Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

Octopus V1.1 STM32F407ZET6 (F407) BLTouch Smart

geschrieben von Simeonitron 
Octopus V1.1 STM32F407ZET6 (F407) BLTouch Smart
16. February 2023 12:59
Hallo liebes Forum,

ich bekomme meinen BLTouch nicht zum laufen. Irgendwie ist der Endstop immer getriggert, das Z Homing bricht mit folgender Fehlermeldung ab:
Errortongue sticking out smileyrinter stopped due to errors. Fix the error and use M999 to restart. (Temperature is reset. Set it after restarting)
Error:!! STOP called because of BLTouch error - restart with M999

Ein Video des Vorgangs ist angehängt

Bei der Fehlersuche kam ich zu folgendem Ergebnis, der Endstop ist immer getriggert.
Sogar wenn ich den BLTouch abziehe.
Nun liegt die Vermutung nahe, das der falsche Endstop ausgelesen wird.

SENDING:M119
Reporting endstop status
x_min: open
y_min: open
z_min: TRIGGERED

In allen mir bekannten Tutorials bzgl. bltouch und des Octopus 1.1 wurde aber kein alternativer PIN angegeben.
Nach dem Moto: #define Z_MIN_PROBE_PIN PB1 // Pin 32 is the RAMPS default

Bei der Kompilierung gibt es eine weitere Ungewöhnlichkeit, ich bitte um Einschätzung.

In der boards.h sind alle bekannten Mainboards hinterlegt, diese verweisen dann unter anderem auf die Pinbelegung.
Mein Mainboard ist aber nicht dabei, bzw. stimmt der Chipsatz nicht.

#define BOARD_BTT_OCTOPUS_V1_0 4214 // BigTreeTech Octopus v1.0 (STM32F446ZE)
#define BOARD_BTT_OCTOPUS_V1_1 4215 // BigTreeTech Octopus v1.1 (STM32F446ZE)
#define BOARD_BTT_OCTOPUS_PRO_V1_0 4216 // BigTreeTech Octopus Pro v1.0 (STM32F446ZE / STM32F429ZG)

Bei mein Mainboard ist aber ein Octopus V1.1 STM32F407ZET6 (F407), das steht sowohl auf der Verpackung als auch auf dem Chip.
Nach meiner Internetrecherche gab es wohl einen Chipmangel, weshalb der STM32F446ZE zeitweise durch den STM32F429ZG ersetzt wurde.
Eine Anfrage im Forum des Herstellers welche Einstellungen das Board braucht blieb bis jetzt unbeantwortet.
Ein Abgleich der Pinbelegung der Boardvarianten STM32F446ZE / STM32F429ZG zeigt nur geringe Abweichungen im Bereich der Temperatursensoren

Auch in der 2.1.X Bugfix konnte ich das Board nicht finden

Aktuell kompiliere ich Marlin 2.1.2 mit BOARD_BTT_OCTOPUS_V1_1 (Die 3 Hauptdateien sind angehängt)
plattformio.ini
[platformio]
src_dir = Marlin
boards_dir = buildroot/share/PlatformIO/boards
default_envs = BIGTREE_OCTOPUS_V1_F407
include_dir = Marlin
Wenn ich eine andere Variante benutze als BIGTREE_OCTOPUS_V1_F407 geht keiner der seriellen Ports, auch nicht -1, was ja der erste freie sein müsste. Es hat mich Abende gekostet das herauszufinden, im Internet gibt es kaum Informationen zum F407.

Nach meiner Einschätzung wird das Homing nicht abbrechen wenn ich den korrekten Endstop angebe.

Die Verkabelung wurde mehrfach geprüft und ist wie in der Bedienungsanleitung beschrieben.
Da die Kabel zu kurz waren wurden diese mittels löten und Schrumpfschlauch verlängert, und einzeln durchgemessen. Piepen sauber durch. Stecker am BLTouch und am Mainboard mehrfach geprüft (Angst vor Wackelkontakt).
Die Düsenheizung, alle Lüfter, sind abgeklemmt. Es gibt gar keine mechnischen Endstops.

Eine Besonderheit des Octopus ist ja das die Endstops via UART oder SPI mit einer Brücke gesteckt werden. Diese steckt nur auf X+Y, da ich auf Z ja keinen sensorless Endstop nutzen möchte.

Kann ein Ritter mit strahlender Rüstung auf einem 3D Drucker geritten kommen und mir etwas Hilfestellung geben?
Looking forward to hearing from you

Simeonitron

1-mal bearbeitet. Zuletzt am 16.02.23 13:04.
Anhänge:
Öffnen | Download - z-homing-fails_small.mp4 (3.04 MB)
Öffnen | Download - platformio.ini (10.2 KB)
Öffnen | Download - Configuration.h (124 KB)
Öffnen | Download - Configuration_adv.h (173.3 KB)
Re: Octopus V1.1 STM32F407ZET6 (F407) BLTouch Smart
16. February 2023 16:02
Hallo
Ich nutze selbst keinen BLTouch, kein Octopus und auch kein Marlin. Ich kann dir daher nur begrenzt helfen.
- Miss doch einmal mit dem Multimeter die Spannung des Signal Pins, einmal ausgelöst und einmal nicht ausgelöst.
- Was spuckt M119 aus wenn du den Sensor auslöst? Vielleicht muss das Signal invertiert werden.


Gruass us dr Schwiiz
Hansjürg
Re: Octopus V1.1 STM32F407ZET6 (F407) BLTouch Smart
21. February 2023 13:23
Hallo zusammen,

ich hab den Fehler gefunden.

/**
* Enable this option for a probe connected to the Z-MIN pin.
* The probe replaces the Z-MIN endstop and is used for Z homing.
* (Automatically enables USE_PROBE_FOR_Z_HOMING.)
*/
#define Z_MIN_PROBE_USES_Z_MIN_ENDSTOP_PIN
//#define Z_MIN_PROBE_USES_Z_MIN_ENDSTOP_PIN

// Force the use of the probe for Z-axis homing
//#define USE_PROBE_FOR_Z_HOMING
#define USE_PROBE_FOR_Z_HOMING

M119
SENDING:M119
Reporting endstop status
x_min: open
y_min: open
z_min: TRIGGERED
z_probe: TRIGGERED

Es ist letzlich egal ob Z_MIN getriggert ist oder nicht, man kann ja einstellen das die Firmware nur Z_PROBE nutzt
Z_PROBE ist natürlich im Ruhezustand des BLTouch immer getriggert, weil der Pin eingefahren ist

SENDING:M280 P0 S10 //Pin manuell ausfahren
>>>M119
SENDING:M119
Reporting endstop status
x_min: open
y_min: open
z_min: TRIGGERED
z_probe: open
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen