Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

VIKI 2 SPI LCD RUMBA MARLIN

geschrieben von Stud54 
Re: VIKI 2 SPI LCD RUMBA MARLIN
20. September 2015 15:47
und wenn es wer für DUE braucht:
[www.robgray.com]

Belegung der Pins


Commercium ----> Ramps, RADDS, e3d-Hotends und Filament kauft man hier.. und neu auch Schrauben,Muttern und Unterlegscheiben
Probleme mit dem e3d und bei mir gekauft? Schickt es ein, ich teste es für euch ob es wirklich defekt ist smiling smiley
Print Quality Troubleshooting Guide hier lang..
Re: VIKI 2 SPI LCD RUMBA MARLIN
21. September 2015 16:50
Das Display müsste auch so ans RADDS passen. Sogar mit SD-Karte und sollte dazu auch noch richtig schnell sein über Hardware-SPI.
Aber mein Budget ist die nächsten Wochen erst mal wieder aufgebraucht und an den Drucker werde ich sowas chices auch nicht mehr ran basteln.

Was macht eigentlich das Kabel da vom HB-Mosfet an E2?


1-mal bearbeitet. Zuletzt am 21.09.15 16:55.


Triffid Hunter's Calibration Guide --> X <-- Drill for new Monitor Most important Gcode.

Re: VIKI 2 SPI LCD RUMBA MARLIN
21. September 2015 17:20
Quote
Wurstnase
Das Display müsste auch so ans RADDS passen. Sogar mit SD-Karte und sollte dazu auch noch richtig schnell sein über Hardware-SPI.
Aber mein Budget ist die nächsten Wochen erst mal wieder aufgebraucht und an den Drucker werde ich sowas chices auch nicht mehr ran basteln.

Was macht eigentlich das Kabel da vom HB-Mosfet an E2?
[attachment 62699 IMG_20150919_171009.jpg]

Ich greif dort das PWM Signal ab, das den Mosfet schaltet. Ich brauch nur das 5V PWM, für die KEMO Module....
Nicht chic...funktioniert aber....winking smiley

Wir zwei müssen uns nochmal unterhalten, zwecks Firmware. Die Version von der Panucatt Seite läuft ja jetzt, aber in einer neuen Marlin bekomm ich das nicht umgesetzt. Da fehlen hier und da Teile. Ein paar habe ich gefunden, ein paar nicht. Wer hat eigentlich ne Ahnung, worauf sich welches Stück Programm bezieht, bzw welche Teile noch nötig sind. Marlin ist so verdammt groß, da findet man ja nix....winking smiley


[www.facebook.com]

Power is nothing.....without control!
Re: VIKI 2 SPI LCD RUMBA MARLIN
21. September 2015 17:27
Ich lade mir einfach den gesamten Marlin-Ordner nach SublimeText und suche dort in *.h, *.cpp einfach nach den Teilen. Da komme ich recht fix mit ans Ziel.

Ist das Viki2 nicht im originalen Marlin enthalten?


Triffid Hunter's Calibration Guide --> X <-- Drill for new Monitor Most important Gcode.
Re: VIKI 2 SPI LCD RUMBA MARLIN
22. September 2015 01:21
Quote
Stud54
Quote
Wurstnase
Was macht eigentlich das Kabel da vom HB-Mosfet an E2?
[attachment 62699 IMG_20150919_171009.jpg]
Ich greif dort das PWM Signal ab, das den Mosfet schaltet. Ich brauch nur das 5V PWM, für die KEMO Module....
Nicht chic...funktioniert aber....winking smiley

Das hättest sicher auch einfacher haben können. Das PWM kannst ja einfach vom DIR, STP oder EN-Pin abgreifen ohne löten.


Triffid Hunter's Calibration Guide --> X <-- Drill for new Monitor Most important Gcode.
Re: VIKI 2 SPI LCD RUMBA MARLIN
22. September 2015 02:16
JETZT.....ist mir das auch klar.....was glaubst du, was ich versucht hatte. winking smiley
Hatte aber mangels "richtiger" Pinzuweisung nie was auf dem Oszi. Ist aber schon umgebaut.....zwei Doofe ein Gedanke.


[www.facebook.com]

Power is nothing.....without control!
Re: VIKI 2 SPI LCD RUMBA MARLIN
22. September 2015 03:48
Re: VIKI 2 SPI LCD RUMBA MARLIN
16. December 2015 09:55
Hallo,

ich habe mich versucht ein 128-64er LCD Display über den EXT1 Port vom RADDS anzuschließen.
Aber irgendwie habe ich wohl ein Problem beim Pinout?
In der configuration.h habe ich online "sparkLCD" als Anzeige ausgewählt.
Ich glaube ich habe einfach nur etwas falsch gesteckt.

Gruß
JB
Re: VIKI 2 SPI LCD RUMBA MARLIN
22. December 2015 07:49
Hallo,
bin auch am überlegen, ein das "ViKi 2" Display für mein Rumba Board anzuschaffen. Im Repetier Onlineconfigurator kann man dieses Display ja direkt auswählen. Jemand Erfahrung damit ob dies Reibungslos funktioniert?


Die andere Frage wäre, wie schließe ich das Display an das Board an? Habe da was von SPI gelesen.

MfG
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen