Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

Simplify 4.0 und OpenGL Fehlermeldung

geschrieben von Anonymous User 
Anonymous User
Simplify 4.0 und OpenGL Fehlermeldung
28. November 2017 08:23
Sodele jetzt mal eine ganz andere Baustelle. Seid ein zwei Wochen und ziemlicher Recherche
bei der Tante Google komme ich nicht weiter.

Ich habe einen Schlepptop Lenovo ThinkPad R60 mit Win7 32bit,
verschiedene Software ist installiert die ich ab und zu in meiner Gaststätte verwende,
CorelDraw zum Lasercutten, Autodesk Inventor 2015 um mal schnell ein Teil zum
3D Drucken zu konstruieren, natürlich ist auch Simplify 4.0 installiert. Und bei dem
S3D taucht beim Start immer folgende Fehlermeldung wie im Bild 1 auf. Ich habe versucht
das OpenGL 2.0 zum Download zu finden, aber nichts gefunden, bzw. was passend zu
meinem R60 wäre. Das S3D funktioniert aber soweit wie gewohnt, auch wenn ich die
Fehlermeldung einfach wegklicke.

Nur habe ich im S3D eine bescheidene Anzeige wie im Bild 2 -es geht um die schwarzen
Dinger links - wo ich vermute, daß es am OpenGL liegen könnte, Ich hab auch schon bei
Lenovo gesucht ob ich da an das OpenGL kommen könnte, hatte aber keinen Erfolg.
Auch ein Win7 Update hat bisher nichts gebracht. Selbst bei Intel hatte ich kein Erfolg,
im Gerätemanager wird nämlich bei der Grafikkarte
"Mobile Intel(R) 945 Express Chipset Familiy" angezeigt.

Zu Hause an meinem Arbeits PC hab ich diese Darstellung wie im Bild 2 nicht, allerdings
ist das auch ein mit Win7 64 bestückter PC.

Jetzt die Frage, wie komme ich an ein OpenGL 2.0 oder höher für meinen Schlepptop,
daß funktioniert? Hat mir da jemand im Forum einen Rat ? confused smiley





1-mal bearbeitet. Zuletzt am 28.11.17 08:26.
Re: Simplify 4.0 und OpenGL Fehlermeldung
28. November 2017 08:52
Das kannst du wohl knicken.
So wie ich das feststellen konnte hast du wohl keine AMD Grafikkarte und somit geht deine GMA 950 nur bis OpenGL 1.4.

Sollte noch kurz ergänzen das das OpenGL keine Software im Anwendersinne isst, es ist der Befehlssatz womit die Grafikkarte umgehen kann, daneben gibt es das weiter verbreitete Direct3D. Wenn der Chip die Befehle nicht verarbeiten kann bringt auch ein höheres OpenGL nichts, die Version ist vom Treiber der Grafikkarte abhängig. Inventor läuft da man bei denen auch mal etwas unter den Minimalanforderungen Installieren kann und die Karte mit Direkt3D 9 nur eine Version unter der geforderten Direkt3D 10 liegt.

1-mal bearbeitet. Zuletzt am 28.11.17 08:59.
Anonymous User
Re: Simplify 4.0 und OpenGL Fehlermeldung
28. November 2017 09:16
Ja, so langsam muß ich da wohl den Tatsachen ins Auge blicken, daß ich das
tatsächlich knicken und in die Tonne treten kann!

Na ja, funktionieren tut ja alles noch bisher, nur die blöde Darstellung wie im Bild 2
stört mich halt ein wenig. Übrigens hat auch eine saubere Deinstallation von S3D 4.0
Mit Revo Uninstaller und eine Neuinstallation von S3D 3.0 und 4.0 nichts gebracht gehabt.
Die blöde Darstellung tritt in beiden Versionen auf! moody smiley
Re: Simplify 4.0 und OpenGL Fehlermeldung
28. November 2017 09:21
Die scheinen von Anfang an auf OpenGL 2.0 gesetzt zu haben. zumindest was ich den Daten entnehme.
OpenGL 2.0 war schon bei erscheinen deines Lenovo verfügbar aber die Intelgrafikchips waren immer eine Krückenlösung und auch selten für aktuelle Games nutzbar.

Habe das Problem bei manchen dingen mit meiner Nvidia Geforce GT 640M, da die M Variante auch beschnitten ist und mit dem Intel Grafikchip verbunden wurde in meinem Medion Akoya. Da hilft auch nichts.
Anonymous User
Re: Simplify 4.0 und OpenGL Fehlermeldung
28. November 2017 10:23
Jaja, irgendwann wird mal alles alt und tutet nicht mehr so, so auch wir! eye rolling smiley

grinning smiley
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen