Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

Gen7 1.31 Bootloader

geschrieben von Steffen 
Gen7 1.31 Bootloader
24. April 2012 14:23
Hi Leute,

wie der Titel schon erahnen lässt habe ich Probleme damit den Bootloader auf den ATmega zu kloppen. Ich habe mir einen parallel port adapter gebastelt, wie hier beschrieben adapter . Nach mehrern Stunden des ausbrobierens bekomme ich aber immer die im grunde selbe Fehlermeldung
Hat jemand ne Ahnung woran es liegen könnte? giveio hab ich natürlich installiert und das Betriebssystem war Windows xp.

Noch lieber wärs mir natürlich wenn zufällig jemand in Karlsruhe wohnt, der mir mal kurz den Bootloader draufmachen kann.

vielen Dank und Grüße
Steffen
Re: Gen7 1.31 Bootloader
24. April 2012 15:19
schau dir nochmal die Fehlermeldung an.... "can't open config file...." Er findet also das File avrdude.conf nicht. kontrolliere zuerstn P mal den genauefad zu dem File; Lass die einfachen Hochkommas bei der Pfadangabe weg ; du kannst auch relative Pfadangaben verwenden... also z.b: -C ..\etc\avrdude.conf
Re: Gen7 1.31 Bootloader
24. April 2012 16:48
Hey scuba,
ach die hochkommas. Da hätt man auch selbst drauf kommen können. Ich werds morgen mal ausprobieren. Mein Laptop hat leider keinen Parallel-Port und ich muss immer zu nem Kumpel, der noch so ne uralt krücke daheim rumstehn hat. Danke für die Antwort.
Re: Gen7 1.31 Bootloader
25. April 2012 09:05
sodale neues problem. Jetzt findet er den port nicht.


but whyyy?
Re: Gen7 1.31 Bootloader
25. April 2012 09:26
eye rolling smiley Well, my guess would be that it is LPT1 and NOT LTP1! drinking smiley


Bob Morrison
Wörth am Rhein, Germany
"Luke, use the source!"
BLOG - PHOTOS - Thingiverse
Re: Gen7 1.31 Bootloader
25. April 2012 10:46
Oh man so langsam zweifel ich an mir selbst. Danke, dass hier auch auf solche Fragen ohne Beschimpfungen geantwortet wird aber ich hab einfach gar kein plan von Kommandozeilen. Aber hier schon das nächste Prob.


Er scheint den Bootloader nicht zu mögen oder?
Re: Gen7 1.31 Bootloader
25. April 2012 11:35
nö... auch hier anscheinend wieder falscher Pfad zum Bootloader File!
Ich kopiert mir aus Faulheit immer das bootloader Hex File ins "bin" Verzeichnis , also dort aus dem du die avrdude.exe heraus startest.... damit erpsar ich mir dann die Pfadeintipperei..
Übrigens solltest nach dem "-U flash:w:" kein Leerzeichen machen.. (glaub ich zumindest)
Re: Gen7 1.31 Bootloader
25. April 2012 12:34
Hmm, der Pfad hat eigentlich gestimmt aber dein Tipp mit dem bin Verzeichnis hat geklappt. Er läuft auch komplett durch aber am Ende spuckt er wieder nen Fehler aus.



wenn ich y tippe macht er gar nix mehr. Bei n kommt noch der selbe fehler für "Was fd, and is now ff".

So kurz vor dem Ziel...

Danke

EDIT: An nem anderen Rechner hats jetzt mit denselben Befehlen geklappt. Warum auch immer. Danke für die Hilfe Leute

1-mal bearbeitet. Zuletzt am 25.04.12 13:10.
Re: Gen7 1.31 Bootloader
25. April 2012 18:16
Oje... ich glaub du hast mich falsch verstanden.... du hast im Verzeichnis C:\reprap\arduino-1.0\hardware\tools\avr\bin\ nochmals einen Oderner "bin" angelegt und dort den Bootloader reingelegt... hatte eigentlich gemeint den bootloader direkt ins Verzeichnis C:\rep******\avr\bin\ zu legen;
Aber egal... finden tut er nun den Bootloader weil du das besagte Leerzeichen weggelassen hast;

Anscheinend hast du nun ein Kommunikationsproblem mit deinem Chip Avrdude glaubt den Bootloader hochgeladen zu haben kann das aber nicht verifizieren(auslesen)... ich Tippe mal du hast deine Fuses nocn nicht bzw. nicht korrekt gesetzt???
Führ nochmal deinen avrdude Befehl aus aber anstatt "-U flash:w:bootl****usw" gib hinten die Parameter "-n -v" an und poste den Output hier. Damit solltest du die gesetzen Fuses am Chip auslesen können. Sollte das nicht klappen les dir mal diesen Artikel durch [www.mikrocontroller.net] oder such dein Problem im Programmer.
Re: Gen7 1.31 Bootloader
26. April 2012 06:53
Hey Scuba,

wie gesagt an nem anderen Rechner hats jetzt auf Anhieb geklappt. Hab genau den Output bekommen, der auch in der Anleitung steht.
Hab natürlich auch gleich probiert die Testfirmware zu laden. Hat leider nich geklappt. So ziemlich alles "was not declared in this scope". Erst mal n bissl das Forum durchforsten und dann mach ich dafür nen neuen thread auf, falls ich nich weiter komm. Nochmals Danke.

Grüße
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen