Radds vs Ramps 09. March 2015 21:18 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 363 |
Re: Radds vs Ramps 10. March 2015 01:42 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 1.518 |
das versteh ich nicht ganz .... meinst du 2 motoren an einen treiber anschliessen? das kannst eigentlich überallQuote
Ishtmi
Beim Radds hab ich den vorteil, dass ich bei zwei Achsen zwei Motoren synchron ansteuern kann, was ich auch brauchen werde.
Re: Radds vs Ramps 10. March 2015 05:27 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 841 |
Re: Radds vs Ramps 10. March 2015 05:53 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 1.518 |
wovon redest du genau das mit dem mega nicht umsetzbar ist?Quote
windiesel
Der Größte Unterschied ist die 8bit vs 32bit Technologie. Damit ist das DUE deutlich schneller und kann auch mehr rechenintensive Sachen implementieren. (repetier 0.91 vs 0.92)
nein das geht keinesfallsQuote
windiesel
Bin mir allerdings nicht sicher ob man das RAMPS auf ein DUE bauen kann.
also bei mir sind die TMC2100 flüsterleise, und die RAPS128 geben ein nerviges pfeifen an den motoren :/ aber irgendwie scheint das bei jedem anders zu sein, bei den RAPS128 solls angeblich helfen den C1 aus zu löten, bin noch nicht dazu gekommen, weil aktuell alles mit dem TMC's so gut läuft.Quote
windiesel
Für einen ruhigen lauf des Druckers solltest du entweder die RAPPS 128 oder die TMC 2100 wählen. Die RAPPS benötigen auf jedenfall ein 32 bit System. Die TMC brauchen nur 1/16 steps und sind genauso ruhig.
also das Rumba ist gewaltig viel mehr als ein RAMPS+MEGAQuote
windiesel
Das rumba ist nicht viel mehr als ein Atmega und RAMPS kombinert auf einer Platine, zusammen mit den TMC wird das wahrscheinlich auch ordentlich laufen.
wovon sprichst du da, was kann das DUE system was ein MEGA system nicht kannQuote
windiesel
Mein Fazit ist das ein 8 bit System(RUMBA oder RAMPS) mit den TMC Motortreibern ordentlich und ruhig läuft, außerdem ist es vergleichsweise günstig.
Ein 32bit System ist ein Level höher und ist mit den RAPPS wohl das beste was momentan verfügbar ist, läuft auch super mit den TMC. Die Entwicklung der Frimware (marlin und repetier) konzentriert sich momentan auf die 32 bit Systeme, wenn man also von neuen Entwicklungen profitieren will sollte man das nehmen. Das Due ist einfach deutlich zukunftsorientierter.
Re: Radds vs Ramps 10. March 2015 07:04 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 841 |
Re: Radds vs Ramps 10. March 2015 07:23 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 4.977 |
Triffid Hunter's Calibration Guide | --> X <-- Drill for new Monitor | Most important Gcode. |
Re: Radds vs Ramps 10. March 2015 07:26 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 1.518 |
wieso läuft 0.92 besser auf einer 32bit architektur? habe noch nirgends beschwerden von MEGA besitzern gelesen das die 0.92 nicht gut läuft.Quote
windiesel
Ich habe das Gefühl, dass die 0.92 wesentlich intelligenter agiert als die 0.91 und sie läuft eben besser auf der 32bit Architektur.
12V? wie kommst darauf? um die 24V auf 12V zu "glätten" brauchst vermutlich einen grossen kondi, und es ist eben eine bastellösung .... was ist bitte an einem Extra DCDC wandler "unelegant", um 12V fans zu betreiben? eine bessere lösung gibts eigentlich kaum.Quote
windiesel
RAMPS 24V und RADDS können auch 24V und mehr ab. Ich finde den DCDC wandler recht unelegant um 12V Bauteile zu betreiben. In der Frimware kann man den max PWM wert auf 130 stellen und wola 12V am Ausgang ohne Verluste.
du hast den thread gelesen? er will 2 motoren für die z achse (anscheinend mit je einem treiber) + 2 Extruder .... wieviel motoren sind das?Quote
windiesel
6 Schrittmotoren- wers braucht...
Ich habe nur 2 Thermistoren verbaut, plane aber auf 3 aufzurüsten, aber 5 ?? - wers braucht
merkt manQuote
windiesel
ich gebe zu ich kenne das RUMBA nicht besonders gut
Quote
windiesel
Man kann mit beiden Boards mehr als genug fehler bekommen, so habe ich 2 Tage gebaucht bis ich das Display mit Ramps zum laufen bekommen habe. Auch mit der SD karte hatte ich meine Probleme.
Wobei ich mit dem DUE und RADDS das display in 1 minute installiert hatte. SD Karten drucke laufen super. Ich habe momentan leider noch Verbindungsprobleme mit dem PC die ich beim Atmega nie hatte. Kannst ja Fridi fragen der hatte mehrere Monate Verbingungsprobleme mit dem Atmega.
was ist knapp ausgelegt?Quote
windiesel
Bei den meisten RAMPS muss man elektrisch ein bisschen aufpassen da es alles sehr knapp ausgelegt ist.
oder du nimmst eine gute verlässliche getestete 8Bit platform und kaufst dir einen Rapsberry Pi dazuQuote
windiesel
In meinen Augen ist das DUE eine klare Weiterentwicklung des Atmegas, das in den Fast allen Bereichen genauso gut oder besser ist. Bei dem Atmega ist keine Luft mehr nach oben, dagegen kann man bei dem DUE noch auf spannde Weiterentwicklung hoffen.
Man muss für sich entscheiden ob man einen Drucker baut den man kaum verbessern kann, oder einen baut der noch viel Potential hat (Farbdisplay, Tuchdisplay, Wlan Adapter, Frimware Update, etc)
Dann hast du Touchdiplay, wlan, lan, usb, Linux, Octoprint, webserver, ....... und bist noch immer billiger und stabiler als die meisten DUE lösungen
Davon abgesehen das es alle diese Features noch nicht für den Due gibt, und vermutlich in absehbarer zeit auch nicht geben wird, wozu auch Repetier hat seinen server ja auch nicht für die Due ausgelegt.
Naja für mich nie ein gutes Zeichen wenn ich alle möglichen workarounds in einer Firmware einbauen muss, um einen wert stabil zu bekommenQuote
windiesel
Ich bin mir auch sicher dass das Problem mit den Temperaturschwankungen mit nem Frimwar Update demnächst behoben werden können. Ich habe damit kein Problem.
Ich bin vom RADDS mit RAPS wieder "zurück" gegangen zu Rumba + TMC und es war die beste entscheidung, die 0.92 Firmware für RUMBA ist super stabil, die TMC treiber sind flüsterleise, und 300mm/s+ sind kein Problem.
Alles andere macht ein Rapsberry Pi da läuft Octoprint + samba + push service + webcam .... und demnächst kommt ein 7" touch auch noch dran.
Re: Radds vs Ramps 10. March 2015 08:27 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 841 |
Quote
Wurstnase
@windiesel
Für nen Hotend mag das mit dem runterregeln in der Software gehen. Lüfter werden so nicht wirklich lange leben.
Quote
mantus
du hast den thread gelesen? er will 2 motoren für die z achse
_____Quote
mantus
meinst du 2 motoren an einen treiber anschliessen? das kannst eigentlich überall
Der Wachtdog ist durchaus eine sinnvolle Weiterentwicklung in Richtung Fehlererkennung und sicherheit beim Drucken. Es sollen ja schon Häuser wegen fehlender Schutzmaßnahmen abgebrannt sein.Quote
repetier Hompage 0.91
This is the latest stable version. It will get no more updates or fixes since version 0.92 is in a good shape and is already usable. In fact users with Arduino due based boards should upgrade to 0.92 and enable watchdog in that version. All other users can safely continue to use this version until 0.92 is declared stable or if you like to live with the latest features and improvements you can already switch to 0.92
Re: Radds vs Ramps 10. March 2015 08:46 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 3.969 |
Re: Radds vs Ramps 10. March 2015 08:46 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 1.518 |
ja ich weis, wenn man nicht immer die gute deutsche RADDS + RAPS lösung empfiehlt wird man hier gerne angefeindetQuote
windiesel
Aber es ist schwer hier eine andere Meinung zu äußern.
Quelle?Quote
windiesel
Es sollen ja schon Häuser wegen fehlender Schutzmaßnahmen abgebrannt sein.
eigentlich ist es ein riesen workaround das alles in den DUE zu packen, das ist von der architektur her absoluter nonsens.Quote
windiesel
Du kannst die von mir beschrieben Features auch mit einem Rapsberry Pi nachrüsten. Aber wenn das DUE das irgendwann kann und Hardware technisch ist das Möglich, dann ist die Lösung mit dem Rapsberry Pi eine Workaround Lösung ;-)
ich habe nie behauptet das es nicht besseres als das RAMPS gibtQuote
windiesel
RAMPS hat nur eine 11A sicherung verbaut und die Transistoren kommen bei 11A ohne Kühlung bis 10K an die Zerstörungs Temperatur. Mit Kühlung haben die trozdem um die 70°C
im moment hab ich eigentlich nicht vor den sparkcube bezüglich firmware zu ändern läuft grad so problemlos und rundQuote
Wurstnase
@Mantus
RAPS128 mit ausgelötetem C1 pfeifen nicht mehr. Hab ich schon durch.
Marlin4Due läuft richtig schnell mittlerweile. Kannst ja selbst mal testenSpeed ist mindestens genauso gut wie bei Repetier.
Re: Radds vs Ramps 10. March 2015 09:07 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 841 |
Re: Radds vs Ramps 10. March 2015 09:36 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 4.977 |
Triffid Hunter's Calibration Guide | --> X <-- Drill for new Monitor | Most important Gcode. |
Re: Radds vs Ramps 10. March 2015 09:49 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 1.518 |
1. du hast noch immer nicht gesagt was 32bit wirklich bringt bei einem nicht delta drucker? also wieso einsetzen wenn es keine vorteile bietet für diesen Anwendungszweck?Quote
windiesel
Das RADDS ist nicht unbedingt das beste, aber ich kenne nicht viel anderes was mit 32 bit läuft und 32 bit ist die Zukunft. 8 bit ist praktisch ausgeschöpft.
Naja normal denkt man über die möglichen Vor- und Nachteile nach bevor man eine Handlung setzt nicht danachQuote
windiesel
Das DUE hat die Features des Pis noch nicht also müssen wir nicht über die möglichen vor und Nachteile diskutieren.
Ja und ich habe nur gesagt des es nur Nachteile geben würde wenn man alle diese Features auf denselben chip packt wie den teil der firmware der der harte Zeitanforderungen stellt.Quote
windiesel
Ich habe nur gesagt, dass die Möglichkeit besteht das solche Features für das DUE entwickelt werden, da es technisch diese Möglichkeiten bietet.
Re: Radds vs Ramps 10. March 2015 13:48 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 3.969 |
Re: Radds vs Ramps 10. March 2015 14:13 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 4.977 |
Quote
Fridi
Moin moin aus HU.
Der Due ist doch eigentlich nicht so deutlich schneller. Nur die internen Berechnungen auf 32Bit gehen schneller. Alles andere geht nach wie vor mit 8Bit. Der Due wartet halt dann nur auf die Peripherie.
Gruß
Frithjof
Triffid Hunter's Calibration Guide | --> X <-- Drill for new Monitor | Most important Gcode. |
Re: Radds vs Ramps 10. March 2015 15:23 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 1.518 |
Re: Radds vs Ramps 10. March 2015 15:45 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 4.977 |
Triffid Hunter's Calibration Guide | --> X <-- Drill for new Monitor | Most important Gcode. |
Re: Radds vs Ramps 10. March 2015 15:49 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 1.518 |
Re: Radds vs Ramps 10. March 2015 16:11 |
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor Beiträge: 1.133 |
Re: Radds vs Ramps 10. March 2015 18:18 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 3.969 |
Quote
Wurstnase
Quote
Fridi
Moin moin aus HU.
Der Due ist doch eigentlich nicht so deutlich schneller. Nur die internen Berechnungen auf 32Bit gehen schneller. Alles andere geht nach wie vor mit 8Bit. Der Due wartet halt dann nur auf die Peripherie.
Gruß
Frithjof
Ne, so einfach ist es dann doch nicht
Wenn ich eine fast 1 zu 1 Lösung für den Due bei Marlin nehme ist der Due ca. um Faktor 9 bis 10 schneller als der alte Mega.
Re: Radds vs Ramps 10. March 2015 18:40 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 2.469 |
Re: Radds vs Ramps 10. March 2015 18:51 |
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor Beiträge: 236 |
Re: Radds vs Ramps 10. March 2015 18:52 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 3.969 |
Re: Radds vs Ramps 10. March 2015 18:55 |
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor Beiträge: 236 |
Anonymous User
Re: Radds vs Ramps 10. March 2015 23:58 |
Re: Radds vs Ramps 11. March 2015 01:33 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 1.518 |
also ich habe einen coreXY mit repetier und rumba .... und 300mm/s sind kein ProblemQuote
destruktor
bei 100m/s Druckgeschwindigkeit auf Ramps und Mariln hab ich manchmal so ruckler, kleine stotterer, aber keinen Versatz. Ich würde mir von RADS versprechen das er bei gleichbleibenden steps aber ohne diese ruckler die Kreise zieht, weiß es aber nicht...
Re: Radds vs Ramps 12. March 2015 06:46 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 363 |
Re: Radds vs Ramps 23. August 2015 12:43 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 18 |
Re: Radds vs Ramps 23. August 2015 14:27 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 2.469 |
Re: Radds vs Ramps 24. August 2015 10:01 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 501 |
RAMPS-FD and RADDS 1.2 are outdated.Quote
ArpaNet
What is the difference between these ?
> Ramps FD - 32bit
> RADDS 1.2v
> RADDS 1.5v
I guess it should be a normal stepup/boost converter.Quote
ArpaNet
> Dc/Dc converter added for 10-25V power supply
I do not know Nextion.Quote
ArpaNet
I must use lcd Nextion and external drivers of 4.2A powered 24-48V