Anonymous User
S3D und Geschwindigkeit? 01. November 2017 07:05 |
Re: S3D und Geschwindigkeit? 01. November 2017 07:31 |
Administrator Registrierungsdatum: 15 Jahre zuvor Beiträge: 13.764 |
Anonymous User
Re: S3D und Geschwindigkeit? 01. November 2017 07:47 |
Anonymous User
Re: S3D und Geschwindigkeit? 01. November 2017 08:53 |
Re: S3D und Geschwindigkeit? 01. November 2017 09:55 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 183 |
Re: S3D und Geschwindigkeit? 01. November 2017 10:42 |
Administrator Registrierungsdatum: 15 Jahre zuvor Beiträge: 13.764 |
Anonymous User
Re: S3D und Geschwindigkeit? 01. November 2017 10:46 |
Anonymous User
Re: S3D und Geschwindigkeit? 02. November 2017 04:14 |
Re: S3D und Geschwindigkeit? 02. November 2017 04:26 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 183 |
Anonymous User
Re: S3D und Geschwindigkeit? 02. November 2017 04:36 |
Re: S3D und Geschwindigkeit? 02. November 2017 08:34 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 3.969 |
Re: S3D und Geschwindigkeit? 02. November 2017 12:54 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 183 |
Re: S3D und Geschwindigkeit? 02. November 2017 16:38 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 632 |
Quote
Kistenschieber
Klar, so weit ich weiß lässt sich jeder Prozess individuell konfigurieren.
Allerdings macht das nur in Grenzen Sinn, weil S3D das leider nur layer basiert kann.
Mehr Freiheit hast du da mit slic3r, das wird dann aber insgesamt etwas anspruchsvoller.
Re: S3D und Geschwindigkeit? 03. November 2017 11:35 |
Registrierungsdatum: 6 Jahre zuvor Beiträge: 84 |
Quote
Pieps
Nicht ganz. Jeder Prozess kann auch pro Bauteil konfiguriert werden. Das macht man über "Select" im ersten Tab.
Im Advanced Tab kann man auch die Höhe angeben, von und bis wo der Prozess gelten soll.