Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

Repetierhost Autobedleveling Fehler

geschrieben von wlfmario 
Repetierhost Autobedleveling Fehler
18. February 2016 15:16
Ich habe da seit Tagen ein verständnissproblem mit dem Autobedleveling für das ich keine Lösung finde !
An meinen Ramps habe ich ein NPN Sensor auf Z-Min angeschlossen.
Die Schaltung und der Sensor arbeiten soweit einwandfrei zumindest was die Funktion als Endstop betrifft.
Allerdings brach er beim Leveln immer ab wenn er von einen punkt zum nächsten gefahren ist und der Sensor bei der Fahrt auslöste.
Jetzt gab man mir den Tipp, ich sollte den Endstop ausschalten damit wäre das Problem erledigt.
Leider war es das nicht und die Z-Achse lies sich auch nicht mehr Homen.
Wenn ich mit M119 den Zustand prüfe, bekomme ich alle Endstops richtig angezeigt allerdings ist da auch eine Meldung " Z-Probe state:H"
Der Sensor hat aber nicht ausgelöst , selbst beim Auslösen ändert sich der Zustand nicht.

Jetzt meine Frage(n):
Ist es richtig das ich den Z-Endstop ausschalten muss in der Firmware und wie bekomme ich diese Meldung weg ?
Ich bin neu was Repetier betrifft und finde keine Lösung dafür.

Danke schon einmal für eure Hillfe.

1-mal bearbeitet. Zuletzt am 18.02.16 15:34.
Re: Repetierhost Autobedleveling Fehler
18. February 2016 16:24
Moin moin aus HU-
Ja, Zmin muss abgeschaltet werden und im ABL ein.


Liebe Grüße aus Kaltenkirchen.
Frithjof
Meine Seite
[www.facebook.com]
Re: Repetierhost Autobedleveling Fehler
18. February 2016 17:12
Danke schon mal für die Info.
Aber wie Regel ich das mit dem Endstop?
Re: Repetierhost Autobedleveling Fehler
18. February 2016 17:52
Moin moin aus HU.
Es gibt dann keinen Z Endstop mehr. Beim Starten des Druckers erst einmal ABL machen. Dann ist der Z Nullpunkt definiert und dann geht alles. Du hast dann eigentlich einen Soft Z min Endstop.


Liebe Grüße aus Kaltenkirchen.
Frithjof
Meine Seite
[www.facebook.com]
Re: Repetierhost Autobedleveling Fehler
18. February 2016 17:59
Ok. Danke das hilft mir schon sehr weiter.
Wenn ich jetzt noch den Fehler finde warum der Sensor immer auf High steht ist alles gut. ☺
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen