Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

Extruderprobleme mitTransport

geschrieben von jogirap 
Extruderprobleme mitTransport
06. May 2013 11:58
Hallo an die Weisen im Forum,
habe mit dem Filamenttransport Probleme. Habe das hotend V3 von Wolfgang. Wenn ich von Hand das 1,75 PLA in das Hotend(200°) schiebe, kommt gerade man was raus. Versuche ich es mit dem Motor bei 30mm kommt nix und das Filament fängt an zu stauchen. Das Hotend habe ich in der Config aktiviert. Habe ich vielleicht die falsche Temperatur-Tabelle?
Ich hoffe, es kann mir jemand helfen!
Angelo, Willy,Viktor!

Habe ein Rostock Mini, FW von Angelo(Marlin) und Repetier Host
Re: Extruderprobleme mitTransport
06. May 2013 12:24
Was hast du denn als Temp Sensor angegeben (In der alten Marlin die ich noch habe die 5)?

Meine Erfahrungen mit PLA waren, dass das rausfließt ohne zutun. Bist du dir sicher das es PLA ist (kann ja was falsches geliefert worden sein). Wieviel kraft wendest du per Hand auf (eher wenig oder doch schon etwas mehr)?

Zur not gehe mal in 5° schritten hoch (nicht übertreiben).

mfg
Re: Extruderprobleme mitTransport
06. May 2013 14:14
Hi Planlos,
danke für Dein Feedback. Habe gerade mit Angelo tel. er war aber gerade mit Motorad unterwegs.
Es sind in der Config.h 3 Zeilen bei mir aktiviert:
#define Temp_Sensor_0 1
#define Temp_Sensor_1 0
#define Temp_Sensor_2 0
Kann eigentlich nicht stimmen, oder?
Wenn ich das Filament von Hand reinschiebe geht es die ersten 30mm relativ leicht, danach wird es schwerer, aber es kommt ein Strang raus.
Über den extern gesetzten Antrieb und PTFE-Schlauch habe ich Probleme. Habe die Temperatur schon auf 230°C hoch gesetzt, ohne Erfolg.
Habe die Düse auch schon demontiert und sauber gemacht!
Hast Du einen heissen Tip für mich?
Danke im Voraus!
STB
Re: Extruderprobleme mitTransport
06. May 2013 14:22
Hört sich ein bisschen so an als ob der Antrieb über das Filament rutscht. Ich würde versuchen den Apressdruck zu erhöhen und die Schraube etwas fester ziehen. Wenn es stoffels Extruder ist müsste da eine Flügelmutter sein mit der das geht.


Grüße / Regards

STB

______________________________________________________________

Basics about MOSFETs
Re: Extruderprobleme mitTransport
06. May 2013 14:27
Mach mal #define Temp_Sensor_0 5, dann sollte der richtige Sensor ausgewählt sein.

Die restlichen beiden Sensoren sind durch die 0 als nicht genutzt angegeben, sodass die hier nicht von Bedeutung sind.

Hast du den PTFE-Schlauch schon auf deine länge gebracht (nur so lang wie nötig)?

Versuch die Temperatur mal bis ca. 245°C (zur Sicherheit eventuell lüften). Woher hast du dein PLA?

mfg
Re: Extruderprobleme mitTransport
06. May 2013 16:21
Habe die Temp auf _0 5 gesetzt und auch andere Werte eingsetzt, aber fruchtet auch nicht. Das PLA habe ich aus Holland. Den PTFE Schlauch habe auf ca. 60 cm gekürzt, mehr geht nicht. Wenn der Transport anfängt zu stocken, knickt das Filament im Hotend und am Antrieb zwischen Antriebsrad und Pushfit, so dass es zusätzlich klemmt! Werde da noch mit ein Stück PTFE eine Führung zur Überbrückung der
Distanz anbringen.
Es ist zum Haare raufen.
Es ist schon spät, na dann gute Nacht!
Grüße
Re: Extruderprobleme mitTransport
08. May 2013 03:41
Hallo,
alle die mir geholfen haben! Gestern das erste Erfolgserlebnis!, WOW..
Nachdem ich Tipps zur Filamentführung aus dem Chat
abgearbeitet habe, klappte es besser. Habe aber noch das Problem, dass das
Filament im Hotend schwergängig ist, so das der Antrieb am Extruder durchdreht.
Ich habe den Eindruck, dass das Fila im oberen Rohr nach dem Pushfit zu warm wird und dadurch
die Steifigkeit verliert. Also vormontierten Lüfter volle Pulle an und wieder runter geregelt.
Zwischendurch haben die Motoren gebrummt, also Schrittaussetzer, wieder von vorn, Ächz!!
Anbei mein 1. Versuch, sieht noch sehr löcherig aus! Mei selbstgebauter Extruder, bitte nicht lachen!!!
mit dem nachträglichen Führungsrohr.

1-mal bearbeitet. Zuletzt am 08.05.13 09:49.
Anhänge:
Öffnen | Download - R_Seite.png (283.5 KB)
Öffnen | Download - Extruder.png (167.1 KB)
Re: Extruderprobleme mitTransport
08. May 2013 06:31
"Also vormontierten Lüfter volle Pulle an und wieder runter geregelt."

Der sollte eigentlich anfangen zu laufen, sobald die Maschine an gemacht wird.
Denn am Anfang, wenn du heizt, steigt dir die Wärme schon hoch.
Wenn die Düse in der Zeit nicht schon gekühlt wird, schmilzt dir das zu hoch auf.
Das selbe am Ende... der Lüfter sollte so lange weiter laufen, bis die Düse wieder kalt ist.


Mfg
Wolfgang
Aller Anfang war schwer - Wolfstrap Reprap-fab.org Meine Meinung

Erfahrungen kann man leider schlecht weiter geben, die muss man selber machen.
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen