RADDS stabil mit REPRAP Firmware 12. October 2015 03:56 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 1.807 |
Re: RADDS stabil mit REPRAP Firmware 12. October 2015 08:29 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 1.103 |
Re: RADDS stabil mit REPRAP Firmware 12. October 2015 11:02 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 49 |
Re: RADDS stabil mit REPRAP Firmware 12. October 2015 11:54 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 1.807 |
Re: RADDS stabil mit REPRAP Firmware 12. October 2015 12:13 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 2.094 |
Re: RADDS stabil mit REPRAP Firmware 12. October 2015 14:25 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 4.977 |
Triffid Hunter's Calibration Guide | --> X <-- Drill for new Monitor | Most important Gcode. |
Re: RADDS stabil mit REPRAP Firmware 12. October 2015 14:47 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.720 |
Quote
Wurstnase
... bringt eigentlich nur richtig was bei nem Delta(
Re: RADDS stabil mit REPRAP Firmware 12. October 2015 17:43 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 49 |
Re: RADDS stabil mit REPRAP Firmware 12. October 2015 20:45 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 4.977 |
Quote
toolson
Quote
Wurstnase
... bringt eigentlich nur richtig was bei nem Delta(
Wo liegen die Vorteile?
Quote
angelo
Er war begeistert, da beim Duet angeblich und bekanntlich die Temperatur schwankt und Schrittverluste, sowie andere kleine Mängel da sind.
Da bei RADDS dieses Temperaturregelung und durch die Raps128 die Ansteuerung Brettgenau ist, hat das somit nix mit der Firmware zu tun.
...
Ich kann das nicht bestätigen, da ich es nicht getestet habe.
Triffid Hunter's Calibration Guide | --> X <-- Drill for new Monitor | Most important Gcode. |
Re: RADDS stabil mit REPRAP Firmware 13. October 2015 04:34 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 1.807 |
Re: RADDS stabil mit REPRAP Firmware 13. October 2015 05:05 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 4.977 |
Triffid Hunter's Calibration Guide | --> X <-- Drill for new Monitor | Most important Gcode. |
Re: RADDS stabil mit REPRAP Firmware 13. October 2015 05:42 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 1.807 |
Re: RADDS stabil mit REPRAP Firmware 13. October 2015 06:00 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 4.977 |
Quote
angelo
@Wurstnase
Ich ja auch. Du kennst mich doch, so hoffe ich.
Bitte gehe bei mir einfach davon aus, das ich alles positiv meine und jedem seine Arbeit wertschätze und respektiere.
Quote
angelo
Mit dem berechtigten Einwand, das das RADDS v1.2 Macken hatte (Masse und Temperaturspannungsschwankungen durch die brummende DC/DC Spule),
haben wir doch dann das RADDS v1.5 entwickelt.
Triffid Hunter's Calibration Guide | --> X <-- Drill for new Monitor | Most important Gcode. |
Re: RADDS stabil mit REPRAP Firmware 13. October 2015 06:18 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 1.807 |
Re: RADDS stabil mit REPRAP Firmware 13. October 2015 06:33 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 49 |
Re: RADDS stabil mit REPRAP Firmware 13. October 2015 06:51 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 1.807 |
Re: RADDS stabil mit REPRAP Firmware 17. October 2015 11:44 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 518 |
Re: RADDS stabil mit REPRAP Firmware 17. October 2015 12:34 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.720 |
Quote
TheZippyMan
Was mich wundert: Ich musste die Steps/mm von 640 auf 320 heruntersetzen.
Re: RADDS stabil mit REPRAP Firmware 17. October 2015 12:37 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 2.094 |
Re: RADDS stabil mit REPRAP Firmware 17. October 2015 12:46 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 518 |
Ja CoreXY. Display läuft nicht. Ist noch nicht integriert.Quote
toolson
Quote
TheZippyMan
Was mich wundert: Ich musste die Steps/mm von 640 auf 320 heruntersetzen.
CoreXY?
Läuft das Display?
Re: RADDS stabil mit REPRAP Firmware 17. October 2015 15:01 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 4.977 |
Quote
TheZippyMan
Was mich wundert: Ich musste die Steps/mm von 640 auf 320 heruntersetzen.
Triffid Hunter's Calibration Guide | --> X <-- Drill for new Monitor | Most important Gcode. |
Re: RADDS stabil mit REPRAP Firmware 18. October 2015 09:12 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 518 |
Re: RADDS stabil mit REPRAP Firmware 18. October 2015 11:39 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 185 |
Re: RADDS stabil mit REPRAP Firmware 18. October 2015 11:41 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 2.094 |
Re: RADDS stabil mit REPRAP Firmware 18. October 2015 11:44 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 185 |
Re: RADDS stabil mit REPRAP Firmware 28. October 2015 18:30 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.720 |
Re: RADDS stabil mit REPRAP Firmware 28. October 2015 18:39 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 518 |
Re: RADDS stabil mit REPRAP Firmware 28. October 2015 19:02 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 185 |
Quote
toolson
Hat jetzt schon jemand die Kombination RADDS/DUE/NewmannFork mit einem Delta zum laufen bekommen?
Ich versuche das gerade und breche mir einen daran ab. Muss da morgen nochmal mit klarem Kopf dran.
Die RepRapFirmware benötigt defintiv eindeutig einiges an Einarbeitungszeit.
1. Problem: Wenn ich homen möchte (G28) wird das Makro homeall.g (gültig für Nicht-Deltas) anstatt homedelta.g aufgerufen. Das gibts natürlich nicht. Gemäß [reprap.org] ist der Drucker als Delta in der config.g angegeben
M106 Snnn ; Fan 0 M106 Snnn P0 ; Fan 0 M106 Snnn P1 ; Fan 1
M104 S0 T0 G4 60000 M106 S0 P1
M104 S50 T0 T0 M116 ; wait for Tool 0 to reach 50C M106 S255 P1 ; turn heatsink cooling fan on M104 S200 T0 ; raise Tool 0 to 200C M116 ; wait for Tool 0 to reach target temperature
Re: RADDS stabil mit REPRAP Firmware 01. November 2015 11:07 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 185 |