Der Drucker ist für die RepRap-Firmware entworfen, dort können mehr als 3 Achsen angesprochen werden.
Der Werkzeugwechsel erfolgt bei deinem Drucker über einen Schrittmotor, Marlin sieht dazu einen Servo vor (switching extruder).
Ich gehe davon aus, daß Du Marlin nicht umprogrammieren willst (dann hättest Du die Frage wohl auch nicht gestellt).
Alternativ könnte man das Servo-Signal über z.B. einen Arduino-Mini zur Schrittmotoransteuerung umwandeln, das
wäre aber schon ein eigenes Projekt. (Beispiel: [
www.schmalzhaus.com])
Kauf dir ein Duet-Board, die Einstellungen sind bei den Dateien auf Thingiverse (die *.rar-Dateien).
Herzl. Grüße