Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

Schrittmotor durch Stöße kaputt?

geschrieben von Galen 
Schrittmotor durch Stöße kaputt?
25. April 2015 20:23
Hallo,

ich baue gerade einen Prusa i3 von 3DLabtek und bin nun mit der Mechanik fertig.
Nun habe ich über die "LED-Methode" versucht zu ermitteln, welche Schrittmotor-Kabel jeweils ein Paar bilden.
Das hat bei den meisten Schrittmotoren auch funktioniert; allerdings nicht bei der Y-Achse. Ich habe alle möglichen Kabelkombinationen ausprobiert: Die LED bleibt einfach aus, wenn ich den Schlitten bewege. (Eine andere Methode zur Überprüfung der Kabelpaare habe ich übrigens nicht)
Dazu sei gesagt, dass ich das Y-Carriage (aus Metall) beim Aufbau leider mehrmals recht heftig angestoßen habe, um die Gleitfähigkeit zu testen; dabei hat es den Schrittmotor mehrmals ungebremst gestoßen (die Igus-Lineargleitlager gleiten unerwartet gut... eye rolling smiley )
Hab mir nicht all zu viel dabei gedacht, da ich den Motor für ein recht stabiles Konstrukt gehalten habe, jedoch beunruhigt es mich nun bei der Verkabelung doch sehr, dass der Motor kein Lebenszeichen von sich gibt.
Kann es wirklich sein, dass er durch die Stöße kaputt gegangen ist?
Eigentlich sind da doch keine filigranen Teile drin, die "zerbrechen" können und so ein paar aufgewickelte Drähte dürften doch durch so etwas keinen Schaden erleiden? Ist ja nun auch nicht so, dass der Motor 3 Meter in die Tiefe gestürzt sei und das Y-Carriage ist sicherlich nicht mit Überschallgeschwindigkeit aufgeprallt...
Re: Schrittmotor durch Stöße kaputt?
25. April 2015 21:19
Quote
Galen
...Eine andere Methode zur Überprüfung der Kabelpaare habe ich übrigens nicht.

Doch, wenn du ein Kabelpaar kurzschliesst, dann kannst Du die Welle des Steppers nur sehr schwer mit "Tack-Tack-Tack" Lauten (Schritte eben) bewegen.
je mehr Paare du kurzschliesst, desto schwerer zu drehen.

Meist haben unsere Stepper 4 Leitungen und 2 Paare.

Bei 6 Leitungen musst du die 2 Paare finden und die beiden Mittelpunktsanzapfungen der Spulen frei lassen (Nur vier der 6 Leitungen werden angeschlossen)
Bei 5 oder 8 Leitungen wird es schwer , bzw. für unsere Treiber ungeeignet.

Wie heißt denn Dein Y-Stepper?

Quote
Galen
Kann es wirklich sein, dass er durch die Stöße kaputt gegangen ist?

Nein, es sei denn du schlägst Frontal mit einem Hammer gegen die Welle.
Dabei zerstört es Dir sehr sicher die Kugellager (so vorhanden).
Ausserdem kann sich die Magnetisierung ändern.

Gruß
Mike


Gruß ©
Mendel auf Akimbo umgebaut / Arduino 2560 / RAMPS 1.4 / Großes Display mit SD-Card-Reader / 8825TI-Treiber / SSD AC 24V Bett / Bluetooth HC06
Re: Schrittmotor durch Stöße kaputt?
14. May 2015 08:23
Das mit dem Kurzschließen hat funktioniert; muss wohl an der LED gelegen habe. Habe es inzwischen nochmals mit einer anderen LED probiert und in dem Fall hat es funktioniert.

Fazit: Stepper-Motoren halten wohl echt einiges aus grinning smiley

Bei den Motoren handelt es sich übrigens um

17HS8403N von "Longs-Motor".

Danke für die Hilfe! Kann geschlossen werden =)
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen