Ich habe folgendes Problem. Beim drucken steigt bei mir zuerst das an dem RAMPS angeschlossene Display aus indem es wild Pixelmuster anzeigt. Das passiert so nach 1.5 - 2 Stunden. Manchmal hört der Druck dann einfach auf und die Kommunikation zum PC bricht ab. Nachdem ich einen Lüfter auf das RAMPS gerichtet habe dauert es etwas länger bis er aussteigt. Würde es helfen den Ausgang des Bed's über ein SSR extern zu steuern damit das RAMPS-Board nicht so heiss wird? Oder hat das eine andere Ursache. Bitte um Hilfe, da ich auch mal größere Dinge drucken will als den 2x2 cm Kalibrierungswürfel :-)
Denke schon das es an der Temperatur liegt - hast du Kühlkörper auf den Bauteilen (pololus etc.)? Und das Heizbett über nen Relais zu schalten bringt sicher was.
Danke für die Antwort. Auf den Treibern sitzen die üblichen kleine Kühlkörper. Die werden aber auch nicht heiß. Am Ausgang des Bett's ist auch ein kleiner Kühlkörper dran. An dem holt man sich allerdings ne kräftige Brandtblase wenn man ihn anfasst. (In netter U-Form). Hab mal ein SSR bestellt. Soll aber erst Mitte Dezember geliefert werden. Hatte hier im Forum ein passendes SSD für DC/DC gefunden. Ich hoffe das es dann besser wird. Bis dahin suche ich noch einen Lüfter den ich mal daraufblasen lasse.