Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

Non-PC-Netzteil mit "PS-on"-Funktion schalten

geschrieben von Skimmy 
Non-PC-Netzteil mit "PS-on"-Funktion schalten
05. February 2015 17:27
Wie der Titel schon sagt, bin ich auf der Suche nach einer Möglichkeit, ein richtiges Netzteil mit der PS-on Funktion des standard-RAMPS zu schalten.

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, wird doch bei einem PC-Netzteil einfach der Einschalt-Pin auf Masse gezogen.
Kann ich dann einfach ein 5V-Relais auf den Pin anschließen und damit das Netzteil schalten? Oder kann der Pin die ±10mA Haltestrom des Relais nicht ab?

Oder generell ne andere Methode?

Warum ich über den PS-on Pin schalten will: In der Firmware ist schon alles dafür vorbereitet, dass das Netzteil "zum Schluss" ausgeht, also z.B. auf die Temperatur vom Hotend gewartet wird, etc...


Einfach ein Relais dran, fertig. Der Atmega kann 5V/40mA, ich sollte vor dem posten mal in den Schaltplan schauen grinning smiley

2-mal bearbeitet. Zuletzt am 05.02.15 17:34.


Der 3D-Druck ist tot, lang lebe der 3D-Druck!

Schreibt mich nicht mehr an, ich hab das drucken an den Nagel gehängt.
Re: Non-PC-Netzteil mit "PS-on"-Funktion schalten
06. February 2015 10:57
Jo - ist eine Möglichkeit. Aber halt wieder nur für Elektriker *g*

Andere Variante wäre eine Funksteckdose:

[www.pcwelt.de]

Gibt noch ein paar andere Links.

Vorteil 1:
Man hat keinen persönlichen Kontakt zu 230 V AC...

Vorteil 2:
Man kann das Ding auch händisch über die Funksteckdose (da sind Taster dran) und/oder über die zugehörige FB ein- und ausschalten.

Nachteil: Man muss halt etwas mehr basteln

Ist auf jeden Fall eine Alternative für Leute die nicht am 230V-Netz herumbasteln mögen.

Ciao, Udo

1-mal bearbeitet. Zuletzt am 06.02.15 10:58.
Re: Non-PC-Netzteil mit "PS-on"-Funktion schalten
06. February 2015 11:57
Quote
ubit
Vorteil 1:
Man hat keinen persönlichen Kontakt zu 230 V AC...
den hat man hoffentlich sowieso nicht selbst als elektriker *hust*
Re: Non-PC-Netzteil mit "PS-on"-Funktion schalten
06. February 2015 14:13
Gute Elektriker können das ab. Die Anderen leben nicht lang genug um gut zu werden...
Re: Non-PC-Netzteil mit "PS-on"-Funktion schalten
06. February 2015 14:25
Quote
Skimmy
Wie der Titel schon sagt, bin ich auf der Suche nach einer Möglichkeit, ein richtiges Netzteil mit der PS-on Funktion des standard-RAMPS zu schalten.

...

Einfach ein Relais dran, fertig. Der Atmega kann 5V/40mA, ich sollte vor dem posten mal in den Schaltplan schauen grinning smiley

[Fragezeichen]: Freilaufdiode für das Relais eingeplant?
Heißt auch Schutzdiode - spendier die 5 Minuten zum Lesen sonst spendierst Du mehr Minuten bei der Fehlersuche und Entstörung der Elektronik:
[de.wikipedia.org]


Quote
ubit
Gute Elektriker können das ab. Die Anderen leben nicht lang genug um gut zu werden...

Fast alle guten Elektriker sind Rechtshänder, die Anderen hatten oft Herzprobleme...grinning smiley
Re: Non-PC-Netzteil mit "PS-on"-Funktion schalten
06. February 2015 14:26
Mein geplantes Relais hat die Freilauf-Diode integriert. Aber danke für den Hinweis.


Der 3D-Druck ist tot, lang lebe der 3D-Druck!

Schreibt mich nicht mehr an, ich hab das drucken an den Nagel gehängt.
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen