Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

Maximale schritte eines Arduino 2560 ?

geschrieben von Gianelli 
Maximale schritte eines Arduino 2560 ?
23. June 2015 08:18
Moin moin,

ich hab die SuFu abgeklappert aber nix richtiges gefunden. Wie schnell kann ich einen Stepper auf 1/1 Takt laufen lassen an einem Arduino 2650 Ramps 1.4 ? Ich würde gerne einen DD Extruder mit einem möglichst kleinen Stepper bauen. Da die kleinen Stepper ja natürlich auch viel weniger Drehmoment haben müsste dieser untersetzt werden. Die Frage ist jetzt natürlich wie weit ich mit der Vorschubgeschwindigkeit runter gehen kann, aber trotzdem noch so an die 150mm/s Speed hab.

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen und mein Anliegen ist verständlich rüber gekommen.

Gruß Daniel
VDX
Re: Maximale schritte eines Arduino 2560 ?
23. June 2015 13:40
... das kommt auf den Motor und Treiberchip an - 0.9°-Stepper können z.B. bis zu 4x schneller getaktet werden, als gleichartige mit 1.8° ...


Viktor
--------
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - [reprap.org] -- Deutsche Facebook-Gruppe - [www.facebook.com]

Call for the project "garbage-free seas" - [reprap.org]
Re: Maximale schritte eines Arduino 2560 ?
23. June 2015 15:49
Das Nadelöhr ist der AVR. Bei 16MHz sind nicht viel mehr als 40.000 steps/s möglich. Mit der normalen Elektronik wird man nicht die Grenzen von Schrittmotoren erreichen.


Triffid Hunter's Calibration Guide --> X <-- Drill for new Monitor Most important Gcode.
VDX
Re: Maximale schritte eines Arduino 2560 ?
23. June 2015 17:16
... er will das ja mit Vollschritt ansteuern ... da ist bei max. 2kHz Schluß eye rolling smiley


Viktor
--------
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - [reprap.org] -- Deutsche Facebook-Gruppe - [www.facebook.com]

Call for the project "garbage-free seas" - [reprap.org]
Re: Maximale schritte eines Arduino 2560 ?
24. June 2015 00:19
Ah OK. Aber er will auch eigentlich max. 150 mm/s. Für 60 U/min brauchst aber bestimmt mehr als 12V? drinking smiley


Triffid Hunter's Calibration Guide --> X <-- Drill for new Monitor Most important Gcode.
Re: Maximale schritte eines Arduino 2560 ?
24. June 2015 01:01
Vielen Dank für die Antworten !

Ich würde den Stepper auch mit 1/256(1/16 TMC2100) oder 1/16(A4988) Schritten betreiben. Ich dachte nur es würde Rechenleistung sparen wenn ich mit Vollschritten arbeite.
Re: Maximale schritte eines Arduino 2560 ?
24. June 2015 03:55
Beim Extruder ist das Limit eigentlich nur der Retract bzw. das Drehmoment. Wenn du druckst, ist die Geschwindigkeit sehr langsam. Da kommt jede Elektronik ohne Probleme mit. Nur beim Retract kommt man dann an die Grenzen. Grob sagt man 10 U/Sekunde als Maximum für den Motor, wenn ich mich richtig erinnere. Unabhängig von µsteps etc.

Bei einem MK8 sind das dann grob 220 mm/s maximum Limit durch den Motor.
Die Elektronik schafft das mit 1/16 noch. Mit 1/32 können wir maximal 140mm/s erreichen. (Ich gehe hier von typischen Werten aus, MK8 1.75mm Filament ~140step/mm bei 200*16 und 280steps/mm bei 200*32).


Triffid Hunter's Calibration Guide --> X <-- Drill for new Monitor Most important Gcode.
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen