Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

Marlin - Endstops - Config

geschrieben von zopf 
Marlin - Endstops - Config
27. November 2015 05:44
Hallo
Könnte mir jemand den Gefallen tun und seine configuration.h einstellen.
x-max, y-max, z-min
Soweit bewegen sich alle Achsen, aber nur wenn ich die Endstops deaktiviere.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Dieter

PS Mega, Ramps
Re: Marlin - Endstops - Config
27. November 2015 05:54
Das bringt doch so nix, wenn man seine Config postet. Die ist bei jedem anders.

Über M119 einmal den Status deiner Endstops prüfen und gucken ob das so passt.


Triffid Hunter's Calibration Guide --> X <-- Drill for new Monitor Most important Gcode.
Re: Marlin - Endstops - Config
27. November 2015 08:00
Hallo
Mir geht es nur um die Einstellung der Endstops.
Saintsmart mechanische Schließer
mfG Dieter
Re: Marlin - Endstops - Config
27. November 2015 08:10
Nochmal... Mit M119 testen. Da siehst du dann ob die richtig eingestellt sind.


Triffid Hunter's Calibration Guide --> X <-- Drill for new Monitor Most important Gcode.
Re: Marlin - Endstops - Config
27. November 2015 08:25
Hallo
Der "Drucker" ist noch nicht an einen Computer angeschlossen,
er steht im Keller und der Computer im Büro.
Allerdings verstehe ich das Problem nicht ganz.
Die Endstops sind mechanische Schließer,
das Board ein Mega mit Ramps,
x-max, y-max, z-min.
Nach meinem Verständnis gibt es für diesen Bereich

----------------------------------------------------------------------

#define COREXY

// coarse Endstop Settings
#define ENDSTOPPULLUPS // Comment this out (using // at the start of the line) to disable the endstop pullup resistors

#ifndef ENDSTOPPULLUPS
// fine endstop settings: Individual pullups. will be ignored if ENDSTOPPULLUPS is defined
// #define ENDSTOPPULLUP_XMAX
// #define ENDSTOPPULLUP_YMAX
// #define ENDSTOPPULLUP_ZMAX
// #define ENDSTOPPULLUP_XMIN
// #define ENDSTOPPULLUP_YMIN
// #define ENDSTOPPULLUP_ZMIN
#endif

#ifdef ENDSTOPPULLUPS
#define ENDSTOPPULLUP_XMAX
#define ENDSTOPPULLUP_YMAX
#define ENDSTOPPULLUP_ZMAX
#define ENDSTOPPULLUP_XMIN
#define ENDSTOPPULLUP_YMIN
#define ENDSTOPPULLUP_ZMIN
#endif

// The pullups are needed if you directly connect a mechanical endswitch between the signal and ground pins.
const bool X_MIN_ENDSTOP_INVERTING = true; // set to true to invert the logic of the endstop.
const bool Y_MIN_ENDSTOP_INVERTING = true; // set to true to invert the logic of the endstop.
const bool Z_MIN_ENDSTOP_INVERTING = true; // set to true to invert the logic of the endstop.
const bool X_MAX_ENDSTOP_INVERTING = true; // set to true to invert the logic of the endstop.
const bool Y_MAX_ENDSTOP_INVERTING = true; // set to true to invert the logic of the endstop.
const bool Z_MAX_ENDSTOP_INVERTING = true; // set to true to invert the logic of the endstop.
//#define DISABLE_MAX_ENDSTOPS
//#define DISABLE_MIN_ENDSTOPS
// Disable max endstops for compatibility with endstop checking routine
#if defined(COREXY) && !defined(DISABLE_MAX_ENDSTOPS)
#define DISABLE_MAX_ENDSTOPS
#endif

---------------------------------------------------------------------------------------------

eine Einstellung die funktionieren sollte.

mfG Dieter
Re: Marlin - Endstops - Config
27. November 2015 08:32
Du musst in den Home Einstellungen die "1" und "-1" so verteilen, wie deine Endstops angebracht sind.
Zudem sollten die Motoren in die richtige Richtung drehen.
Re: Marlin - Endstops - Config
30. November 2015 04:33
Hast du mal versucht die Achsen zu verfahren, während du die Endstops mit der Hand betätigst?

Grüße


Grüße
Martin
Re: Marlin - Endstops - Config
12. December 2015 04:01
Hallo

Mittlerweile funktioniert der Endschalter bei z-min, x-max und y-max zeigen keine Funktion.
Auf x-min und y-min gesteckt werden Sie bei M119 erkannt.
Woran könnte das liegen ?

Anbei ein Foto des Druckers.
Beim Aufbau ging es mir vorrangig um die Lösung/Verkleinerung mechanischer Fehlerquellen.
Einige Teile konnte ich von vorherigen Projekten verwenden.
Das "Innenleben" ist nur ein Provisorium und wird neu aufgebaut.
Der E3d v6 liegt schon hier, ein Sparklab-Extruder ist bestellt.

mfG Dieter
Anhänge:
Öffnen | Download - Drucker.jpg (66.1 KB)
Re: Marlin - Endstops - Config
14. December 2015 05:28
Quote
zopf
Mittlerweile funktioniert der Endschalter bei z-min, x-max und y-max zeigen keine Funktion.
Auf x-min und y-min gesteckt werden Sie bei M119 erkannt.
Woran könnte das liegen ?

Hast du in der Firmware angegeben, dass die Endstops bei x- und y-max sind und nicht bei min?

Grüße
Martin


Grüße
Martin
Re: Marlin - Endstops - Config
14. December 2015 05:49
Gemäss dem obigen Konfigurationsabschnitt hast du offensichtlich ein COREXY Drucker. Ich habe keine eigene Erfahrung mit COREXY, aber gemäss den letzten Zeilen:
...
// Disable max endstops for compatibility with endstop checking routine
#if defined(COREXY) && !defined(DISABLE_MAX_ENDSTOPS)
#define DISABLE_MAX_ENDSTOPS
#endif

sind die Max-Endstops ja explizit deaktiviert. Welche Version von Marlin hast du denn? Wenn ich mich richtig erinnere, so hab ich mal irgendwo gelesen, dass nur die neueste Version von Marlin die Max-Endstops für COREXY unterstützen soll...
Re: Marlin - Endstops - Config
15. December 2015 07:57
Hallo
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Der Extruder ist eben gekommen,
dann kann ich nach einem provisorischen Zusammenbau die genauen Maße nehmen
und das "Innenleben" noch einmal neu fräsen.
Dabei werde ich einfach Halter für x-max, y-max, x-min und y-min einplanen.
Sollten die einen dann nicht funktionieren nehme ich einfach die anderen.
Wenn die Mechanik steht, kümmere ich mich um die Elektronik
und dann letztendlich auch um die Software.
mfG Dieter
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen