. March 2014 04:03
Hallo,
Du könntest das z.B. in den Einstellungen Deines Slice-Programms machen.
Ich habe so etwas ähnliches beim Slic3r gemacht. Dort kann man für den Anfang und das Ende im Programmablauf einen Gcode eingeben. Schau mal unter "Printer Settings" --> "Custom Gcode".

Gruß
Re: Position nach Homing
21. March 2014 05:43
Hi,

nach dem G28 Homingbefehl einfach mit G01 X und Y da hin fahren wo Du 0 haben möchtest.
Dann G92 X0 Y0 machen.

zB im Startcode

G28 ; Home alle Achsen
G01 X100 Y25 F2500 ; Meine 0 Position
G92 X0 Y0
Re: Position nach Homing
09. May 2016 12:42
Hi

Der Thread ist zwar schon ein bissle älter aber ich hätte auch noch eine Frage.

Kann man soetwas nicht in die Firmware eintragen wenn man es nicht über den Code machen will?

Gruß Felix
Re: Position nach Homing
10. May 2016 14:30
Das würde die Firmware und deren Kalibrierung komplizierter machen. Obendrein muss man es jedesmal neu kalibrieren, wenn man das Bauteil anderswo auf dem Bett haben will. Also wird es für den Benutzer nicht einfacher, sondern umständlicher.


Generation 7 Electronics Teacup Firmware RepRap DIY
     
Re: Position nach Homing
10. May 2016 14:40
Das ursprünglich von Bberlin gewünschte Feature kann Repetier ("Endstop distance after homing")
In den Marlin Einstellungen konnte ich das auch nirgends finden und bin dann relativ schnell wieder zu Repetier gewechselt.
Re: Position nach Homing
11. May 2016 02:53
Danke für die Antworten

Wie "copperhead" schon schrieb gibt es diese Funktion in der Repetier Firmware. Genau nach der Suche ich in Marlin.

Das was "simplesimson" schrieb habe ich auch schon versucht... Bsp:

// @section homing

// The position of the homing switches
#define MANUAL_HOME_POSITIONS // If defined, MANUAL_*_HOME_POS below will be used ---> Das hier auskommentieren
//#define BED_CENTER_AT_0_0 // If defined, the center of the bed is at (X=0, Y=0)

// Manual homing switch locations:
// For deltabots this means top and center of the Cartesian print volume.
#if ENABLED(MANUAL_HOME_POSITIONS)
#define MANUAL_X_HOME_POS -10
#define MANUAL_Y_HOME_POS -10
#define MANUAL_Z_HOME_POS 0
//#define MANUAL_Z_HOME_POS 402 // For delta: Distance between nozzle and print surface after homing.
#endif

Würde heissen das die X und Y Achse referenzieren und der Drucker denkt er steht bei -10mm. Mache ich nun G1 X0 fährt er 10 mm frei.

Was er automatisch machen sollte ist im Prinzip das "G1 X0".

Hintergrund ist einfach der... das ich einen induktiven Sensor für das Bed Leveling einbauen will. Der steht aber ausserhalb des Druckbetts. Deswegen habe ich mir überlegt die Endschalter per Software zu verschieben, sodass Z auf jeden Fall immer auf dem Bett antastet....

Oder habt ihr eine andere Lösung dazu?
Re: Position nach Homing
11. May 2016 09:41
Bedleveling aktivieren mit Safe homing. Dann macht der das von alleine mit G28.


Triffid Hunter's Calibration Guide --> X <-- Drill for new Monitor Most important Gcode.
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen