Re: Suche RADDS-Erweiterungsplatinen Tester 30. November 2015 11:17 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.807 |
Re: Suche RADDS-Erweiterungsplatinen Tester 30. November 2015 11:46 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 1.441 |
Re: Suche RADDS-Erweiterungsplatinen Tester 30. November 2015 11:50 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.807 |
Re: Suche RADDS-Erweiterungsplatinen Tester 30. November 2015 11:51 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 1.441 |
Re: Suche RADDS-Erweiterungsplatinen Tester 08. December 2015 16:36 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 60 |
Re: Suche RADDS-Erweiterungsplatinen Tester 08. December 2015 16:59 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 518 |
Re: Suche RADDS-Erweiterungsplatinen Tester 14. December 2015 02:47 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 247 |
Re: Suche RADDS-Erweiterungsplatinen Tester 14. December 2015 05:39 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 1.441 |
Re: Suche RADDS-Erweiterungsplatinen Tester 14. December 2015 06:20 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 80 |
die Möglichkeit (die dann auch pegeltechnisch sauber ist) gibts natürlich, Du mußt nur das sparkLCD und den Encoder statt am Extension-Port an den originalen LCD- Pins anstecken:Quote
iceman1306
Wird es eine Möglichkeit geben, die Erweiterungsplatine und das SparkLCD gleichzeitig am RADDS zu betreiben?
alt an AUX1--------------neu an LCD-Port ------------------------------------------ 5V-----------------------5V GND(pin4)----------------GND 25-----------------------LCD RS 27-----------------------LCD EN 29-----------------------LCD 4 33-----------------------ENC B 35-----------------------ENC A 37-----------------------ENC P GND(pin12)---------------irgend ein freier GND
alt: #define UI_DISPLAY_RS_PIN 25 #define UI_DISPLAY_ENABLE_PIN 27 #define UI_DISPLAY_D4_PIN 29 #define UI_ENCODER_A 35 #define UI_ENCODER_B 33 #define UI_ENCODER_CLICK 37 neu: #define UI_DISPLAY_RS_PIN 42 #define UI_DISPLAY_ENABLE_PIN 43 #define UI_DISPLAY_D4_PIN 44 #define UI_ENCODER_A 52 #define UI_ENCODER_B 50 #define UI_ENCODER_CLICK 48
tja, Repetier 0.92 ist eben kein Release, sondern ne dev - da kann sich von Stunde zu Stunde was ändern.Quote
iceman1306
Mit der Repetier-Firmware habe ich jetzt Probleme, das Display funktioniert nicht mehr richtig in der 92.6, das Drücken des Encoders löst keine Reaktion mehr aus. Laut pins.h ist der Port vom Encoder gleichzeitig als Enable-Signal für die Erweiterungsplatine definiert? Sollte man diese nicht abwählen können in der Firmware?
Re: Suche RADDS-Erweiterungsplatinen Tester 14. December 2015 06:23 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 1.441 |
Re: Suche RADDS-Erweiterungsplatinen Tester 14. December 2015 07:36 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 567 |
Quote
Wird es eine Möglichkeit geben, die Erweiterungsplatine und das SparkLCD gleichzeitig am RADDS zu betreiben?
Genauso wie man sparkLCD auswählen kann, wird man dann auch sparkLCD am LCD Port auswählen können.Quote
schön wäre es, wenn Repetier da auch das config-Tool anpassen würde.
so alà zusätzliche Auswahl "Due with RADDS + Extension" in der Mainboard-Liste und "sparkLCD on LCD Port" in der Auswahl Display Controller...
...Quote
sicher problematisch bei so schlampig dokumentierten "halb-open-Source" Dingern
Re: Suche RADDS-Erweiterungsplatinen Tester 14. December 2015 15:13 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 80 |
Quote
vinmicgra
...Quote
sicher problematisch bei so schlampig dokumentierten "halb-open-Source" Dingern
vincent.
Re: Suche RADDS-Erweiterungsplatinen Tester 23. December 2015 09:19 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.807 |
Re: Suche RADDS-Erweiterungsplatinen Tester 23. December 2015 10:23 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 1.441 |
Quote
angelo
Deswegen hatte ich einige Platinen verschenkt, sodass einer von 12 wenigstens dieses dokumentiert.
Re: Suche RADDS-Erweiterungsplatinen Tester 25. December 2015 06:42 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 80 |
ok, gute Idee.Quote
angelo
hier mal konstruktive und gut gemeinte Manöverkritik zu üben in der Hoffnung wieder konstruktive und Zielführende Einträge zu erzielen.
// Extra driver E3 on extension board #define ORIG_E3_STEP_PIN 35 #define ORIG_E3_DIR_PIN 33 #define ORIG_E3_ENABLE_PIN 37 // Extra driver E4 on extension board #define ORIG_E4_STEP_PIN 29 #define ORIG_E4_DIR_PIN 27 #define ORIG_E4_ENABLE_PIN 31 // Extra driver E5 on extension board #define ORIG_E5_STEP_PIN 67 #define ORIG_E5_DIR_PIN 66 #define ORIG_E5_ENABLE_PIN 25aussehen.
Re: Suche RADDS-Erweiterungsplatinen Tester 31. December 2015 09:18 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 567 |
Re: Suche RADDS-Erweiterungsplatinen Tester 31. December 2015 09:38 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 80 |
na geht doch.Quote
vinmicgra
Im Onlinekonfigurator von Repetier erscheint die Tage dann "sparkLCD+Adapter on RADDS LCD Port".
Quote
Overtuner
die Möglichkeit (die dann auch pegeltechnisch sauber ist) gibts natürlich, Du mußt nur das sparkLCD und den Encoder statt am Extension-Port an den originalen LCD- Pins anstecken:
alt an AUX1--------------neu an LCD-Port ------------------------------------------ 5V-----------------------5V GND(pin4)----------------GND 25-----------------------LCD RS 27-----------------------LCD EN 29-----------------------LCD 4 33-----------------------ENC B 35-----------------------ENC A 37-----------------------ENC P GND(pin12)---------------irgend ein freier GND
und in der ui.h die Pins anpassen:
alt: #define UI_DISPLAY_RS_PIN 25 #define UI_DISPLAY_ENABLE_PIN 27 #define UI_DISPLAY_D4_PIN 29 #define UI_ENCODER_A 35 #define UI_ENCODER_B 33 #define UI_ENCODER_CLICK 37 neu: #define UI_DISPLAY_RS_PIN 42 #define UI_DISPLAY_ENABLE_PIN 43 #define UI_DISPLAY_D4_PIN 44 #define UI_ENCODER_A 52 #define UI_ENCODER_B 50 #define UI_ENCODER_CLICK 48
Re: Suche RADDS-Erweiterungsplatinen Tester 01. January 2016 18:16 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 87 |
Quote
vinmicgra
Quote
Wird es eine Möglichkeit geben, die Erweiterungsplatine und das SparkLCD gleichzeitig am RADDS zu betreiben?
Ja klar, der erste PCB Prototyp wurde schon getestet, ich möchte allerdings das Layout noch etwas abändern. Leider braucht mein Platinenhersteller unabhängig von der bestellten Menge immer fast 2 Wochen. Den Adapter wird es Anfang Januar im Shop geben.
Re: Suche RADDS-Erweiterungsplatinen Tester 18. January 2016 14:42 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 567 |
Re: Suche RADDS-Erweiterungsplatinen Tester 24. January 2016 04:51 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 150 |
Quote
angelo
Nochmal !!!! Beim Setzen der Mikroschritte die "Steps per mm" von Motor 7 und 8 nicht vergessen anzupassen !!!!
Quote
Boui3D
Also meine Erweiterungsplatine ist eingebaut und läuft. Dank Vincents Tipps konnte ich Repetier entsprechend konfigurieren. ...
Re: Suche RADDS-Erweiterungsplatinen Tester 24. January 2016 05:35 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 1.441 |
Re: Suche RADDS-Erweiterungsplatinen Tester 24. January 2016 07:34 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 150 |
Re: Suche RADDS-Erweiterungsplatinen Tester 24. January 2016 10:46 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 1.441 |
Re: Suche RADDS-Erweiterungsplatinen Tester 24. January 2016 12:47 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 150 |
Re: Suche RADDS-Erweiterungsplatinen Tester 26. January 2016 00:30 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 150 |
Re: Suche RADDS-Erweiterungsplatinen Tester 26. January 2016 08:36 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 1.441 |
Re: Suche RADDS-Erweiterungsplatinen Tester 26. January 2016 14:50 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 150 |
Re: Suche RADDS-Erweiterungsplatinen Tester 26. January 2016 18:06 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 390 |
Re: Suche RADDS-Erweiterungsplatinen Tester 27. January 2016 05:58 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 150 |
Zumindest bei den anderen Achsen X,Y,Z habe ich das so gemacht und die laufen.Quote
Alterego
muss man denn bei den Silenciosos enable auch invertieren? ich dachte, das wäre nur bei den RAPS so!?
Versteh ich nicht? Im Onlinekonfigurator wird Z nach E3 gespiegelt. Oder meinst du was anderes?Quote
Alterego
Sind denn die Pins richtig konfiguriert, damit die Spiegelung auf Extruder 3 auch an der richtigen Stelle ankommt?
Kann ich dir noch nicht sagen, ich versuche ja erstmal das sich überhaupt was dreht.Quote
Alterego
Was ich eigentlich aber fragen wollte: funktionieren diese Wahnsinns-Geschwindigkeiten?
Re: Suche RADDS-Erweiterungsplatinen Tester 28. January 2016 03:59 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 38 |
Quote
angelo
Richtig Geil !!! Grade mit Roland gesprochen.
In der Firmware kann man jetzt direkt die Pins mit M42 setzen.
Beispiel mit aktiven "Bluetooth" und für Motor 7 und 8 auf 1/128 Mikroschritte hier.
[attachment 66537 Extension-Board-Repetier-Firmware.JPG]
Falls andere Mikroschritte gefordert werden sollten,
kann man diese im Start G-Code der Druck teils eintragen und darf dann aber auch zwingend nicht vergessen
die steps per mm ins EEProm für Motor 7 und 8 nachzutragen.
Beispiel für 32 Microschritt (wenn steps per mm 128, dann zum Beispiel (640 steps per mm*32 MS)/ 128 MS = 160 steps per mm :
M42 P67 S255
M42 P68 S0
M42 P69 S255
Wer probiert dieses mal aus?