Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

Steuerelektronik Konfigurator

geschrieben von palim 
Steuerelektronik Konfigurator
24. November 2015 13:27
Hallo,

seid ich von dem 3D-Drucker thema inviziert bin, ärgere ich mich mit dem Zusammenbau/verkabeln der Elektronik rum….

Meine Idee:

Eine komplett fertig verkabelte Kiste die ich über zb 1-2 Stecker mit dem drucker verbinde und das wars. Das alles fertig ist bis auf natürlich Vref - FW - etc. Alles was man ohne den Drucker gesehen zu haben schon komplett fertigen kann. Villeicht für den einfachen Start eine Standardsteuerung entwickeln, ausgelegt für Sparkcube….
Hier sind doch jede Menge findige Elektrofachleute, da gibt es doch bestimmt auch schon Überlegungen von eurer Seite…. ähnlich der zahllosen PC Online Konfiguratoren.

z.B.:

1. Ausgang Motoren E1= 12V E2=24V…
2. Ausgang Heizbett H1= 12V H2=24V H3=230V
3. Anzahl der Hotends
4. Art der Steuerelektronik
5. ….


WENN es sowas geben würde, ICH wäre der erste Kunde!!! smiling smiley

habe wahrscheinlich noch jede menge vergessen, hoffe ihr habt da noch mehr Ideen.

Gruß Andy


1 Drucker: [forums.reprap.org]
2 Drucker: [forums.reprap.org]
3 Drucker: [forums.reprap.org]
VDX
Re: Steuerelektronik Konfigurator
24. November 2015 14:09
Hi Andy,

was du beschreibst, ist der 'normale' Weg von einer Bastelkiste zu einem kommerziellen Gerät - das gibt es in unzähligen Varianten und preislichen ab-/aufstufungen eye rolling smiley

In der Firma haben wir z.B. gerade ein paar (3D-Druck-fähige) Geräte zusammengebaut, die nur noch 2 Stecker haben - Netzanschluß und USB ... kostet dann halt auch 2200€ statt 500€ für einen Kit zum 'selber verdrahten' winking smiley


Viktor
--------
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - [reprap.org] -- Deutsche Facebook-Gruppe - [www.facebook.com]

Call for the project "garbage-free seas" - [reprap.org]
Re: Steuerelektronik Konfigurator
24. November 2015 14:30
2200 € nur für die Steuerelektronik oder der ganze Drucker?


1 Drucker: [forums.reprap.org]
2 Drucker: [forums.reprap.org]
3 Drucker: [forums.reprap.org]
Re: Steuerelektronik Konfigurator
24. November 2015 17:36
Moin moin aus HU.
Eine Kiste ist ja schön und gut, aber jeder will etwas anderes.
Das Druckerboard ist ja schon ein Modul. Die Stromversorgung mit einem Netzgerät das zweite Modul. Da fehlt eigentlich nur noch das 230V Modul. Ich habe mir da eine kleine Kiste gebaut, wo alle SSR drin sind sowie ein Schalter für an/aus. LEDs zeigen den Zustand an. Sogar HB Heizsegmente schalte ich damit.

Da sind auch 2 Sicherungen drin jeh 4A. Das reicht für 1000W und ist berührungssicher. Von hier gehen nur die Kabel zum Netzgerät und zum 230V HB. Die SSR in der Kiste werden nicht einmal warm. So eine Kiste könnte man standardisieren.
Man kann so etwas auch mit FI bauen und für die E/A Funktion 2 SSR für Fase und Null. Dann wird es etwas gröser, aber dafür sicher.
Da muss dann aber ein Fachman ran, um die Innereien und die Platine so zu gestalten, dass es nach VDE auch sicher ist.

PS. Die unschöne Ecke hat ein ungeschickter Bastler mit dem Leimeisen gemacht.

1-mal bearbeitet. Zuletzt am 24.11.15 17:38.


Liebe Grüße aus Kaltenkirchen.
Frithjof
Meine Seite
[www.facebook.com]
VDX
Re: Steuerelektronik Konfigurator
24. November 2015 19:12
Quote
palim
2200 € nur für die Steuerelektronik oder der ganze Drucker?

... das komplette Gerät (ohne Werkzeug-Köpfe) - [forums.reprap.org]


Viktor
--------
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - [reprap.org] -- Deutsche Facebook-Gruppe - [www.facebook.com]

Call for the project "garbage-free seas" - [reprap.org]
Re: Steuerelektronik Konfigurator
25. November 2015 01:33
@Fridi

DANKE! Endlich mal einer der eine Idee hat….

1-mal bearbeitet. Zuletzt am 25.11.15 01:33.


1 Drucker: [forums.reprap.org]
2 Drucker: [forums.reprap.org]
3 Drucker: [forums.reprap.org]
Re: Steuerelektronik Konfigurator
25. November 2015 02:19
Deine Idee ist ja nicht doof, ich hatte auch schon so oft solch einen Gedanken.
Die meisten bauen aber eben alles IN den Drucker ein.

Alles, was für mich wichtig und sinnvoll wäre, bräuchte aber ein Gehäuse, das schon 400x400x100 groß wird.
Wer will sich schon so ein Teil irgendwo hin stellen....winking smiley


[www.facebook.com]

Power is nothing.....without control!
Re: Steuerelektronik Konfigurator
28. November 2015 10:07
Hey,

bin auf der suche nach Stecker-CAD Dateien, da ich gerne mal eine Kiste mit außenliegenden anschlüssen skizzieren möchte.
Dann kann man das ganze mal durchspielen…..


Gruß


1 Drucker: [forums.reprap.org]
2 Drucker: [forums.reprap.org]
3 Drucker: [forums.reprap.org]
Re: Steuerelektronik Konfigurator
28. November 2015 10:44
Moin moin aus HU.

Zur Codierung könnte man in den Buchsen ein Loch schliessen. Dann passt nur der gültige Stecker. Bei den Steppern kann man ja eine 2teilige Buchse nehmen. Die erste für den Standard bis 5 Stepper und die Erweiterung bis 10 Stepper. Bei den Steckern für das Heizbett muss man wohl einen Hochstromstecker nehmen. Mindestens 2 USB Buchsen sollten vorhanden sein.
Das Innere der Box muss aber auch einen Standard bekommen, damit alle Ausgänge der Steuerungen angeschlossen werden können. Und das Gehäuse muss groß genug sein, um die Lüfter für die Treiber rein zu bekommen und die Abluft zu gewärleisten. Die Box wird also doch etwas größer. Vielleicht sollte man als Grundlage die größte Platine am Markt zur Vorlage nehmen.
Vielleicht ein Gehäuse aus AluGuss zur Abschirmung.
Im Eagle Programm sind sehr viele Teiledaten abgelegt. Das hat mich am Anfang erschlagen.

4-mal bearbeitet. Zuletzt am 28.11.15 11:11.


Liebe Grüße aus Kaltenkirchen.
Frithjof
Meine Seite
[www.facebook.com]
Re: Steuerelektronik Konfigurator
29. November 2015 06:17
Quote
palim
bin auf der suche nach Stecker-CAD Dateien, da ich gerne mal eine Kiste mit außenliegenden anschlüssen skizzieren möchte.

Bei RS gibt es eine Menge 3D-Dateien. [de.rs-online.com]
Bei Molex sind Links in jedem Datenblatt, z.B.: [www.mouser.com]


Generation 7 Electronics Teacup Firmware RepRap DIY
     
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen