Hi Max96,
zur Zeit benutze Ich zwar Simplify3D als Slicer aber vorher hatte ich längere Zeit mit Slic3r getestet.
Du könntest ja mal folgendes probieren.
1. Layerhöher verkleinern auf 0.15 oder 0.1 mm
Du solltest schon bei 0.15 mm Verbesserungen sehen.
Aus der Düse kommt ein runder Strang Kunststoff raus und für eine glatte Bottom / Top Fläche wäre aber eine rechteckige ideal

Je Dicker die Layer sind, umso stärker tritt dieser Unterschied sichtbar zu Tage.
2. Ich war mir nie klar wie es sich bei der Extrusion width mit den % Angaben verhält, daher bin ich zu ablsoluten mm Angaben gewechselt.
Bei einer 0.4 Düse wird Slic3r vermutlich etwas um die 0,48 mm für die Extrusion width vorschlagen. Ich habe was geschlossene Fläche betrifft, festgestellt das
kleinere Werte eine geschlossenere Oberfläche ergaben. Hatte gute Ergebnisse mit 0.26 - 0.3 mm erzielt. Allerdings glaube ich, mir damit Fehler bei Innendurchmessern von Bohrungen eingefangen zu haben. Hier bin ich noch auf der Suche nach den besten Einstellungen. (Das ist bei anderen Slicern ein ähnliches Problem) Wenn man den Fehler kennt, kann man das CAD File aber entsprechend bearbeiten.
3. Der erste Layer ist das Fundament des Ausdrucks und sehr wichtig, leider auch schwierig perfekt hinzu bekommen.
Der rausgequetschte Rand am ersten Layer liegt einfach and zuviel Material für die Distanz zum Druckbett. Die von dir erwähnten 150% deuten meiner Meinung nach darauf hin, dass hier mehr extrudiert wird, als die Grundeinstellung sagt. Wie schon erwähnt, es kommt eine Runde 'Wurst' aus der Düse, aber ideallerweise, soltle diese reckteckig/quadratisch sein. Also muss diese Runde Wurst gepresst werden damit sie irgendwie reckteckig wird. Je mehr pressen/quetschen erforderlich ist, desto schwieriger (und unschöner) ist es. Daher ist es ein Vorteil wenn die Layerhöhe und die Extrusion Width kleiner ist.
Natürlich bedeutet das eine längere Druckzeit, man wird aber mit einer besseren Optik belohnt.
Als Nebenefekt, ist die Layerhaftung besser, da die Temperatur das Material stärker und gleichmässiger verschmelzen lässt. (Evtl. muss die Temperatur angepasst werden)
Just my 2 cent an Erfahrungen hier.
Gruß
Pumlux