Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

3d Modelle rendern / automatisch ausfüllen

geschrieben von Shado 
3d Modelle rendern / automatisch ausfüllen
15. November 2017 13:42
Servus

Ich hab demnächst vor ein vereinslogo zu drucken.
Das Logo besteht aus drei Farben und sollen an Ende wie ein puzzel zusammen werden.
Die Vorlage hab ich aus dem internet als Bild.
Jetzt hab ich das Problem dass nach dem umwandeln in svg die deteils ziemlich kantig werden.
Auch die Teile wo eingepasst werden haben eine abweichende Form...
daher meine Frage kennt jemand ein programm wo man 3d teile rendern kann?
Noch besser wäre ein programm wo automatisch ausfüllt.
zb teil a ein hohler Würfel eine seite offen soll mit teil b ausgefüllt werden.
Jemand ne idee??
Anonymous User
Re: 3d Modelle rendern / automatisch ausfüllen
15. November 2017 14:29
Naja, ohne groß ein Beispiel zu sehen ist es wohl schwierig zu erkennen
auf was genau Du hinaus möchtest. Also mehr Info und Bilder wären hilfreich! winking smiley
Re: 3d Modelle rendern / automatisch ausfüllen
15. November 2017 15:26
Bin noch auf der Arbeit später werde ich es ausführlicher machen
Re: 3d Modelle rendern / automatisch ausfüllen
15. November 2017 16:38
Du solltest keine automatischen Tools verwenden, um Bilder in SVG umzuwandeln. Du solltest die Bilder in ein Programm einlesen und dann mit den Kurven das nachzeichnen. Das geht z.B. mit Inkscape ganz gut.


liebe Grüße

Minihawk

*** In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders ***
Re: 3d Modelle rendern / automatisch ausfüllen
15. November 2017 17:02
Ich fress nen Besen....
Hab alles nochmal hochgeladen um Bilder zu machen etz passt alles. Teile sind zwar ein bisschen unförmig aber damit kann ich arbeiten...
Gestern tausenmal alles ausprobiert und getestet und jetzt... arg
Sollte vll ein anderes Programm nehmen merke grad das Tinkercad trotzdem fehler reinhaut wie man im Bild sieht.
Anhänge:
Öffnen | Download - oval.png (10.9 KB)
Öffnen | Download - fehler.png (16.1 KB)
Re: 3d Modelle rendern / automatisch ausfüllen
15. November 2017 23:23
Für eher künstlerische Objekte nutze ich immer Blender, um die zu konstruieren.


liebe Grüße

Minihawk

*** In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders ***
Anonymous User
Re: 3d Modelle rendern / automatisch ausfüllen
16. November 2017 03:10
Diese ganzen Freeware Programme habe ich schon lange mehr oder weniger in
die Tonne getreten. Nur wenige taugen wirklich was. Am besten finde ich immer
noch CorelDraw, daß hat alles was man für so einen Zweck braucht um ein Vereinslogo
nach zu zeichnen und dann in ein DXF um zu wandeln, daß man dann in einem CAD
Programm in ein 3D Modell und anschließend in eine STL Datei zum 3D Drucken
exportieren, bzw. abspeichern kann.

Wer so was vernünftig machen möchte braucht auch vernünftige Software dazu,
alles andere ist nun mal Rummurkserei und man verliert schnell die Lust dabei!
Aber eines muß selbst bei vernünftiger Software klar sein, ohne Nacharbeit
geht es auch da nicht, aber sie erleichtert die Arbeit dazu ungemein!

@Shado kannst Du nicht mal das Vereinslogo nennen oder hier hoch laden?
Dann könnte ich mich vielleicht hinreißen lassen Dir das als vernünftige Vektorgrafik
und als DXF erstellen. Und wenn Du mir dann noch sagst wie dick das Logo werden
soll kann ich das auch noch in meinem Inventor zu einer STL erstellen.

Welchen 3D Druck Slicer verwendest Du?
Re: 3d Modelle rendern / automatisch ausfüllen
16. November 2017 06:34
Ja mit den freeware hast du recht.
Bin vor ein paar Tagen von Repetierhost auf auf Simplify 3D umgestiegen.
Die beste entscheidung die ich je gamacht saubere layer, schöne oberflächen und gar kein warp Effekt bei abs.
Das Logo ist das von den Pittsburgh penguins.
Hab bei Inkscape bisschen rum gespielt und jetzt auch brauchbare models erzielt.
Versuch macht klug grinning smiley
@Wutz danke für dein angebot aber selbst ist der Mann. Trail and error sonst lernt man es nie...
Blender und CorelDraw werd ich mir mal genauer ansehen.
Aber bevor ich wieder in software investiere gönn ich mir neue lager mein Druckbett hört sich an wie ein Kettenfahrzeug :/
Anonymous User
Re: 3d Modelle rendern / automatisch ausfüllen
16. November 2017 07:27
Selber gemacht ist auch viel schöner und man hat auch mehr Freude daran!

Hier mal als Anregung:
[grabcad.com]
und
[grabcad.com]

Und wenn man in Google noch richtig sucht gibt es schon ganz gute
geeignete Vorlagen für das Emblem.

1-mal bearbeitet. Zuletzt am 16.11.17 07:36.
Re: 3d Modelle rendern / automatisch ausfüllen
16. November 2017 12:13
Das habe ich in einem Durchgang gedruckt. Ein 2D Bild in Cura in ein 3D Teil umgewandelt.
Ursprung:

Ergebnis:



Liebe Grüße aus Kaltenkirchen.
Frithjof
Meine Seite
[www.facebook.com]
Re: 3d Modelle rendern / automatisch ausfüllen
16. November 2017 15:56
Blender ist halt auch eines der unsäglichen OpenSource-Programmen, kostet also nix.


liebe Grüße

Minihawk

*** In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders ***
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen