Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

LCD Display.....wie geht es nun weiter ?

geschrieben von Mxyon 
LCD Display.....wie geht es nun weiter ?
21. December 2013 14:47
Hallo
Habe dieses LCD Display neu gekauft:Display
Leider war keine Anleitung über die Funktionen dabei. Möchte allerdings nicht bis nächstes Jahr warten, bis der Händler wieder da ist, drum.....
Wer kann mir sagen, wie es funktioniert ?
Oder Link zu einer Anleitung....habe nicht's gefunden
Mfg
Martin

1-mal bearbeitet. Zuletzt am 21.12.13 14:51.
Re: LCD Display.....wie geht es nun weiter ?
21. December 2013 15:06
marlin firmware?

und wo ist jetzt dein problem?
steht doch alles da

Marlin V1 (new)

In "Configuration.h”

Change line 46 to “#define MOTHERBOARD 33”
Change line 306 to “#define REPRAP_DISCOUNT_SMART_CONTROLLER” (just remove the // at the beginning)
Change line 326 to “#define NEWPANEL //enable this if you have a click-encoder panel” (just remove the // at the beginning)

Switch over to "Pins.h" and change line 318 to “#define RAMPS_V_1_3” (just remove the // at the beginning)

Upload the firmware, power off the Arduino, connect the panel, reapply power, and everything should work.


Commercium ----> Ramps, RADDS, e3d-Hotends und Filament kauft man hier.. und neu auch Schrauben,Muttern und Unterlegscheiben
Probleme mit dem e3d und bei mir gekauft? Schickt es ein, ich teste es für euch ob es wirklich defekt ist smiling smiley
Print Quality Troubleshooting Guide hier lang..
Re: LCD Display.....wie geht es nun weiter ?
21. December 2013 15:34
Quote
Le-Seaw
marlin firmware?

und wo ist jetzt dein problem?
steht doch alles da

Marlin V1 (new)

In "Configuration.h”

Change line 46 to “#define MOTHERBOARD 33”
Change line 306 to “#define REPRAP_DISCOUNT_SMART_CONTROLLER” (just remove the // at the beginning)
Change line 326 to “#define NEWPANEL //enable this if you have a click-encoder panel” (just remove the // at the beginning)

Switch over to "Pins.h" and change line 318 to “#define RAMPS_V_1_3” (just remove the // at the beginning)

Upload the firmware, power off the Arduino, connect the panel, reapply power, and everything should work.

Hi
Sorry, habe mich falsch ausgedrückt. Meinte nicht die Firmware sondern die Funktionen am LCD Panel selber, sprich wie man zB. Temp usw am LCD einstellt.
Hoffe es ist jetzt verständlich.
Danke
Martin
Re: LCD Display.....wie geht es nun weiter ?
21. December 2013 16:42
In der Marlin Firmware ist ein pdfdrin wenn ich nicht irre
Da ist alles erklärt

Menueaufbau und so weiter
Und in der languague.h kannst du display auch auf deutsch umstellen


Commercium ----> Ramps, RADDS, e3d-Hotends und Filament kauft man hier.. und neu auch Schrauben,Muttern und Unterlegscheiben
Probleme mit dem e3d und bei mir gekauft? Schickt es ein, ich teste es für euch ob es wirklich defekt ist smiling smiley
Print Quality Troubleshooting Guide hier lang..
Re: LCD Display.....wie geht es nun weiter ?
22. December 2013 03:03
wie man zB. Temp usw am LCD einstellt -> mit Hilfe des Drehknopfes.


Achim
Re: LCD Display.....wie geht es nun weiter ?
30. December 2013 17:32
Hi Martin,

die Temperatur und weitere Parameter kannst du im Menü ändern, sobald der Druck läuft. Vorher kannst du keine Temperatur regeln.
Möglich wäre aber ein "Vorheizen". Das Menü bietet "Vorheizen PLA" und "Vorheizen ABS" an, diese kann man aber übers Menü vordefinieren.

Habe bei mir das FullGraphicLCD laufen, die Menü´s sind ähnlich aufgebaut. Wir können uns ja nach den Feiertagen mal zusammenhocken und alles an meinem Drucker durchgehen wenn du möchtest.

An meinem Drucker sind eh noch kleine Wewehchen auszubügelnspinning smiley sticking its tongue outspinning smiley sticking its tongue outspinning smiley sticking its tongue out

Gruß,
Pierre.
Re: LCD Display.....wie geht es nun weiter ?
07. January 2014 06:29
Hallo
habe mich soweit durchs Menü gekämpft.
Nun habe ich noch 2 Probleme :
1. Die Einstellungen bleiben nicht bestehen. Dh. Wenn ich zB Temp auf 265°C stelle und das LCD ausschalte, sind die Anzeigen wieder auf 0. (Bleibt das nicht im Speicher ? )
2.Das LCD erkennt nicht immer die SD Card. (Habe sie auf Fat / Fat32 schon formatiert.....wird aber nicht immer erkannt. )
Woran könnte das noch liegen ? 4GB )
Mfg
Martin
Re: LCD Display.....wie geht es nun weiter ?
07. January 2014 10:01
und das LCD ausschalte, sind die Anzeigen wieder auf 0. (Bleibt das nicht im Speicher )? -> Nö. Erst wenn du es im letzten Punkt in den EEPROM Speicher schreibst, ist es auch dort gespeichert.
265°C -> bist du dir da sicher, dass du so viel Temp brauchst?


Achim
Re: LCD Display.....wie geht es nun weiter ?
07. January 2014 12:13
Quote
jsturm
und das LCD ausschalte, sind die Anzeigen wieder auf 0. (Bleibt das nicht im Speicher )? -> Nö. Erst wenn du es im letzten Punkt in den EEPROM Speicher schreibst, ist es auch dort gespeichert.
265°C -> bist du dir da sicher, dass du so viel Temp brauchst?
Hallo
Ok habe es mit dem Speichern hinbekommen. Aber das Prob. mit der SD Card bleibt. Hab nun auch mal eine andere ausprobiert.....genau das Gleiche.
Karte wird ohne Hostsoftware nicht erkannt.
Mfg
Martin
Re: LCD Display.....wie geht es nun weiter ?
07. January 2014 14:52
das ist komisch, kann meinen Drucker komplett abgestöpselt von allem mit der SD Karte betreiben. Hatte am Anfang das Problem, dass überhaupt keine Karte erkannt wurde, das lag aber am Arduino Board, das hatte ne Macke. Schon mal die Kontakte, bzw die Stecker geprüft?

Sicher ist, dass Karten im Fat32 funktionieren, genau so SD und SDHC Karten. Habe schon viele verschiedene getestet. Sogar Micro SD mit Adapterkarte sind kein Problem.
Re: LCD Display.....wie geht es nun weiter ?
07. January 2014 16:13
sollte eben nicht fat32 sein sondern nur fat(16)
und nicht mehr als 8 zeichen lang sollte der name sein der datei welche du drucken willst.


Commercium ----> Ramps, RADDS, e3d-Hotends und Filament kauft man hier.. und neu auch Schrauben,Muttern und Unterlegscheiben
Probleme mit dem e3d und bei mir gekauft? Schickt es ein, ich teste es für euch ob es wirklich defekt ist smiling smiley
Print Quality Troubleshooting Guide hier lang..
Re: LCD Display.....wie geht es nun weiter ?
07. January 2014 16:46
Quote
Le-Seaw
sollte eben nicht fat32 sein sondern nur fat(16)
und nicht mehr als 8 zeichen lang sollte der name sein der datei welche du drucken willst.
hi
Aber soweit geht es ja nicht.....Es wird ja keine SD Card erkannt.
Mfg
Martin
Re: LCD Display.....wie geht es nun weiter ?
07. January 2014 16:51
Quote
softcell
das ist komisch, kann meinen Drucker komplett abgestöpselt von allem mit der SD Karte betreiben. Hatte am Anfang das Problem, dass überhaupt keine Karte erkannt wurde, das lag aber am Arduino Board, das hatte ne Macke. Schon mal die Kontakte, bzw die Stecker geprüft?

Sicher ist, dass Karten im Fat32 funktionieren, genau so SD und SDHC Karten. Habe schon viele verschiedene getestet. Sogar Micro SD mit Adapterkarte sind kein Problem.
Hi Pierre
Werde ich morgen mal prüfen.
Hoffe das Du recht hast und es an den Steckern liegt, komisch nur, das es schonmal ging und wenn der PC an ist wird die SD Card ja erkannt und mit OK bestätigt.
Dann taucht sie auch im LCD Display auf. Aber leider nicht von alleine.
Mfg
Martin
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen