Re: mysteriöses Problem mit mechanischen Endstop 23. July 2014 08:08 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 197 |
Re: mysteriöses Problem mit mechanischen Endstop 23. July 2014 08:14 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 4.398 |
Re: mysteriöses Problem mit mechanischen Endstop 23. July 2014 17:18 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 85 |
Quote
Stud54
Du brauchst zwingend einen PNP....denn nur der schaltet dir positives Potential dahin, wo du es haben willst. Sprich wenn sich ein Metallteil innerhalb des Schaltabstandes befindet, schaltet dieser dir z.B. 24 Volt durch.
Ein NPN würde dir Masse auf deinen Ausgang legen.
Beide Versionen gibt es als NO(unbetätigt geöffnet,Schließer) und NC(unbetätigt geschlossen, Öffner).
Gruß Sven
Re: mysteriöses Problem mit mechanischen Endstop 23. July 2014 22:19 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 197 |
Re: mysteriöses Problem mit mechanischen Endstop 24. July 2014 06:51 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 1.103 |
Re: mysteriöses Problem mit mechanischen Endstop 24. July 2014 07:04 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 159 |
Quote
loco
Schaltabstand ist 5mm, meine CFK Platte erkennt er ab etwa 2,5mm, mit einer Lage Alufolie darunter dürften es etwa 4mm sein.
Die Rückseite einer IKEA Spiegelfliese erkennt er ab etwa 1mm.
Re: mysteriöses Problem mit mechanischen Endstop 24. July 2014 07:10 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 1.103 |
Re: mysteriöses Problem mit mechanischen Endstop 24. July 2014 07:12 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.516 |
Re: mysteriöses Problem mit mechanischen Endstop 24. July 2014 07:18 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 159 |
Quote
mantus
ist doch egal ober oberseite oder unterseite oder sonst was erkennt, solange der abstand zur oberseite "konstant" ist, und das delta zum druckkopf in der FW richtig eingetragen ist .... oder?
Ich wollte es nur ewähnt haben, nicht das es dann "kracht"Quote
loco
das nur ein Test
Re: mysteriöses Problem mit mechanischen Endstop 24. July 2014 07:25 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.516 |
Re: mysteriöses Problem mit mechanischen Endstop 24. July 2014 07:29 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 159 |
Re: mysteriöses Problem mit mechanischen Endstop 24. July 2014 14:46 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 501 |
Quote
Frankenwäldler
Über µ muss ich mir bei meiner laienhaften Druckereigenkonstuktion aus MDF wohl wirklich keine Gedanken machen!!!
Re: mysteriöses Problem mit mechanischen Endstop 24. July 2014 17:54 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 197 |
Ja! Das ist garkein Vergleich zum ganzen Scheiß mitm Servo usw.Quote
bianchifan
Du hast also noch eingesehen, dass diese Methode deutlich stressfreier zu realisieren ist als die Servo-Geschichte, ein Anschlussschema gefunden und bereits realisiert und in Betrieb genommen. Das ging ja fix.
Ja! Und ganz wichtig ist die Holzteile möglichst krumm zurechtzusägen und zusammenzukleben!!!Quote
bianchifan
Extruder aus einfachem Sperrholz plus Winkelverbindern, warum nicht.
Re: mysteriöses Problem mit mechanischen Endstop 24. July 2014 18:46 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 1.103 |
Re: mysteriöses Problem mit mechanischen Endstop 28. July 2014 01:48 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 1.916 |
Re: mysteriöses Problem mit mechanischen Endstop 31. July 2014 08:54 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 8 |
Re: mysteriöses Problem mit mechanischen Endstop 31. July 2014 09:25 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 197 |
Re: mysteriöses Problem mit mechanischen Endstop 31. July 2014 10:15 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 8 |
Re: mysteriöses Problem mit mechanischen Endstop 31. July 2014 10:16 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 8 |
Re: mysteriöses Problem mit mechanischen Endstop 31. July 2014 20:37 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 197 |