Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

Sparkcube v1.1 Xl Ramps 1.4 und 3 z- Achsen nema 17

geschrieben von Zim 
Zim
Sparkcube v1.1 Xl Ramps 1.4 und 3 z- Achsen nema 17
05. October 2015 03:41
Hi.
Wie könnte ich diese drei nema 17 ans ramps anschließen?
Zim
Re: Sparkcube v1.1 Xl Ramps 1.4 und 3 z- Achsen nema 17
05. October 2015 06:17
Hab die drei nema an gerade an einen z Port angeschlossen sie laufen zwar nur scheinen sie kaum dremoment zu haben klemmen öfters mal obwohl meine Trapezgewindespindeln leichtgängig sind
Re: Sparkcube v1.1 Xl Ramps 1.4 und 3 z- Achsen nema 17
05. October 2015 07:51
Nimm ein Stück Lochrasterplatine und Buchsenleisten. Dann holst du dir die Step/Dir vom Ramps und die Versorgungsspannung vom Netzteil, fertig.


[www.facebook.com]

Power is nothing.....without control!
Zim
Re: Sparkcube v1.1 Xl Ramps 1.4 und 3 z- Achsen nema 17
05. October 2015 09:38
Hey bin Anfänger in Sachen elecktrick das mit step und dir vom z Port kapier ich. Auf die Platine mit Steckerleiste nehme ich mal an sollen drei polulus für jeden Motor einen. Aber wieso 12 v vom Netzteil?
Kannst du mir das verständlich für Anfänger mal aufzeichnen? winking smiley bitte
Zim
Re: Sparkcube v1.1 Xl Ramps 1.4 und 3 z- Achsen nema 17
05. October 2015 11:59
Oder kann ich den zweiten extruder Port auch zu nem z Port machen?
Zim
Re: Sparkcube v1.1 Xl Ramps 1.4 und 3 z- Achsen nema 17
06. October 2015 12:22
Brauch ich nur step/ dir vom ramps? Was is mit dem en pin? Und warum 12v vom Netzteil der Port hat doch auch 12 v oder?
Re: Sparkcube v1.1 Xl Ramps 1.4 und 3 z- Achsen nema 17
06. October 2015 12:42
[reprap.org]

Schau doch einfach mal....

Warum vom Netzteil....ist halt einfacher...noch fix ein Versorgungskabel zu ziehen, als das irgendwo vom Board zu klauen.
Und ja....Enable brauchst du auch


[www.facebook.com]

Power is nothing.....without control!
Zim
Re: Sparkcube v1.1 Xl Ramps 1.4 und 3 z- Achsen nema 17
09. October 2015 14:30
So platinen sind da. Von wo her kommen die 12v vom pololu Port ist das vcc oder vdd dann kann ichs direkt am Port abgreifen ?
Zim
Re: Sparkcube v1.1 Xl Ramps 1.4 und 3 z- Achsen nema 17
09. October 2015 17:48
Brauch ich überhaupt 12v weil von dem Port in dem der pololu steckt kommen Doch auch nur 5 Volt?
Re: Sparkcube v1.1 Xl Ramps 1.4 und 3 z- Achsen nema 17
09. October 2015 18:14
Die 5V braucht der Treiber aber ebenso wie die 12V für die H Brücken. Machs doch einfach so, wie im Plan....


[www.facebook.com]

Power is nothing.....without control!
Zim
Re: Sparkcube v1.1 Xl Ramps 1.4 und 3 z- Achsen nema 17
10. October 2015 01:24
Also theoretisch alles Pins von meinem Port auf die zusatzplatine verlängern und auf die entstehenden Ports genau gleich verteilen?
Re: Sparkcube v1.1 Xl Ramps 1.4 und 3 z- Achsen nema 17
10. October 2015 04:14
Also nochmal.....du brauchst die Versorgungsspannung auf allen 3 Treibern. Das sind in deinem Fall die 12V. Ebenso Masse, ganz klar.
Dann braucht jeder Treiber die Step/Dir Signale, die kannst du auch einfach abgreifen und an die Treiber verteilen. Die 5 Volt brauchst du auf den MS1-3 Pins, wenn du die Microschritte einstellen willst. 3x5V auf allen Pins sollte die höchste Auflösung bringen. Der Enable-Pin muss mit dem Enable des Boards verbunden werden und der VCC des Treibers braucht auch 5V.

Keine Garantie, hab ich jetzt aus dem Gedächtnis aufgeschrieben.


[www.facebook.com]

Power is nothing.....without control!
Zim
Re: Sparkcube v1.1 Xl Ramps 1.4 und 3 z- Achsen nema 17
10. October 2015 04:52
Okay kann ich ms1-3 verbinden auf der Platine und mit einmal 5v ansteuern?
Zim
Re: Sparkcube v1.1 Xl Ramps 1.4 und 3 z- Achsen nema 17
10. October 2015 04:54
Also auf dem ramps sind alle Jumper bei den steps besetzt muss ich dann ms1-3 überhaupt zu den drei Treibern weiterleiten?
Zim
Re: Sparkcube v1.1 Xl Ramps 1.4 und 3 z- Achsen nema 17
10. October 2015 16:28
Hoffe es kann mir jemand antworten komm hir sonst null weiter. Würde ungern alles brutzeln weil ich was zu viel angelötet habe .
Re: Sparkcube v1.1 Xl Ramps 1.4 und 3 z- Achsen nema 17
10. October 2015 17:25
Jetzt schau dir doch bitte mal die Verbindungen an und das Datenblatt deines Treibers.....und versuche das einfach mal zu verstehen. Glaub mir...ist hilfreich.

Dein Board liefert nur 5 Volt an diesen 3 Anschlüssen, da wo der Treiber gesteckt wird. Der Treiber wertet die High oder Low Pegel der Jumper aus. Wie soll denn dein Treiber wissen, welche Schrittauflösung er ausgeben soll???

Wenn man nen Drucker baut, muss man sich halt mit solchen Dingen beschäftigen. Ansonsten hättest du dir besser ein Fertigteil kaufen sollen...winking smiley


[www.facebook.com]

Power is nothing.....without control!
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen