Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

Stepperausgang von Extruder0 auf Extruder1 umbiegen?

geschrieben von comicflyer 
Stepperausgang von Extruder0 auf Extruder1 umbiegen?
17. November 2016 07:57
Hallo Leutz,
ich bin in diesem 3D-Print-Thema noch recht neu und habe mir eine ziemliche Baustelle aufgehalst... confused smiley

Vorweg: ich bin Modellbauer/-flieger, kann löten (auch SMD winking smiley ) und habe schon oberflächlichen Kontakt mit
Arduino usw - unten in der Sig ein kleiner Steckbrief.

Problemkind ist ein Delta mit den gedruckten Rostock-Teilen, Mega256,
Steuerung Ramps1.4 von bigtree, wie auch bei geeetech verwendet [www.geeetech.com]
Treiber die bekannten A4988
Motoren Nema17, 1,7A

Problem ist: der Extrudermotor bewegt sich nicht. Weder per GCode, noch mit Repetier oder Prontrface.
Ich habe zum Test Motoren, Treiber und Firmware getauscht, Extruder0-Ausgang bleibt tot.
Der Extrudermotor macht auch am X-Ausgang undefinierte Faxen, läuft mal vor, mal mehr vor,
mal rückwärts usw - immer mit demselben Wert in dieselbe Richtung gesteuert/angeklickt.
Neuer Motor ist geordert, neues Ramps auch.

Ich suche jetzt aber mal Hilfe bei folgender angedachter Lösung, auch zum Test:
an welcher Stelle im Marlin-1.1.0rc7-Sketch kann man diesen Motorausgang (Extruder0) auf den noch
freien fünften Stepperausgang (Extruder1) umbiegen. Also anstatt Extruder0 NUR den Extruder1 nutzen.


Ich habe auch schon gegockelt und hier gesucht, evtl. unpassenden Suchbegriff ausgedacht, daher erfolglos.
Sitze grad vor der Marlin-FW und versuche was zu finden, aber in der boards.h sind offensichtlich nur
immer die Ausgänge D8/D9/D10 definiert.

CU Eddy


Am Anfang war es ziemlich krumm, das war natürlich ziemlich dumm.
Ich wollte es zum Guten wenden und zog und bog an beiden Enden.
Und als es endlich grade war, da war es ab - was schade war...
Re: Stepperausgang von Extruder0 auf Extruder1 umbiegen?
17. November 2016 08:26
Müsste einfach möglich sein die Pins zu tauschen, schau mal hier: [github.com]


Best regards / Viele Grüße
Till
Re: Stepperausgang von Extruder0 auf Extruder1 umbiegen?
17. November 2016 10:08
Allerbesten Dank!!

Hab es grad probiert. Leider blieb der gewünschte Erfolg aus, deswegen noch einmal zur Sicherheit:

Bei Verbindung mit Repetier, in der ich alle Motoren und Funktionen ansprechen kann,
sollte sich doch auch der Extrudermotor bewegen lassen?

Also ohne Auto Levelling, Homing, Hotend aufheizen?
Oder übersehe ich da was?*
Ich hab zwar grad auch das Hotend bis 205°C aufgeheizt, aber E0 steht still.
Dem Motor ist nur ein leises Pfeifen zu entnehmen....

CU Eddy


* ist ja als Anfänger nicht schwer winking smiley
Re: Stepperausgang von Extruder0 auf Extruder1 umbiegen?
17. November 2016 10:16
Das nennt sich dann "cold extrusion", hier ist der passende G-Code: [reprap.org]
Der Extruder lässt sich sonst gerade nicht bewegen ohne zu Heizen.

Falls die Motoren noch nicht verbaut sind, schau mal diesen Test-Code: [www.youtube.com]
Unter dem Video in den Kommentaren ist ein Link zurück ins Wiki zum Code.


Best regards / Viele Grüße
Till
Re: Stepperausgang von Extruder0 auf Extruder1 umbiegen?
17. November 2016 13:45
Häng mal nen anderen Stepper auf den Ausgang. Entweder nen schlechter Kontakt, Kabelbruch, Treiber tot, oder Spule im Motor.
Nen leises Summen hört sich irgendwie nach fehlender Spule an, oder zu wenig Power vom Treiber.


MfG
Torti

______________________________________________________________________________________________________________________________
Hexa V2 mit Merlin-Hotend ; Spindeldelta mit Duet Wifi, V6, 650x300 ; Core 300x300x350 mit Zahnriemen-Z
Re: Stepperausgang von Extruder0 auf Extruder1 umbiegen?
17. November 2016 14:50
Hi,

mit Testcode läuft alles. Ich habe nur kurz die Riemen ausgehängt, dann geht es auch.
Ja, 1 - 3 Kontaktprobleme hatte ich auch noch.
Ich bau grad ne Marlin zurecht, morgen schaue ich weiter... - Rückmeldung kommt dann!

Cooles Forum hier - THX für die Hilfestellungen!

CU Eddy

1-mal bearbeitet. Zuletzt am 17.11.16 15:04.


Am Anfang war es ziemlich krumm, das war natürlich ziemlich dumm.
Ich wollte es zum Guten wenden und zog und bog an beiden Enden.
Und als es endlich grade war, da war es ab - was schade war...
Re: Stepperausgang von Extruder0 auf Extruder1 umbiegen?
17. November 2016 16:42
Ohne Riemen gehts?
Hast du mal den Treiber aufgedreht? Die A-Treiber sind da relativ schmerzlos...einfach mal das Poti im Uhrzeigersinn nen paar Grad verdrehen. Mit Gefühl bitte!
Habe ich bei mir auch gemacht weil mein Extruder Schritte verloren hat. Da hat einfach die Power gefehlt.
Würde ich nicht mit einem TMC machen, aber deine Treiber sind eigentlich sehr unempfindlich.


MfG
Torti

______________________________________________________________________________________________________________________________
Hexa V2 mit Merlin-Hotend ; Spindeldelta mit Duet Wifi, V6, 650x300 ; Core 300x300x350 mit Zahnriemen-Z
Re: Stepperausgang von Extruder0 auf Extruder1 umbiegen?
17. November 2016 17:04
Quote
Torti
Ohne Riemen gehts?

Ich glaube dabei ging es um das Video und den Test-Code, weiter oben von mir verlinkt.
Dieser Test-Code kann in einem fix und fertig montiertem Drucker einigen Schaden anrichten.
Die Riemen abnehmen und man ist auf der sicheren Seite.


Best regards / Viele Grüße
Till
Re: Stepperausgang von Extruder0 auf Extruder1 umbiegen?
17. November 2016 17:23
Ok...ich dachte schon...
Dann das mit dem Aufdrehen ganz schnell vergessen! Ich bin da echt ins Grübeln gekommen - weshalb erst gar nichts am Ausgang und dann dreht er sich doch.
Mein Fehler.


MfG
Torti

______________________________________________________________________________________________________________________________
Hexa V2 mit Merlin-Hotend ; Spindeldelta mit Duet Wifi, V6, 650x300 ; Core 300x300x350 mit Zahnriemen-Z
Re: Stepperausgang von Extruder0 auf Extruder1 umbiegen?
18. November 2016 13:55
So, dank Euch hier: habe fettich - naja, fast...

Testcode und GCode für cold extrusion haben sehr geholfen.

Habe vorhin einen Würfel 15mm gedruckt und ein 3DBenchy.
Würfel ist im Schnitt 0,5 - 0,8mm zu klein, da muss ich wohl die Schritte anpassen.
3DBenchy sieht auch schon mal brauchbar aus, Druckeinstellungen anpassen,
mit Betttemperatur, Filamentvorschub/-menge, Hotend-Temp usw mal etwas rumspielen.

Alles in allem erstmal eine Basis. Der Rest ist hier lesen und Erfahrungen machen... smiling smiley
Und natürlich im Zweifel auch mal hier fragen. Irgendwann kann ich dann auch mal was
zurückgeben.

THX!

CU Eddy


Am Anfang war es ziemlich krumm, das war natürlich ziemlich dumm.
Ich wollte es zum Guten wenden und zog und bog an beiden Enden.
Und als es endlich grade war, da war es ab - was schade war...
Re: Stepperausgang von Extruder0 auf Extruder1 umbiegen?
21. November 2016 11:35
Hallo,

mir ist ähnliches passiert mit meinem Steckplatz Extruder 0 auf dem GT2560 Board.. Diesen kann ich nicht mehr nutzen. Möchte jetzt den Steckplatz Extruder 1 auf 0 legen, wo genau finde ich die Zuordnung der PINS?

IN SD2PINMAP ? SD2PINMAP.txt

Habe da absolut keine Ahnung von und möchte mir die FW nicht vermurksen.....

Hoffe mir kann jemand einen Tip geben.

Vielen Dank im vorraus!


1 Drucker: [forums.reprap.org]
2 Drucker: [forums.reprap.org]
3 Drucker: [forums.reprap.org]
Re: Stepperausgang von Extruder0 auf Extruder1 umbiegen?
21. November 2016 12:53
Für Marlin/GT2560 müsste es diese Datei sein bei dir: [github.com]
Gegen Vermurksen hilft natürlich auch ein Backup smileys with beer
Laut Geeetech WIki Board 7 --> Ultimaker --> pins_ULTIMAKER.h.


Best regards / Viele Grüße
Till
Re: Stepperausgang von Extruder0 auf Extruder1 umbiegen?
21. November 2016 12:54
Guck mal in die pins_ULTIMAKER.h (Marlin FW)
Da solltest du fündig werden.

Gruß
Siggi


Gruß
Siggi


Geeetech I3 Pro B 8mm Acryl - Mega 2560 - Ramps 1.4 - TMC2100 - MK42 - E3DV6-Clone 0,4 - SSR 522-1dd60-40 (A-Senco) - Marlin RC8Bugfix 26.12.2016 - Repetier Host - Windows 7 64 Bit
Vulcanus mit Linearschienen
Anycubic i3 Mega
Re: Stepperausgang von Extruder0 auf Extruder1 umbiegen?
21. November 2016 15:26
DANKE!thumbs up Ihr seid meine Helden ! smileys with beer


1 Drucker: [forums.reprap.org]
2 Drucker: [forums.reprap.org]
3 Drucker: [forums.reprap.org]
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen