Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

Richtige Einstellungen für Skeinforge??

geschrieben von h-j 
Re: Richtige Einstellungen für Skeinforge??
17. March 2011 13:22
Das mit Skeinforge ist schon irgendwie ein Trauerspiel *seufz* Anstatt dass _ein_ Entwickler mal die kleine Macke behebt, werkeln hunderte Benutzer ohne Beschleunigung herum.


Generation 7 Electronics Teacup Firmware RepRap DIY
     
Re: Richtige Einstellungen für Skeinforge??
17. March 2011 13:26
Du hast Gluck wenn Enrique mit die neuste version nicht drei andere sachen kaputt macht!


Bob Morrison
Wörth am Rhein, Germany
"Luke, use the source!"
BLOG - PHOTOS - Thingiverse
Re: Richtige Einstellungen für Skeinforge??
17. March 2011 13:56
[pastebin.de]

Sorry hatte eben die falsche Firmenware gepostet.
Ist hier ACCELERATION schon aus??
Re: Richtige Einstellungen für Skeinforge??
17. March 2011 14:12
Ja, die Acceleration hatte ich mal wieder vergessen...

In dem letzten was du gepostet hast ist sie aus.

// Data for acceleration calculations
// Comment out the next line to turn accelerations off
//#define ACCELERATION_ON
#define SLOW_XY_FEEDRATE 1000.0 // Speed from which to start accelerating
#define SLOW_Z_FEEDRATE 20


Mfg
Wolfgang
Aller Anfang war schwer - Wolfstrap Reprap-fab.org Meine Meinung

Erfahrungen kann man leider schlecht weiter geben, die muss man selber machen.
Re: Richtige Einstellungen für Skeinforge??
17. March 2011 14:21
Das ist meine Aktuelle Firmware.
Wenn ich mit dem Snapper 10mm hoch fahre, dann fährt der auch genau 10mm hoch. Habs geprüft.

Es kann doch nun nicht sein das ich die Firmware ( Z Achse Steps mm ) so ändern muss das es bei Skeinforge stimmt oder sehe ich das falsch??
Re: Richtige Einstellungen für Skeinforge??
17. March 2011 14:30
Ich weis ja nicht wo du schon überall in Skeinforge rum geschraubt hast... bei mir stimmt das jedenfalls.


Mfg
Wolfgang
Aller Anfang war schwer - Wolfstrap Reprap-fab.org Meine Meinung

Erfahrungen kann man leider schlecht weiter geben, die muss man selber machen.
Re: Richtige Einstellungen für Skeinforge??
17. March 2011 15:23
Das Problem bei der Skeinforge ist, dass sie eine hohe Geschwindigkeit, z.B. 2000 mm/min, stehen lässt, bevor sie eine Bewegung in Z-Richtung einleitet. Die Z-Achse mit ihren Gewindestangen schafft aber keine 2000 mm/min, also piept der Motor kurz und bleibt grösstenteils stehen. Den Effekt sieht man also nur, wenn man ein grösseres Stück einer von Skeinforge erzeugten G-Code-Datei abfahren lässt.

Schaltet man nun die Beschleunigung ab, werden die F-Befehle (Geschwindigkeit) im G-Code anders interpretiert und die Achse fährt auch tatsächlich die Strecke, die angegeben ist. Das ist alles eine nicht so tolle Situation, doch so hat sich das eben historisch entwickelt.


Generation 7 Electronics Teacup Firmware RepRap DIY
     
Re: Richtige Einstellungen für Skeinforge??
17. March 2011 15:24
[www.thingiverse.com]
habe die 20mmBox gedruckt

Höhe: 9,95 spinning smiley sticking its tongue out

[pastebin.de]
Das ist mein y-bar-clamp höhe laut Gcode und an stl gemessen = 13,6mm

Gedruckt 12,3mm eye rolling smileymoody smiley
Re: Richtige Einstellungen für Skeinforge??
17. March 2011 15:37
Kannst ja versuchen ob es was bringt, wenn du Scale aktivierst und den Wert für Z axis Scale auf 1.1 setzt den XY auf 1, und das Häkchen rein.

Ich hab das aber noch nie benutzt.


Mfg
Wolfgang
Aller Anfang war schwer - Wolfstrap Reprap-fab.org Meine Meinung

Erfahrungen kann man leider schlecht weiter geben, die muss man selber machen.
Re: Richtige Einstellungen für Skeinforge??
18. March 2011 04:15
Hast du die Limit plugin aktiviert und auf maxium 1 gesetzt?


Bob Morrison
Wörth am Rhein, Germany
"Luke, use the source!"
BLOG - PHOTOS - Thingiverse
Re: Richtige Einstellungen für Skeinforge??
18. March 2011 04:47
Meinst du sie Maximum Z Feed Rate (mm/s) habe ich zum test sogar von 1mm/2 auf 0,8mm/s gestellt.

Wieso funktionierte das Kalibrationsteil?
Die Bauteile die ich von STLs umgewandelt habe nicht? Der Gcode stimmt ja da ist am Ende die Richtige Höhe Z drin vom Bauteil.
Re: Richtige Einstellungen für Skeinforge??
18. March 2011 11:23
Könnte mir hier jemand ein Standart ABS Profil zukommen lassen?
So das ich die Skeinforgestandarteinstellungen wieder hätte?

Oder ist sowas net in dem Profil gespeichert? Obwohl ich mir nicht vorstellen kann das ich dort was verstellt haben sollte, wodurch die Höhe nicht stimmt.

Vielleicht wäre jemand so nett.
Re: Richtige Einstellungen für Skeinforge??
18. March 2011 11:37
Du brauchst die nur zu löschen...
Das ist einen über ebene Eigene Dateien... das Verzeichniss heist ".Skeinforge" (Punkt davor)

Da sind die ganzen Profile drin, und wenn man die löscht werden die neu generiert.


Mfg
Wolfgang
Aller Anfang war schwer - Wolfstrap Reprap-fab.org Meine Meinung

Erfahrungen kann man leider schlecht weiter geben, die muss man selber machen.
Re: Richtige Einstellungen für Skeinforge??
18. March 2011 13:50
So nachdem ich das gemacht habe.
Und mit den "Grundeinstellungen" einen Gcode erzeugt habe und gedruckt.
Das gleiche Ergebnis moody smiley
Das Maß in Z Richtung ist wieder zu klein....

Hat jemand noch ein Profil für mich zum testen?
Oder ne andere Idee??
Re: Richtige Einstellungen für Skeinforge??
18. March 2011 22:24
Hast du das mit dem scale mal versucht


Mfg
Wolfgang
Aller Anfang war schwer - Wolfstrap Reprap-fab.org Meine Meinung

Erfahrungen kann man leider schlecht weiter geben, die muss man selber machen.
Re: Richtige Einstellungen für Skeinforge??
19. March 2011 07:11
Das will ich auch noch mal testen aber trotzdem muss ich mich dann fragen wieso das Kalibrationsteil dann gestimmt hat.

Oder hat jemand einen Gcode von einem Bauteil ( muss nun kein riesen Teil sein ) den ich dann laden würde und drucken. Dann könnte man ja auch das Z-Maß vergleichen.

Müsste doch gehen oder?
Re: Richtige Einstellungen für Skeinforge??
19. March 2011 07:26
Mal eine andere Frage.... welche Version verwendest du denn da ?


Mfg
Wolfgang
Aller Anfang war schwer - Wolfstrap Reprap-fab.org Meine Meinung

Erfahrungen kann man leider schlecht weiter geben, die muss man selber machen.
Re: Richtige Einstellungen für Skeinforge??
19. March 2011 07:35
Wenn ich SF öffne steht oben Version: 11.01.03 Kann das sein??

habe die dort runtergeladen.

[fabmetheus.crsndoo.com]
Re: Richtige Einstellungen für Skeinforge??
19. March 2011 08:44
ja das ist ok.
Ich geb dir Montag mal eins meiner Profile... dann kannst du das mal versuchen... aber ohne Garantie, das es auf deiner Maschine läuft.


Mfg
Wolfgang
Aller Anfang war schwer - Wolfstrap Reprap-fab.org Meine Meinung

Erfahrungen kann man leider schlecht weiter geben, die muss man selber machen.
Re: Richtige Einstellungen für Skeinforge??
19. March 2011 17:12
Bin mich gerade hier bisschen mehr am Einlesen.

[reprap.org]
Wozu ist diese Datei denn?? eye rolling smiley
Re: Richtige Einstellungen für Skeinforge??
19. March 2011 17:41
wird hier dauern erwähnt... liest du überhaupt ?
Damit werden die Codes aus gefiltert, die der Host nicht verarbeiten kann und Fehlermeldungen aus gibt.


Mfg
Wolfgang
Aller Anfang war schwer - Wolfstrap Reprap-fab.org Meine Meinung

Erfahrungen kann man leider schlecht weiter geben, die muss man selber machen.
Re: Richtige Einstellungen für Skeinforge??
20. March 2011 07:59
Hallo Zusammen!

Wie sage ich Skeinforce das er nach dem beenden wieder in zurück fahren soll. Ich meine dauerhaft und nicht das ich den code selber noch am Ende einfügen muss.

Danke

Grüße
Menekee
Re: Richtige Einstellungen für Skeinforge??
20. March 2011 08:03
Mann nutzt end.gcode dafür.

Meine sieht wie folgt aus:
G91 ;set relative positioning
G1 F50 ;set move speed to suit Z-axes
G1 Z5 F50 ;move up 5mm from the finished object
G90 ;set absolute positioning
G1 F2300 ;set move speed to suit XY-axes
G1 X100 Y200 F2300 ;move table out to remove object


Bob Morrison
Wörth am Rhein, Germany
"Luke, use the source!"
BLOG - PHOTOS - Thingiverse
Re: Richtige Einstellungen für Skeinforge??
20. March 2011 10:41
Danke für den Tip. Vielleicht kannst du mir auch sagen was ich falsch mache:

habe im Ordner "alterations" die Beispieldatei mit dem Notepad editiert ("Test") un es umbenant zu end.gcode.

Als ich dann was neues erstellt habe taucht "Test" nirgens auf.

Habe den end.gcode im Ordner "alterations" und woandern ausprobiert...geht irgendwie nicht....
Re: Richtige Einstellungen für Skeinforge??
20. March 2011 10:46
Alterations im Programmverzeichnis.
und dann was Sinnvolles rein schreiben. Sonst filtert der das raus.

In Skeinforge mußt du dem aber auch angegeben haben das er die Datei auch nehmen soll. Bei Preface


Mfg
Wolfgang
Aller Anfang war schwer - Wolfstrap Reprap-fab.org Meine Meinung

Erfahrungen kann man leider schlecht weiter geben, die muss man selber machen.
Re: Richtige Einstellungen für Skeinforge??
20. March 2011 11:16
Hab nen Brett vorm Kopf...ich versuchs heute Abend mal...
Re: Richtige Einstellungen für Skeinforge??
21. March 2011 04:52
Eigentlich soll alle alterations im %USERPROFILE%\.skeinforge\alterations liegen und nicht im %ProgramFiles%.

Nicht vergessen im Craft - Preface

Die Namen deine Alteration Files (End/Start) die Dateinamen einzugeben!


Bob Morrison
Wörth am Rhein, Germany
"Luke, use the source!"
BLOG - PHOTOS - Thingiverse
Re: Richtige Einstellungen für Skeinforge??
21. March 2011 05:01
Sollten sie, tun sie aber nicht... bei mir sind die aktiven Start/End-Codes hier:

c:\Programme\Skeinforge-beta3\skeinforge_application\alterations\

Ich hab meist mehrere Versionen Skeinforge, daher auch Beta3...
Da wo du angegeben hast Bob, sind nur leere Verzeichnisse.

1-mal bearbeitet. Zuletzt am 21.03.11 05:06.


Mfg
Wolfgang
Aller Anfang war schwer - Wolfstrap Reprap-fab.org Meine Meinung

Erfahrungen kann man leider schlecht weiter geben, die muss man selber machen.
Re: Richtige Einstellungen für Skeinforge??
21. March 2011 05:12
Aber die Profile sind hier:

c:\Dokumente und Einstellungen\MY-Name\.skeinforge\


Mfg
Wolfgang
Aller Anfang war schwer - Wolfstrap Reprap-fab.org Meine Meinung

Erfahrungen kann man leider schlecht weiter geben, die muss man selber machen.
Re: Richtige Einstellungen für Skeinforge??
21. March 2011 05:23
Ich hab den Ordner einfach auf dem Desktop!
Ohne Installation...
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen