Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

Drucker Druckt nicht. Bringt Fehlermeldung..

geschrieben von linuxer 
Drucker Druckt nicht. Bringt Fehlermeldung..
01. April 2016 10:04
Hallo Leute...

heute wollte ich zum ersten mal meinen Drucker testen.
Leider ging das etwas in die Hose. So ganz fertig bin ich ja noch nicht, aber ich wollte mal einen Testdruck machen.
Mit Freecad habe ich mir einen Würfel gezeichnet und als .stl abgespeichert.
Mit Pronterface die .stl-Datei geöffnet und in gcode umgewandelt.
Den Drucker angeschlossen und in allen Achsen auf die 0-Pos gefahren. Die 0-Pos ist durch die Endschalter vorgegeben.

Die 0 Pos aller 3 Achsen ist vorne Links.
Nach dem aufheizen des Druckkopfes und des Bettes Start gedrückt. Die Z-Achse bewegt sich minimal noch nach oben und die X-Achse zuckt kurz, das wars aber auch schon.
Als Fehlermeldung kam E: Bad M_Code 113 Ok.

Etwas Recherche im Internet hat mir gesagt das es etwas mit der Position zu tun hat, aber ganz schlau daraus bin ich nicht geworden.

In Pronterface habe ich die Achsen definiert und in Freecad ist die linke Ecke des Würfels auch richtig.

Was muss ich WO einstellen ?
Bitte um ne kleine Aufklärung. Momentan tappe ich etwas im Dunkeln.

Gruß
Thomas
Anhänge:
Öffnen | Download - bild_1.jpg (213.3 KB)
Öffnen | Download - bild_2.jpg (256.7 KB)
Öffnen | Download - screenshot_1.png (285.8 KB)
Öffnen | Download - screenshot_2.png (262.8 KB)
Öffnen | Download - screenshot_3.png (252.8 KB)
Re: Drucker Druckt nicht. Bringt Fehlermeldung..
01. April 2016 11:25
Im Slic3r mal das Firmwareprofil auf Teacup ändern.


Triffid Hunter's Calibration Guide --> X <-- Drill for new Monitor Most important Gcode.
Re: Drucker Druckt nicht. Bringt Fehlermeldung..
01. April 2016 13:56
Danke für die Info, aber ich benutze doch slicer3 gar nicht.
Ich habe es zwar installiert, aber ich benutze pronterface zum in gcode umwandeln.
Re: Drucker Druckt nicht. Bringt Fehlermeldung..
01. April 2016 15:08
Pronterface ist kein Slicer. Vielleicht ist das Skeinforge? Wie auch immer M107 u.a. gibt es bei Teacup nicht, weil man es nicht braucht. Mit M106 S0 kann man das ausschalten. Und das muss man dem Slicer erzählen. Dazu kommen noch ein paar Gcodes.


Triffid Hunter's Calibration Guide --> X <-- Drill for new Monitor Most important Gcode.
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen