Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

RAMPS 1.4 ohne USB Stromversorgung

geschrieben von Philipp 
RAMPS 1.4 ohne USB Stromversorgung
14. November 2012 07:03
Hallo Leute,
ich habe mir das Komplettkit von Fabberparts gekauft.
[fabber-parts.de]
Ich würde das gerne unabhängig vom PC betreiben. Ich habe 12V angeschlossen, doch leider läuft der Arduino damit nicht. Er bekommt offensichtlich nicht genug Spannung damit er läuft.
Hat jemand einen Tipp wo der Fehler liegt?
Vielen Dank
Philipp
Re: RAMPS 1.4 ohne USB Stromversorgung
14. November 2012 08:26
Hi Philipp,

hast du geschaut ob die D1 auf deinem RAMPS installiert ist?
Hier der Link zum Bild: [reprap.org]
Wenn ja, hast du eine Möglichkeit um Spannungen zu messen?

Grüße, Rodscher
Re: RAMPS 1.4 ohne USB Stromversorgung
14. November 2012 13:37
Ja, ist installiert und auch richtig herum.
Gruß Philipp
Re: RAMPS 1.4 ohne USB Stromversorgung
14. November 2012 14:53
Ich habe mir nun das Arduino Board angesehen. Der JP5 kommt mir komisch vor, so als ob da eine Kontaktierung fehlt. Kann mir jemand sagen was dort passiert?
Danke
hd
Re: RAMPS 1.4 ohne USB Stromversorgung
14. November 2012 18:23
achtung, die diode, die du auf dem bild siehst ist die die d2.
die d1 gehört hier hin:

gruss hd
Re: RAMPS 1.4 ohne USB Stromversorgung
15. November 2012 03:55
Hallo HD,
ich weiß.
Nach langer Betrachtung des Arduinos und vergleichen mit seinen Brüdern, habe ich festgestellt, dass der Prozessor eine Beule hat, also dicke Backen gemacht hat. Die Frage ist nun wo liegt der Fehler, im Arduino, im RAMPS, oder im LCD-Bedienpanel. Das ist sehr schade, denn die Elektronik ist sonst sehr zuverlässig und sehr sauber verarbeitet.

Was könnte auf dem RAMPS defekt sein? Dort gibt es eigentlich nur die Diode 1 und die Sicherung.
Was könnte auf dem Arduino schief laufen? Dort gibt es schon eine Menge mehr:
[arduino.cc]

PS:
Auf dem oben aufgeführten Bild sind einige Fehler, die Beschriftung der Digitalpins ist nicht immer korrekt, ein Fehler ist in Aux 2 Pin6 und einer in Aux 4 - Aber das ist sicher schon bekannt.

Gruß
Philipp
hd
Re: RAMPS 1.4 ohne USB Stromversorgung
15. November 2012 12:58
beule im atmega hat ich auch schon mal, nach nem fatalem hotend kurzschluss. aber da ging gar nix mehr, nicht mal der usb-chip wurde mehr erkannt.
gruss hd
Re: RAMPS 1.4 ohne USB Stromversorgung
16. November 2012 03:19
Der Lieferant tauscht mir das Board, es scheint ein Produktionsfehler gewesen zu sein. Bin mal gespannt ob der Fehler erneut auftritt.
Gruß
Philipp
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen