Slicer für geringstmöglichen Travel 11. May 2018 04:35 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 13 |
Re: Slicer für geringstmöglichen Travel 14. May 2018 05:02 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 448 |
Re: Slicer für geringstmöglichen Travel 14. May 2018 06:55 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 3.969 |
Re: Slicer für geringstmöglichen Travel 15. May 2018 06:49 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 13 |
Quote
MeisterMJ12
Solange du noch Fäden hast bist du mit dem Optimieren von Retract Geschwindigkeit / Strecke, sowie Düsen-Filament-Temperatur-Kombination noch nicht beim Optimum. Eigentlich dürfen keine Fäden (max. Spinnweben) entstehen.
Im Prinzip hast du beim Wegfahren noch zu viel Druck in der Düse, wodurch sich diese beim Verfahren entleert.
Schnellerer Travel würde nur dazu führen, dass das austretende Material nicht beim Wegfahren hängen bleibt und einen Faden zieht, sondern beim Ankommen einen Bobbel hinterlässt. Weniger Travel führt nur zu weniger sichtbaren Fäden, ändert an der Ursache nichts.
Quote
MeisterMJ12
Hast du mal ein Bild von deinen Fäden die über bleiben?
Quote
Fridi
Ich habe meine Fäden minimiert, indem ich dem Drucker sage, dass er das Objekt beim Travel nich verlässt. Den Wert einfach höher setzen.
Re: Slicer für geringstmöglichen Travel 15. May 2018 07:36 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 448 |