Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

Heizplatte MK1 heizt nicht richtig

geschrieben von creator 
Heizplatte MK1 heizt nicht richtig
24. September 2012 02:52
Hallo Leute,

mein beheizter Drucktisch kommt nur auf ~80°C (nach ca. 20min hochheizen). Aber nicht Oberflächentemperatur, sondern gemessene Temp. direkt an der Heizplatte über die Software. Die Oberflächentemperatur ist nochmal geringer. Ich verwende ein MK1 mit Ramps 1.4. Dort gibt es ja zwei Eingänge. Lt. Schaltplan ist einer für die Schrittmotoren + Düsenheizung, und einer nur für das Heizbett. Beim Heizbett darf ich mit 11 Ampere und 12 Volt reinfahren. Dies wird auch voll ausgenützt. Wieso heizt es dann nicht höher? Hat noch wer solche Probleme?

Und noch ne Frage: Was genau ist der Unterschied zwischen MK1 uns MK2? Würde ich bei einem MK2 mehr Heizleistung rausholen mit der selben Einspeisungconfused smiley

Danke für Antwortensmiling smiley
Anhänge:
Öffnen | Download - RAMPS1_4schematic.JPG (306.9 KB)
Re: Heizplatte MK1 heizt nicht richtig
24. September 2012 15:37
Das Problem hatte ich auch.
Unter die Platte gehört noch nen Isolator, wie z.B. Kork oder Watte und oben drüber am besten die bekannte "Ikea Spiegelfliese".
Komme damit auf 70°C in wenigen Minuten und 140°C sind damit auch kein Problem.

Viel Erfolg
Leif
Re: Heizplatte MK1 heizt nicht richtig
25. September 2012 02:03
Hallo Leif,

Ich hab unter dem Heizbett schon auch Watte zur Isolation. Hast du also nur das Heizbett, und direkt darauf die Spiegelfliese?

Gruß!
Re: Heizplatte MK1 heizt nicht richtig
25. September 2012 02:49
Nein, Watte, MK1, Wärmeleitkleber, Spiegelfliese und dann Klebeband.
Eventuell ist den Netzteil überfordert.
Hast du ein Multimeter da und kannst mal messen, wie weit die Spannung einbricht, wenn geheizt wird?
Bei einem NoName PC Netzteil ist die Spannung von 12V auf etwa 10V eingebrochen und das heizen hat dann ewig gedauert.
Jetzt verwende ich ein 12V 20A Netzteil von Meanwell und das funktioniert gut und man kann es sogar unter dem Drucker verstecken.


1-mal bearbeitet. Zuletzt am 25.09.12 02:50.
Re: Heizplatte MK1 heizt nicht richtig
25. September 2012 05:23
aber verwendest du auch Ramps?

Da darf doch nicht mit mehr als 11 Ampere reingefahren werdenconfused smiley
Re: Heizplatte MK1 heizt nicht richtig
25. September 2012 06:33
Doch doch, RAMPS verträgt mehr.
steht doch auch drauf: 11A+
RAMPS

Und im Wiki steht auch:
"The pair of connectors above marked 11A power a Heated Bed, or other output (D8). The source should be rated a minimum 11A (if both power rails are connected to the same supply it should have a minimum rating of 16A)." Wiki
Re: Heizplatte MK1 heizt nicht richtig
25. September 2012 06:56
Also verwechsel da jetzt nicht Volt und Ampere.
Das Netzteil kann auch gerne 100A liefern, der Drucker nimmt sich nur soviel wie er benötigt.
Re: Heizplatte MK1 heizt nicht richtig
25. September 2012 14:48
hi leute,

dann werd ich mir auch so ein Netzteil zulegen müssen. Ist der Wärmeleitkleber wichtig? Geht es da darum, dass die Heizplatte direkt am Glas anliegt (keine Luft dazwischen ist)? Welchen genau hast du da? ich hätte noch ein wenig Wärmeleitpaste rumliegen, aber für die Fläche sicherlich zu wenig.

Gruß!
Re: Heizplatte MK1 heizt nicht richtig
26. September 2012 03:58
Das war mehr so eine Spielerei, da ich die Paste auch noch hier liegen hatte.
Schaden kann es sicherlich nicht.
Zusätzlich habe ich die Platte aber wie du am Bild sehen kannst, noch an den Seiten festgeklemmt, da der Kleber nicht stark genug ist, bzw. ich zu wenig aufgetragen habe.
Ich habe mir folgendes Netzteil gekauft: Meanwell SP-320 12
Allerdings musst du bedenken, dass das Netzteil nicht "Wohnzimmertauglich" ist, da der Lüfter recht laut werden kann.
Ich habe kurzerhand einen anderen eingebaut.
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen