Radds + Rumbo + Rambo eine überholte Generation 07. May 2015 11:48 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 54 |
Re: Radds + Rumbo + Rambo eine überholte Generation 07. May 2015 14:02 |
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor Beiträge: 256 |
Re: Radds + Rumbo + Rambo eine überholte Generation 07. May 2015 15:48 |
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor Beiträge: 494 |
Quote
hansilein
Und dieses schräge Bastlerboard hat diverse Vorteile gegenüber dem Duet oder dem Smoothieboard.
Duet und Smoothie können nur 1/16 Microsteps und daran kann man nichts ändern, weil die Treiber fest verlötet sind.
Das RADDS kann man mit den RAPS128-Treibern betreiben. Die können 1/128 MS!
Da liegen Welten zwischen...
Re: Radds + Rumbo + Rambo eine überholte Generation 07. May 2015 16:45 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 4.977 |
Quote
Chaosstifter
Mehr Mikroschritte heißt nicht wirklich genauerres Drucken und gute Treiber bekommen auch bei 1/32 oder 1/64 einen leisen Lauf hin.
Die TMC2100 gehen da wenigstens in die Richtige Richtung.
Triffid Hunter's Calibration Guide | --> X <-- Drill for new Monitor | Most important Gcode. |
Re: Radds + Rumbo + Rambo eine überholte Generation 08. May 2015 03:39 |
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor Beiträge: 494 |
Re: Radds + Rumbo + Rambo eine überholte Generation 08. May 2015 04:03 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 4.977 |
Triffid Hunter's Calibration Guide | --> X <-- Drill for new Monitor | Most important Gcode. |
Re: Radds + Rumbo + Rambo eine überholte Generation 09. May 2015 02:09 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 1.807 |
Re: Radds + Rumbo + Rambo eine überholte Generation 09. May 2015 04:10 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 689 |
Quote
angelo
Smothie, Duett etc... sind wohl auch nicht schlecht.
Diese Ansaetze kann man aber nicht mit einem RADDS vergleichen. RADDS ist Arduino-Basiert und hat einen modularen Ansatz. Jedem Drucker sein Setup.
Mit Bastelboard hab ich ein kleines Problem ...
Re: Radds + Rumbo + Rambo eine überholte Generation 09. May 2015 05:13 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 4.398 |
Quote
angelo
Smothie, Duett etc... sind wohl auch nicht schlecht.
Diese Ansaetze kann man aber nicht mit einem RADDS vergleichen. RADDS ist Arduino-Basiert und hat einen modularen Ansatz. Jedem Drucker sein Setup.
Mit Bastelboard hab ich ein kleines Problem ...
Ca. 3Jahre Entwicklung und 5 Iterationen/Versionen... Nun meiner Meinung nach eine praktisch fehlerfreie Elektronik, Dank ebenso Repetier und Merlin4due.
OK, die Dokumentation könnte noch etwas besser werden mit Mehrsprachig und Videotutorials. Da sind wir aber auch dran.
Das RADDS Setup wird in profesionellen Druckern Eingesetzt (und CE und Co. ist auch kein Problem).
Due, RADDS, RAPS128, die Hall-E und nun auch das LCD sind jetzt echt eine runde Sache. Ich behaupte mal Premium-Elektronik.
Letztendlich sind alle Boards gut, je nach Notwendigkeit, Anspruch und Budget. Ich finde es Toll, das man jetzt endlich eine Vielfalt an Möglichkeiten hat. Vor 3 Jahren gab es das nicht und 32 bit war Teufelszeug, die man ja gar nicht braucht :-). Einer Musste ja Anfangen.
Gruss Angelo
.
Re: Radds + Rumbo + Rambo eine überholte Generation 09. May 2015 05:35 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 3.969 |
Re: Radds + Rumbo + Rambo eine überholte Generation 09. May 2015 05:38 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 361 |
Re: Radds + Rumbo + Rambo eine überholte Generation 09. May 2015 10:57 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 155 |
Re: Radds + Rumbo + Rambo eine überholte Generation 10. May 2015 20:02 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 1.807 |