Marlin Hilfe bei der Konfiguration 11. June 2014 14:37 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 19 |
Re: Marlin Hilfe bei der Konfiguration 11. June 2014 15:35 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.689 |
Re: Marlin Hilfe bei der Konfiguration 11. June 2014 15:39 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 4.398 |
Re: Marlin Hilfe bei der Konfiguration 11. June 2014 15:49 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 19 |
Re: Marlin Hilfe bei der Konfiguration 11. June 2014 17:06 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 4.398 |
Re: Marlin Hilfe bei der Konfiguration 11. June 2014 17:37 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 19 |
Re: Marlin Hilfe bei der Konfiguration 11. June 2014 18:01 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 4.398 |
Re: Marlin Hilfe bei der Konfiguration 11. June 2014 18:18 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 19 |
Quote
Stud54
Das klingt irgendwie danach, als ob irgendwo ein kurzer in deinem Thermistorkabel ist. Der Thermistor ist hochohmig wenn Zimmertemp und niederohmig wenn heiß.
Wenn du nen Schluss auf den Adern hättest wäre es ja extrem niederohmig und die Firmware denkt, deine Temp ist zu hoch.
Überprüf das mal.
Ach ja....ganz unten
[www.ostermann-net.de]
Re: Marlin Hilfe bei der Konfiguration 12. June 2014 02:06 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 201 |
Re: Marlin Hilfe bei der Konfiguration 12. June 2014 03:23 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 19 |
Re: Marlin Hilfe bei der Konfiguration 12. June 2014 05:02 |
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor Beiträge: 7.616 |
Generation 7 Electronics | Teacup Firmware | RepRap DIY |
Re: Marlin Hilfe bei der Konfiguration 12. June 2014 06:07 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 19 |
Quote
Traumflug
Vielleicht, weil Du erst beim 20. Mal einen Befehl zum extrudiren geschickt hast. So lange man nur X, Y und Z bewegt, gibt es wegen der zu hohen oder zu niedrigen Temperatur ja nichts zu meckern.
Re: Marlin Hilfe bei der Konfiguration 12. June 2014 09:25 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 188 |
Re: Marlin Hilfe bei der Konfiguration 12. June 2014 14:49 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 19 |
Quote
Silly105
Also Marcell,
mit der Zeile
"#define TEMP_SENSOR_0 -1"
stellst Du ein, welchen Temperatursensor Du im Hotend verbaut hast.
In der Firmware selbst sind verschiedene Wertereihen gespeichert, mit denen Du Deinen Drucker an den gekauften NTC anpassen kannst. Leider gibt es keine fertige Reihe für "der eine NTC da von Ebay"...
Du musst also eine von den NTC Reihen nehmen, die für einen 100k NTC angelegt sind, und diese mal ausprobieren. Und dann nachmessen, ob die Temperatur so etwa hinkommt.
PS: Grobes Nachmessen geht wenn alles angeschlossen ist im Grunde ja mit jedem Thermo, kannst es ja erstmal auf 35° einstellen und das Fiberthermometer bemühen...
Dafür trägst du einfach in der Zeile ""#define TEMP_SENSOR_0 X" statt dem X die gewählte Nummer ein. Ich würde bei 1 anfangen.
Den NTC für das Heizbett legst Du zwei Zeilen tiefer mit der Zeile "#define TEMP_SENSOR_BED X" fest. Ganz genauso.
....
Eigentlich ist die gesamte restliche Konfiguration ganz genauso. Du gehst die Datei von Oben nach Unten durch und legst für jeden Parameter fest, welche Auswahl für Deine Maschine richtig ist. Viele Parameter stehen von Anfang an auf brauchbaren Werten zum ausprobieren.