Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

Schrittmotortreiber THB 7128 und M542

geschrieben von Schiffbastler 
Schrittmotortreiber THB 7128 und M542
30. September 2015 04:53
Eine Frage an die Elektronikfeaks:
Da die Schrittmotortreiber THB 7128 bzw. M 542 bei Ali inzwischen nur noch um die 20 € kosten und ich persönlich gerne "Leistungsreserven" habe frage ich ob man sie anstelle der üblichen Schrittmotortreiber (Raps 128 usw) einsetzen könnte?
Können diese Schrittmotortreiber die Signale des RADDS/Arduinos verarbeiten ?
Man wäre dann doch flexibler was die Schrittmotoren, Beschleunigungswerte, Spannungsversorgung und die Geschwindigkeit betrifft.
Mir ist schon klar, dass es nicht unbedingt erforderlich ist und einen höheren Verkabelungsaufwand und Stromverbrauch bedeutet aber mir geht es wie oben erwähnt darum, eine Leistungsreserve ohne Kühlaufwand zu haben. Auch könnte ich mir dann eine Steuerung meiner Fräse neu bauen.
Für eine rege Diskussion hier wäre ich euch sehr dankbar.smoking smiley
Gruß
Walter

P.S.: Ich will hier n i c h t die bestehenden Lösungen in Frage stellen, denn sie funktionieren auch bei mir tadellos !!!

3-mal bearbeitet. Zuletzt am 30.09.15 05:09.


1.: Sparkcube xl 1.1 mit 2 Z-Achsen über Riemen / RADDS1.5 mit Thb7128 / Repetier / E3dV6 Hotend / RADDS-LCD/Simplify 3D
2.: Eigenbau-Drucker mit 300x300x400 Bauraum, 2 Z-Achsen über Riemen, Hiwin Linearschienen, Igus Steilgewindespindeln 10x25 für X und Y, RADDS 1.5, THB 7128, M542
3.: MKC MK2 Mini mit 100x100x130 Bauraum, mit 2 Z-Achsen über Riemen, RADDS 1.5 mit RAPS128,
4.: Wanhao Duplicator 8
5.: Eigenbau DLP
Re: Schrittmotortreiber THB 7128 und M542
30. September 2015 05:25
Jupp,

guckst du hier -> [forums.reprap.org]


Triffid Hunter's Calibration Guide --> X <-- Drill for new Monitor Most important Gcode.
Re: Schrittmotortreiber THB 7128 und M542
30. September 2015 06:30
@Wurstnase
Danke, hatte ich ganz vergessen, dass ich den Thread schon mal gelesen hatte. Mir blieben nur die "Anfeindungen" dort in Erinnerung.
Gruß
Walter
Re: Schrittmotortreiber THB 7128 und M542
30. September 2015 13:12
Mein NEMA23 Extruder läuft mit dem 7128 Treiber wunderbar.
Im Schrank liegen noch 3 weitere damit ich den Hexagon endlich mal auf passive Kühlung umstellen kann. Die Lüfter für die Elektronikkühlung nerven mich.
Am Bastel_i3 hatte ich die Treiber schon laufen. Hat wunderbar funktioniert, allerdings nur mir Repetier.
Mit Marlin gibts einen konstanten Layerversatz. Ist einer der Gründe warum ich mich endgültig von Marlin abgewendet habe.

Sind alles in allem tolle Dinger, schön leise, können je nach Bauform passiv gekühlt verwendet werden.
Allerdings benötigen die Treiber viel Platz.

1-mal bearbeitet. Zuletzt am 30.09.15 13:19.


Lars - Blog, Thingiverse, Git

After successfully ignoring Google, FAQ's, the board search and leaving a undecipherable post in the wrong sub-forum don't expect an intelligent reply.
Re: Schrittmotortreiber THB 7128 und M542
30. September 2015 13:56
Quote
toolson
Mit Marlin gibts einen konstanten Layerversatz. Ist einer der Gründe warum ich mich endgültig von Marlin abgewendet habe.

Hast du mal die aktuelle RC-Version getestet. Ich habe vor einiger Zeit dort mal den Algorithmus für das Direction-Signal geändert. Das müsste/könnte/sollte jetzt funktionieren.


Triffid Hunter's Calibration Guide --> X <-- Drill for new Monitor Most important Gcode.
Re: Schrittmotortreiber THB 7128 und M542
30. September 2015 14:04
@Wurstnase:

Habe gerade mal nachgeschaut. Den letzten Test hatte ich mit der Release-Version von Juli 2015 gemacht.

Bei Zeit kann ich nochmals einen 7128 an die X-Achse vom i3 klemmen und die aktuelle RC-Version testen.


Lars - Blog, Thingiverse, Git

After successfully ignoring Google, FAQ's, the board search and leaving a undecipherable post in the wrong sub-forum don't expect an intelligent reply.
Re: Schrittmotortreiber THB 7128 und M542
30. September 2015 15:18
Das wäre super. Das interessiert mich!


Triffid Hunter's Calibration Guide --> X <-- Drill for new Monitor Most important Gcode.
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen