Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

Probleme mit Repetierhost und Cura-Slicer

geschrieben von Brummie 
Probleme mit Repetierhost und Cura-Slicer
28. August 2015 07:57
Hallo,

bislang hatte ich Repetierhost 1.06 verwendet. Der hat zwar Darstellungsprobleme beim Darstellen des manuellen Bedienteiles, funzte sonst aber soweit zufriedenstellend.
Als ich letztens die Aufforderung erhielt, den Repetierhost doch mal zu aktualsieren (auf 1.54) war ich angenehm überrascht, dass die Darstellungsprobleme verschwunden waren. Dafür habe ich mit der neuen Version das Problem, dass die Objekte nach dem Slicen auf den Nullpunkt verschoben werden sad smiley
Wie gesagt, ich verwende CuraEngine zum Slicen ...
Ein update auf 1.55 brachte keine Besserung sad smiley

Witzigerweise sieht man bei Verwendung von slic3r, dass das Objekt nach dem Slicen kurz im Nullpunkt gerendert wird. Einen Wimpernschlag später hüpft das Objekt jedoch zurück in die Mitte des Druckbettes. Scheint also ein geänderter Default in Repetierhost zu sein (Abgrenzung der Konkurrenz?).

Also habe ich mir (zur Abklärung) ein aktualisiertes Cura gebaut.
Das hat leider kein Bedienpanel für den Drucker - also eher nicht für mich als Hostsoftware geeignet.
In den Optionen von Cura fand ich dann eine Option, das Objekt nach dem Slicen zu zentrieren eye popping smiley

Die Option gibt es in den Einstellungen von Repetierhost nicht.

Kennt jemand das Problem und weiß vielleicht eine Lösung?
Re: Probleme mit Repetierhost und Cura-Slicer
30. August 2015 01:04
Okay, habe selbst einen Würgaround gefunden: ich lasse von der Cura-GUI den GCode erstellen und importiere den in Repetierhost ...
Das funktioniert - zumindest manchmal eye popping smiley

Gelegentlich passiert auch dies:
16:35:57.953 : echo:Active Extruder: 0
16:36:06.123 : Drucke Layer 1 von 498
16:36:09.432 : echo:endstops hit:  Z:4.98
16:42:46.448 : Drucke Layer 2 von 498
...
19:08:11.617 : Drucke Layer 227 von 498
19:08:23.051 : Printer reset detected - initalizing
19:08:23.055 : start
19:08:23.055 : echo: Brown out Reset
sad smiley
Re: Probleme mit Repetierhost und Cura-Slicer
30. August 2015 07:29
"Brown out" ist doch normal ein Spannungsabfall am µC?


LG
Siegfried

My things
Re: Probleme mit Repetierhost und Cura-Slicer
30. August 2015 11:08
Quote
Siad
"Brown out" ist doch normal ein Spannungsabfall am µC?
Oh Sch... öne Bescherung sad smiley

Das habe ich völlig in den falschen Hals bekommen. Weiß auch nicht wieso, ich hatte das mit dem Watchdog-Timeout verwexelt sad smiley

Danke für die Korrektur, bzw. den Hinweis!
Ein Griff ans Netzteil und alles war klar - habe mir fast die Griffel verbrannt eye popping smiley

Ist also wohl ein neues NT fällig ...
Re: Probleme mit Repetierhost und Cura-Slicer
30. August 2015 11:39
Naja, zuerst würde ich einmal abklären woher es kommt.

Kurzschluss
Netzteil zu schwach
Lüfter defekt
....


LG
Siegfried

My things
Re: Probleme mit Repetierhost und Cura-Slicer
31. August 2015 08:08
Quote
Brummie
bislang hatte ich Repetierhost 1.06 verwendet.
Die zuletzt von mir verwendete Version war 0.95 F?G?, die erste von mir installierte 1.x Version ist wegen aufdringlicher Werbung stande pede entsorgt worden.

Quote
Brummie
Wie gesagt, ich verwende CuraEngine zum Slicen ...
..
Das hat leider kein Bedienpanel für den Drucker - also eher nicht für mich als Hostsoftware geeignet.
Mein Bedienpanel ist das Marlin-unterstützte Grafikdisplay, Deinen Würgaround habe ich ebenfalls genau so schon immer verwendet winking smiley
Und das für jegliche Art von Slicern, da deren Einbindung in Repetier-Host mir meistens zu aufwändig war.

Werf mal einen Blick auf Matter Control, das soll auch als Host-SW funzen, hab ich allerdings nicht getestet.
Aber auch dort gehe ich den o.a. Würgaround-Pfad, da bei anderen Slicern als MatterSlice ein zusätzlicher leerer 1. Layer erstellt wird.
Re: Probleme mit Repetierhost und Cura-Slicer
31. August 2015 12:02
Hi Radler winking smiley

schön von Dir zu lesen.

Quote

Die zuletzt von mir verwendete Version war 0.95 F?G?, die erste von mir installierte 1.x Version ist wegen aufdringlicher Werbung stande pede entsorgt worden.
Rein subjektiv ist das Ärgernis mit der Werbung in der aktuellen Version nimmer ganz so schlimm
... aber kann auch sein, dass ich das nimmer so richtig mitbekomme.

Quote

Deinen Würgaround habe ich ebenfalls genau so schon immer verwendet winking smiley
Und das für jegliche Art von Slicern, da deren Einbindung in Repetier-Host mir meistens zu aufwändig war.
Yo, also sli3r wird mit jeder Version schlechter - mit der aktuellen entstehen gigantische Löcher, da habbich schon von der Vorschau genug sad smiley

Cura geht soweit. Muss noch mit einigen Parametern spielen, aber das Verhalten des Slicers ist doch eher so, wie ich es erwarte. Zumindest solange man keine Stützstrukturen generieren lässt. Gerade habe ich entdeckt, dass es bei Cura auch eine Vorschau der einzelnen Lagen gibt.
Das entspannt doch einiges smiling smiley

Morgen soll das NT kommen, dann schau ich mal, wie ich mit dem Rest zurecht komme.
Danke für die Dips smiling smiley
Re: Probleme mit Repetierhost und Cura-Slicer
31. August 2015 15:35
Keine Ahnung was ihr bei Slic3r einstellt, aber die aktuelle 1.2.9 läuft bei mir perfekt.


Triffid Hunter's Calibration Guide --> X <-- Drill for new Monitor Most important Gcode.
Re: Probleme mit Repetierhost und Cura-Slicer
31. August 2015 16:49
Slic3r 1.2.9 läuft bei mir auch spitze.
Solange man nicht avoid crossing perimeters braucht. Da ist es bei der Pfadfindung kreativ wie eh und je. grinning smiley


LG
Siegfried

My things
Re: Probleme mit Repetierhost und Cura-Slicer
01. September 2015 03:59
Quote

... aber die aktuelle 1.2.9 läuft bei mir perfekt.
Ich habe ja keine Ahnung, aber wenn ich mir die Bilder so anschaue - unter perfekt verstehe ich was anderes eye popping smiley



Modell ist von thingi - kann also jeder selber ausprobieren.
Re: Probleme mit Repetierhost und Cura-Slicer
01. September 2015 04:24
eye rolling smiley Wie wäre es mit ein URL auf das Thing?


Bob Morrison
Wörth am Rhein, Germany
"Luke, use the source!"
BLOG - PHOTOS - Thingiverse
Re: Probleme mit Repetierhost und Cura-Slicer
01. September 2015 04:30
Link und deine config.ini bitte.


LG
Siegfried

My things
Re: Probleme mit Repetierhost und Cura-Slicer
01. September 2015 07:09
Model HIER gefunden.

Auch der "fixed" (repariert) version hat Probleme.


Die Microsoft Model Repair Service bekommt es leider auch nicht repariert!
Wenn der Model nicht manifold ist hat fast jede slicer Programm probleme beim erzeugen von gcode.

3-mal bearbeitet. Zuletzt am 01.09.15 07:46.


Bob Morrison
Wörth am Rhein, Germany
"Luke, use the source!"
BLOG - PHOTOS - Thingiverse
Re: Probleme mit Repetierhost und Cura-Slicer
01. September 2015 10:44
Wenn man sich das Ding in Blender anschaut hat man diese Schiebetüre aber schon auch ziemlich verkackt.


LG
Siegfried

My things
Re: Probleme mit Repetierhost und Cura-Slicer
01. September 2015 12:05
Quote
Brummie
Rein subjektiv ist das Ärgernis mit der Werbung in der aktuellen Version nimmer ganz so schlimm
OK, da magst Du richtig liegen, ich habe mir gestern abend mal die aktuelleWindoof- Version (Win7 64bit) gesaugt und installiert, mit Licht und Schatten..
Versionsnummer wurde mit 1.5.5 angegeben.
Bein Slicer habe ich mich auf CURA beschränkt, einmal intern die mitgelieferte Cura-Engine und extern CURA 15.04.

Zum Licht:
Die geschilderten Positionsprobleme konnte ich nicht feststellen, wenn der Schnittsalat präsentiert wurde, schien alles plausibel.

Zum Schatten:
6 von 10 Objekten konnten nach Beendigung des Slicers nicht angezeigt werden, also Layeranzeige, weder 2D noch 3, der erzeugte G-Code war hingegen im Editor sichtbar. Bei dem Versuch, in der Druckanzeige irgendeinen Button zu betätigen, hängte sich das proggie auf und musste abgeschossen werden.
Gleiches Bild bei externer G-Code-Erstellung und anschließendem Import. Es konnten nur solche STLs gerendert werden, welche auch nach interner Zerschneidung dargestellt werden konnten.

Quote
Wurstnase
Keine Ahnung was ihr bei Slic3r einstellt, aber die aktuelle 1.2.9 läuft bei mir perfekt.
K.A. wie Du auf Slic3R kommst, aber so wie ich den Titel interpretiere bezieht sich die Fragestellung auf Repetierhost in Kombi mit dem CURA Slicer winking smiley
Re: Probleme mit Repetierhost und Cura-Slicer
01. September 2015 23:04
Ok, das Boot war ein schlechtes Beispiel. Defektes Model ist ne gute Ausrede eye popping smiley

Deshalb hier was ganz profanes - ein Riemenspanner, auch von thingi - diesmal aber definitiv nicht defekt.

Seltsamerweise läuft der aktuelle slicer nicht mehr mit dem repetierhost zusammen.
Aber ok, slicer als Slicer hat mich sowieso noch nie interessiert.

... und so sieht das ganze bei Verwendung von Cura aus:


Ach ja, noch ein ganz subjektiver Unterschied:
bei Cura läuft der Druck schneller, etwas mehr als die Hälfte als bei sli3r, aber das Ergebnis sieht trotzdem besser aus smiling smiley

Ach ja - was die Positionsfehler in Repetierhost angeht - ich habe mal versucht, den GCode händisch zu verändern und beispielsweise in die Mitte des Druckbettes zu fahren und das als neuen Nullpunkt anzugeben, aber das hat irgendwie nicht geklappt sad smiley

@bianchifan
Wo hast Du die Cura 15.04 her?
Ich habe einen git-Clone, angeblich up2date, aber nur 15.01 - wie man auf den Bildern sehen kann.

1-mal bearbeitet. Zuletzt am 01.09.15 23:07.
Re: Probleme mit Repetierhost und Cura-Slicer
01. September 2015 23:31
link? eye rolling smiley


LG
Siegfried

My things
Re: Probleme mit Repetierhost und Cura-Slicer
02. September 2015 02:05
Keine Ahnung. Wenn mich was interessiert, dann speichere ich es und arbeite mit der Kopie.
Ich hänge einfach mal die STL-Datei an. Tut es vielleicht auch.
Anhänge:
Öffnen | Download - Riemenspanner.zip (110.9 KB)
Re: Probleme mit Repetierhost und Cura-Slicer
02. September 2015 02:24
Wird ganz normal geslict mi 1.2.9. Poste doch bitte einmal dein config.ini.


LG
Siegfried

My things
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen